Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Oberstammheim

Ort in der Gemeinde Stammheim im Kanton Zürich, Schweiz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Oberstammheimmap
Remove ads

Oberstammheim ist eine Ortschaft in der am 1. Januar 2019 gebildeten politischen Gemeinde Stammheim im Kanton Zürich. Bis am 31. Dezember 2018 bildete sie eine selbständige politische Gemeinde.

Schnelle Fakten Karte ...
Thumb
Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 2019

Am 24. September 2017 beschlossen die Stimmbürger in Oberstammheim, Unterstammheim und Waltalingen, sich auf Anfang 2019 zur politischen Gemeinde Stammheim zusammenzuschliessen.[1]

Remove ads

Wappen

Blasonierung:

In Gold pfahlweise ein roter Stamm mit drei Aststummeln

Seit 1687 ist der oben und unten abgesägte Baumstamm mit den Aststummeln bezeugt. Der Gemeinderat gab am 9. April 1932 der heutigen Version gegenüber dem vorgeschlagenen ältesten Obervogteiwappen den Vorzug.

Geographie

Thumb
Luftbild von Werner Friedli (1956)

Oberstammheim liegt südlich des Stammerbergs. Die östliche Gemeindegrenze bildet zugleich einen Teil der Kantonsgrenze zum Kanton Thurgau. Von der einstigen Gemeindefläche dienten 53,4 % der Landwirtschaft, 37,1 % waren mit Wald bedeckt, 5,3 % waren Siedlungs- und 3,6 % Verkehrsfläche, 0,2 % waren Gewässer und 0,4 % unproduktive Fläche (Stand 2018).[2] Die Landschaft des Stammertals ist stark glazial geprägt.

Remove ads

Wirtschaft

Die Hauptwirtschaftszweige sind die Landwirtschaft und der Rebbau, daneben hat sich etwas lokales Gewerbe angesiedelt. Oberstammheim ist neben Mund der einzige Ort in der Schweiz, wo die Gewürzpflanze Safran angebaut wird.[3]

Bevölkerung

Weitere Informationen Jahr ...

Politik

Der letzte Gemeindepräsident war Martin Farner (FDP).[5]

Bei der Nationalratswahl 2015 erreichten die Parteien folgende Wähleranteile: SVP 36,4 %, FDP 27,4 %, SP 9,3 %, Grüne 6,0 %, glp 5,7 %, BDP 4,0 %, EVP 3,8 %, EDU 2,7 %, CVP 1,5 %, SD 0,0 und andere 3,1 %.[6]

Geschichte

Stammheim wird zum ersten Mal in einer Urkunde aus dem Jahre 761 erwähnt. Das Kloster St. Gallen erhielt damals Besitzungen des freien Alemannen Isanhard als Schenkung.

Kirchen

In Oberstammheim gibt es drei Kirchen:

Persönlichkeiten

  • Eugen Huber (1849–1923), Politiker (FDP) und Jurist, Schöpfer des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
  • Ulrich Farner (1855–1922), Journalist und Mundartschriftsteller
  • Isabelle Waldberg (1911–1990), Bildhauerin
  • Martin Farner (* 1963), Unternehmer und Politiker (FDP.Die Liberalen), ehemaliger Gemeindepräsident Oberstammheim
  • Konrad Langhart (* 1963), Politiker (bis Dezember 2019 SVP, ab März 2021 Die Mitte) und Landwirt
Remove ads

Sehenswürdigkeiten

  • Galluskapelle mit mittelalterlichen Fresken
  • Gasthof «Hirschen»
  • Alte Kanzlei
  • Schmiede/Alte Trotte
  • Ortskern mit zahlreichen historischen Fachwerkbauten

Literatur

Remove ads
Commons: Oberstammheim – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads