Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Olympische Sommerspiele 1928/Teilnehmer (Frankreich)
Liste der Teilnehmer aus Frankreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Frankreich nahm an den Olympischen Sommerspielen 1928 in Amsterdam, Niederlande, mit einer Delegation von 231 Sportlern (199 Männer und 32 Frauen) teil.
FRA
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
6 | 10 | 5 |
Medaillengewinner
Gold
Silber
Bronze
Remove ads
Teilnehmer nach Sportarten
Boxen
- Ernest Mignard
- Bantamgewicht: 9. Platz
- Georges Boireau
- Federgewicht: 5. Platz
- Georges Carcagne
- Leichtgewicht: 9. Platz
- Robert Galataud
- Weltergewicht: 4. Platz
- Michel Langlet
- Mittelgewicht: 9. Platz
- Robert Foquet
- Halbschwergewicht: 9. Platz
- Georges Gardebois
- Schwergewicht: 5. Platz
Fechten
- Jean Lacroix
- Säbel, Einzel: 10. Platz
- Säbel, Mannschaft: 5. Platz
- René Fristeau
- Säbel, Einzel: Halbfinale
- Säbel, Mannschaft: 5. Platz
- Maurice Taillandier
- Säbel, Mannschaft: 5. Platz
- Jean Piot
- Säbel, Mannschaft: 5. Platz
- Paul Oziol de Pignol
- Säbel, Mannschaft: 5. Platz
- Lucienne Prost
- Frauen, Florett, Einzel: Halbfinale
- Marguerite Reuche
- Frauen, Florett, Einzel: Vorrunde
- Olive Mahaut
- Frauen, Florett, Einzel: Vorrunde
Fußball
- Herrenteam
- 9. Platz
- Kader
- Alex Thépot
- Alexandre Villaplane
- Henri Pavillard
- Augustin Chantrel
- Jules Dewaquez
- Juste Brouzes
- Marcel Domergue
- Marcel Langiller
- Paul Nicolas
- Robert Dauphin
- Urbain Wallet
Gewichtheben
- Henri Baudrand
- Federgewicht: 7. Platz
- Henri Rivère
- Federgewicht: 11. Platz
- Jules Meese
- Leichtgewicht: 6. Platz
- Gaston le Pût
- Mittelgewicht: 5. Platz
- Pierre Vibert
- Leichtschwergewicht: 7. Platz
- Claudius Dutriève
- Schwergewicht: 9. Platz
- Marcel Dumoulin
- Schwergewicht: 10. Platz
Hockey
- Herrenteam
- 5. Platz
- Kader
- Charles Six
- Bernard Poussineau
- Félix Grimonprez
- Marcel Lachmann
- Gaston Arlin
- Guy Chevalier
- Henri Peuchot
- Jacques Rivière
- Jacques Simon
- Jean Robin
- Maurice Lanet
- Roger Petitdidier
- Pierre de Lévaque
- Pierre Prieur
- Robert Salarnier
Leichtathletik
- Gilbert Auvergne
- 100 Meter: Viertelfinale
- 4 × 100 Meter: 4. Platz
- André Mourlon
- 100 Meter: Viertelfinale
- 200 Meter: Viertelfinale
- 4 × 100 Meter: 4. Platz
- André Cerbonney
- 100 Meter: Viertelfinale
- 200 Meter: Viertelfinale
- 4 × 100 Meter: 4. Platz
- André Dufau
- 100 Meter: Vorläufe
- 4 × 100 Meter: 4. Platz
- Maurice Degrelle
- 200 Meter: Viertelfinale
- Jérôme Mannaert
- 200 Meter: Viertelfinale
- René Féger
- 400 Meter: Halbfinale
- 800 Meter: Vorläufe
- 4 × 400 Meter: 6. Platz
- Georges Krotoff
- 400 Meter: Halbfinale
- 4 × 400 Meter: 6. Platz
- Joseph Jackson
- 400 Meter: Viertelfinale
- 4 × 400 Meter: 6. Platz
- Georges Dupont
- 400 Meter: Viertelfinale
- 4 × 400 Meter: 6. Platz
- Séra Martin
- 800 Meter: 6. Platz
- 1500 Meter: Vorläufe
- Jean Keller
- 800 Meter: 8. Platz
- 1500 Meter: 11. Platz
- Georges Baraton
- 800 Meter: Vorläufe
- Roger Pelé
- 5000 Meter: Vorläufe
- Lucien Duquesne
- 5000 Meter: Vorläufe
- 3000 Meter Hindernis: 6. Platz
- Seghir Beddari
- 5000 Meter: Vorläufe
- 10.000 Meter: 16. Platz
- Robert Marchal
- 10.000 Meter: 11. Platz
- Henri Lauvaux
- 10.000 Meter: DNF
- Jean Gérault
- Marathon: 23. Platz
- Marcel Denis
- Marathon: 28. Platz
- Guillaume Tell
- Marathon: 29. Platz
- Robert Marchand
- 110 Meter Hürden: Halbfinale
- Gabriel Sempé
- 110 Meter Hürden: Halbfinale
- Roger Viel
- 400 Meter Hürden: Halbfinale
- André Adelheim
- 400 Meter Hürden: Vorläufe
- Édouard Max-Robert
- 400 Meter Hürden: Vorläufe
- Pierre Arnaudin
- 400 Meter Hürden: Vorläufe
- Henri Dartigues
- 3000 Meter Hindernis: 5. Platz
- André Cherrier
- Hochsprung: 7. Platz
- Pierre Lewden
- Hochsprung: 7. Platz
- Pierre Ramadier
- Hochsprung: Keine Höhe
- Robert Vintousky
- Hochsprung: Keine Höhe
- Charles Alzieu
- Weitsprung: 27. Platz in der Qualifikation
- Jacques Flouret
- Weitsprung: 28. Platz in der Qualifikation
- Édouard Duhour
- Kugelstoßen: 11. Platz in der Qualifikation
- Raoul Paoli
- Kugelstoßen: 18. Platz in der Qualifikation
- Diskuswurf: 29. Platz in der Qualifikation
- Jules Noël
- Diskuswurf: 22. Platz in der Qualifikation
- Emmanuel Degland
- Speerwurf: 24. Platz in der Qualifikation
- Georgette Gagneux
- Frauen, 100 Meter: Halbfinale
- Frauen, 4 × 100 Meter: 4. Platz
- Marguerite Radideau
- Frauen, 100 Meter: Halbfinale
- Frauen, 4 × 100 Meter: 4. Platz
- Yolande Plancke
- Frauen, 100 Meter: Vorläufe
- Frauen, 4 × 100 Meter: 4. Platz
- Lucienne Velu
- Frauen, 100 Meter: Vorläufe
- Frauen, 4 × 100 Meter: 4. Platz
- Frauen, Diskuswurf: 10. Platz
- Marcelle Neveu
- Frauen, 800 Meter: Vorläufe
- Sébastienne Guyot
- Frauen, 800 Meter: Vorläufe
- Hélène Bons
- Frauen, Hochsprung: 11. Platz
- Lucienne Laudré
- Frauen, Hochsprung: 12. Platz
- Évelyne Cloupet
- Frauen, Hochsprung: 14. Platz
Moderner Fünfkampf
- Charles Jacques Le Vavasseur
- Einzel: 28. Platz
- Pierre Coche
- Einzel: 29. Platz
- André Crémon
- Einzel: 33. Platz
Radsport
- André Aumerle
- Straßenrennen, Einzel: 8. Platz
- Straßenrennen, Mannschaft: 7. Platz
- 4000 Meter Mannschaftsverfolgung: 4. Platz
- Léon Bessières
- Straßenrennen, Einzel: 22. Platz
- Straßenrennen, Mannschaft: 7. Platz
- Octave Dayen
- Straßenrennen, Einzel: 23. Platz
- Straßenrennen, Mannschaft: 7. Platz
- 1000 Meter Zeitfahren: 4. Platz
- 4000 Meter Mannschaftsverfolgung: 4. Platz
- René Brossy
- Straßenrennen, Einzel: 52. Platz
- Straßenrennen, Mannschaft: 7. Platz
- 4000 Meter Mannschaftsverfolgung: 4. Platz
- Hubert Guyard
- Tandem: 5. Platz
- Henri Lemoine
- Tandem: 5. Platz
- Aimé Trantoul
- 4000 Meter Mannschaftsverfolgung: 4. Platz
Reiten
- Robert Wallon
- Dressur, Einzel: 7. Platz
- Dressur, Mannschaft: 4. Platz
- Pierre Danloux
- Dressur, Einzel: 23. Platz
- Dressur, Mannschaft: 4. Platz
- Jacques Couderc de Fonlongue
- Springreiten, Einzel: 17. Platz
- Springreiten, Mannschaft: 4. Platz
- Pierre Clavé
- Springreiten, Einzel: 26. Platz
- Springreiten, Mannschaft: 4. Platz
- François Denis de Rivoyre
- Vielseitigkeit, Einzel: 18. Platz
- Vielseitigkeit, Mannschaft: Kein Ergebnis
- Henri Pernot du Breuil
- Vielseitigkeit, Einzel: 28. Platz
- Vielseitigkeit, Mannschaft: Kein Ergebnis
- Emmanuel-Marie Longin Spindler
- Vielseitigkeit, Einzel: Disqualifiziert
- Vielseitigkeit, Mannschaft: Kein Ergebnis
Ringen
- Alphonse Aria
- Bantamgewicht, griechisch-römisch: 9. Platz
- Roger Mollet
- Federgewicht, griechisch-römisch: 14. Platz
- Paul Parisel
- Leichtgewicht, griechisch-römisch: 18. Platz
- Émile Poilvé
- Mittelgewicht, griechisch-römisch: 13. Platz
- Émile Clody
- Halbschwergewicht, griechisch-römisch: 8. Platz
- S. de Lanfranchi
- Schwergewicht, griechisch-römisch: 11. Platz
- Michel Rozan
- Bantamgewicht, Freistil: 7. Platz
- René Rottenfluc
- Federgewicht, Freistil: 4. Platz
- Jean Jourlin
- Weltergewicht, Freistil: 4. Platz
- Henri Deniel
- Mittelgewicht, Freistil: 8. Platz
Rudern
- Victor Saurin
- Einer: Viertelfinale
- Paul Robineau
- Doppelzweier: 4. Runde
- Maurice Caplain
- Doppelzweier: 4. Runde
- André Pactat
- Zweier ohne Steuermann: 2. Runde
- Robert Guelpa
- Zweier ohne Steuermann: 2. Runde
- Émile Lecuirot
- Vierer ohne Steuermann: DNS im Viertelfinale
- Louis Devillié
- Vierer ohne Steuermann: DNS im Viertelfinale
- Albert Bonzano
- Vierer ohne Steuermann: DNS im Viertelfinale
- Henri Bonzano
- Vierer ohne Steuermann: DNS im Viertelfinale
- Jean Ruffier des Aimés
- Vierer mit Steuermann: 3. Runde
- Henri Gatineau
- Vierer mit Steuermann: 3. Runde
- L. le Cornu
- Vierer mit Steuermann: 3. Runde
- Georges Piot
- Vierer mit Steuermann: 3. Runde
- Antoine Decours
- Vierer mit Steuermann: 3. Runde
- Joseph Vuillard
- Achter: 2. Runde
- Georges Berthet
- Achter: 2. Runde
- Louis Jeandet
- Achter: 2. Runde
- Édouard Jeandet
- Achter: 2. Runde
- Charles Massonat
- Achter: 2. Runde
- Frédéric Thonin
- Achter: 2. Runde
- Joseph Berthet
- Achter: 2. Runde
- Marius Gervasoni
- Achter: 2. Runde
- Alphonse Margailland
- Achter: 2. Runde
Schwimmen
- Gustave Klein
- 100 Meter Freistil: Vorläufe
- 4 × 200 Meter Freistil: Vorläufe
- Albert Vandeplancke
- 400 Meter Freistil: Vorläufe
- 4 × 200 Meter Freistil: Vorläufe
- Jean Taris
- 1500 Meter Freistil: Vorläufe
- 4 × 200 Meter Freistil: Vorläufe
- Philippe Tisson
- 4 × 200 Meter Freistil: Vorläufe
- Emil Zeibig
- 100 Meter Rücken: Vorläufe
- Léon Tallon
- 200 Meter Brust: Vorläufe
- William Rozier
- 200 Meter Brust: Vorläufe
- Marguerite Ledoux
- Frauen, 100 Meter Freistil: Vorläufe
- Frauen, 400 Meter Freistil: Vorläufe
- Frauen, 4 × 100 Meter Freistil: 5. Platz
- Anne Dupire
- Frauen, 100 Meter Freistil: Vorläufe
- Frauen, 4 × 100 Meter Freistil: 5. Platz
- Claire Horrent
- Frauen, 100 Meter Freistil: Vorläufe
- Frauen, 4 × 100 Meter Freistil: 5. Platz
- Georgina Roty
- Frauen, 400 Meter Freistil: Vorläufe
- Frauen, 4 × 100 Meter Freistil: 5. Platz
- Bienna Pélégry
- Frauen, 4 × 100 Meter Freistil: 5. Platz
- Alice Stoffel
- Frauen, 200 Meter Brust: Vorläufe
Segeln
- Charles Laverne
- 12-Fuß-Jolle: 14. Platz
- Louis Pauly
- 12-Fuß-Jolle: 14. Platz
- Henri Allard
- 6-Meter-Klasse: 8. Platz
- Jean Pierre Rouanet
- 6-Meter-Klasse: 8. Platz
- Philippe de Rothschild
- 6-Meter-Klasse: 8. Platz
- Édouard Moussié
- 6-Meter-Klasse: 8. Platz
- Robert Gufflet
- 6-Meter-Klasse: 8. Platz
Turnen
- Armand Solbach
- Einzelmehrkampf: 11. Platz
- Mannschaftsmehrkampf: 4. Platz
- Barren: 12. Platz
- Pferdsprung: 36. Platz
- Reck: 9. Platz
- Ringe: 8. Platz
- Seitpferd: 14. Platz
- Georges Leroux
- Einzelmehrkampf: 17. Platz
- Mannschaftsmehrkampf: 4. Platz
- Barren: 15. Platz
- Pferdsprung: 6. Platz
- Reck: 25. Platz
- Ringe: 49. Platz
- Seitpferd: 6. Platz
- André Lemoine
- Einzelmehrkampf: 23. Platz
- Mannschaftsmehrkampf: 4. Platz
- Barren: 4. Platz
- Pferdsprung: 37. Platz
- Reck: 16. Platz
- Ringe: 26. Platz
- Seitpferd: 41. Platz
- Jean Larrouy
- Einzelmehrkampf: 29. Platz
- Mannschaftsmehrkampf: 4. Platz
- Barren: 36. Platz
- Pferdsprung: 21. Platz
- Reck: 37. Platz
- Ringe: 46. Platz
- Seitpferd: 15. Platz
- Étienne Schmitt
- Einzelmehrkampf: 35. Platz
- Mannschaftsmehrkampf: 4. Platz
- Barren: 41. Platz
- Pferdsprung: 10. Platz
- Reck: 45. Platz
- Ringe: 41. Platz
- Seitpferd: 34. Platz
- Jean Gounot
- Einzelmehrkampf: 39. Platz
- Mannschaftsmehrkampf: 4. Platz
- Barren: 51. Platz
- Pferdsprung: 75. Platz
- Reck: 14. Platz
- Ringe: 47. Platz
- Seitpferd: 24. Platz
- Antoine Chatelaine
- Einzelmehrkampf: 54. Platz
- Mannschaftsmehrkampf: 4. Platz
- Barren: 55. Platz
- Pferdsprung: 63. Platz
- Reck: 41. Platz
- Ringe: 33. Platz
- Seitpferd: 68. Platz
- Fredy Krauss
- Einzelmehrkampf: DNF
- Mannschaftsmehrkampf: 4. Platz
- Ringe: 25. Platz
- Seitpferd: 33. Platz
- Mathilde Bataille
- Frauen, Mannschaftsmehrkampf: 5. Platz
- Honorine Delescluse
- Frauen, Mannschaftsmehrkampf: 5. Platz
- Louise Delescluse
- Frauen, Mannschaftsmehrkampf: 5. Platz
- Galuëlle Dhont
- Frauen, Mannschaftsmehrkampf: 5. Platz
- Valentine Héméryck
- Frauen, Mannschaftsmehrkampf: 5. Platz
- Paule Houtéer
- Frauen, Mannschaftsmehrkampf: 5. Platz
- Georgette Meulebroeck
- Frauen, Mannschaftsmehrkampf: 5. Platz
- Renée Oger
- Frauen, Mannschaftsmehrkampf: 5. Platz
- Antonie Straeteman
- Frauen, Mannschaftsmehrkampf: 5. Platz
- Jeanne Vanoverloop
- Frauen, Mannschaftsmehrkampf: 5. Platz
- Berthe Verstraete
- Frauen, Mannschaftsmehrkampf: 5. Platz
- Geneviève Vankiersbilck
- Frauen, Mannschaftsmehrkampf: 5. Platz
Wasserball
Wasserspringen
- Maurice Lepage
- Kunstspringen: Vorkämpfe
- Armand Billard
- Kunstspringen: Vorkämpfe
- Turmspringen: Vorläufe
- Eugène Lenormand
- Turmspringen: Vorläufe
- Renée Cretet-Flavier
- Frauen, Turmspringen: Vorläufe
Remove ads
Weblinks
Commons: Olympische Sommerspiele 1928/Teilnehmer (Frankreich) – Sammlung von Bildern
- Französische Olympiamannschaft von 1928 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads