Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Olympische Jugend-Sommerspiele 2014/Teilnehmer (Estland)

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Olympische Jugend-Sommerspiele 2014/Teilnehmer (Estland)
Remove ads

Die Jugend-Olympiamannschaft aus Estland für die II. Olympischen Jugend-Sommerspiele vom 16. bis 28. August 2014 in Nanjing (Volksrepublik China) bestand aus 17 Athleten.

Thumb

EST
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen

Athleten nach Sportarten

Badminton

Mädchen

Basketball

Mädchen

  • 3x3: 6. Platz
  • Kadri-Ann Lass
    Shoot-out: 18. Platz
  • Tatjana Razguljajeva
  • Marie Roosalu
    Shoot-out: 46. Platz
  • Kadri Uiga

Judo

Jungen

  • Mattias Kuusik
    Klasse bis 81 kg: 17. Platz

Leichtathletik

Mädchen

  • Valeria Radajeva
    Kugelstoßen: 14. Platz
    8 × 100 m Mixed: 21. Platz

Jungen

  • Sander Moldau
    Stabhochsprung: 12. Platz
    8 × 100 m Mixed: 48. Platz
  • Hans-Christian Hausenberg
    Weitsprung: kein gültiger Versuch
    8 × 100 m Mixed: 49. Platz
  • Kert Piirimäe
    Kugelstoßen: 5. Platz
    8 × 100 m Mixed: 57. Platz
  • Georg Kaspar Räni
    Hammerwurf: 12. Platz
    8 × 100 m Mixed: 32. Platz

Radsport

Mädchen

  • Mari-Liis Mõttus
  • Karolin Varblane
    Kombination: 7. Platz

Schwimmen

Mädchen

  • Karleen Kersa
    50 m Brust: 14. Platz
    100 m Brust: 20. Platz

Jungen

  • Karl Johann Luht
    50 m Rücken: 14. Platz
    100 m Rücken: 29. Platz
  • Daniel Zaitsev
    50 m Schmetterling: 7. Platz
    100 m Schmetterling: 15. Platz

Segeln

Mädchen

  • Brigita Viilop
    Windsurfen: 15. Platz
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads