Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Nieuwe Kerk (Den Haag)
Kirche in Den Haag Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Nieuwe Kerk (deutsch Neue Kirche) ist eine Kirche in der niederländischen Stadt Den Haag.



Geschichte
Nachdem die Grote Kerk nicht mehr ausreichend Platz bot, wurde 1649 mit dem Bau der Nieuwe Kerk in Den Haag begonnen.
Der von Pieter Noorwits entworfene und 1656 vollendete Bau gilt als ein Höhepunkt der frühen protestantischen Kirchenarchitektur der Niederlande. Er ist ein Zentralbau, der aus zwei miteinander verbundenen achteckigen Gebäudeteilen besteht, an deren Schnittstelle die Kanzel aufgestellt wurde. Stilistisch lassen sich Elemente der Renaissance wie auch des Klassizismus finden.
1969 wurde die Kirche geschlossen und nach längerer Renovierung als Konzertsaal wiedereröffnet.
Bei der Kirche befindet sich das Grab des Philosophen Baruch Spinoza.
Remove ads
Orgel
Die Orgel wurde 1702 von dem Orgelbauer Johannes Duyschot (Amsterdam) als dreimanualiges Instrument mit angehängtem Pedal erbaut. In den Jahren 1866/67 wurde in dem historischen Gehäuse ein neues Orgelwerk eingebaut, wobei teilweise Pfeifenmaterial der Duyschot-Orgel verwendet wurde. 1976/77 wurde das Instrument umfassend restauriert und mit einem eigenen Pedalwerk ausgestattet.[1]
|
|
|
|
- Siehe hierzu: Liste von Orgelregistern, für die einzelnen Bezeichnungen
- Koppeln: II/I, III/I, I/P, II/P
- Anmerkung:
- D = (größtenteils) Pfeifenmaterial von 1702
Remove ads
Weblinks
Commons: Nieuwe Kerk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Website der Kirche (niederländisch)
- Nieuwe Kerk In: denhaag.com (deutsch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads