Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Norbert Peschke (Heimatforscher)

deutscher Ingenieur und Barfußhistoriker Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Norbert Peschke (* 1948 in Zwickau) ist ein deutscher Ingenieur, Regionalhistoriker und Herausgeber.

Peschke ist Diplom-Ingenieur für kommunalen Tiefbau. Von 1991 bis 1994 arbeitete er für das Zwickauer Tageblatt.[1] Von 1993 bis Anfang 1998 redigierte er als Chefredakteur die regionalhistorische Zeitschrift Zwickauer Heimatjournal.[2] Er veröffentlicht zahlreiche Schriften zur Zeitgeschichte Sachsens in seinem eigenen Verlag u. a. als Herausgeber, darunter als Autor das vom Zwickauer Bündnis für Demokratie und Toleranz 2005 herausgegebene Buch Naziterror in Zwickau.

Remove ads

Ehrungen

Mit seinem Buch 130 Jahre Grubenlampen- und Akkumulatorenfertigung in Zwickau. Geschichte der Firma Friemann & Wolf und ihrer Nachfolger erreichte er 2015 den 2. Platz des Sächsischen Landespreises für Heimatforschung.[3] Im November 2015 wurde ihm von der Stadt Zwickau die Stephan-Roth-Bürgermedaille verliehen.[4][5]

  • Literatur von und über Norbert Peschke im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Literatur von und über Norbert Peschke in der Sächsischen Bibliografie
  • Neuerscheinung würdigt Weltfirma. In: Freie Presse. 26. November 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. November 2014; abgerufen am 24. November 2015.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads