Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Olympische Sommerspiele 1956/Teilnehmer (Italien)

Olympiamannschaft von Italien bei den Olympischen Sommerspielen 1956 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Olympische Sommerspiele 1956/Teilnehmer (Italien)
Remove ads

Italien nahm an den Olympischen Sommerspielen 1956 in Melbourne mit einer Delegation von 129 Athleten (114 Männer und 15 Frauen) an 76 Wettkämpfen in 13 Sportarten teil. Wie bereits vier Jahre zuvor war die Nation im Radsport und im Fechten am erfolgreichsten. Der Degen- und Florettfechter Edoardo Mangiarotti, der auch als Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier fungierte, gewann drei Medaillen.

Thumb

ITA
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
8 8 9

Darüber hinaus nahm Italien auch an den Reiterspielen in Stockholm teil, hier gingen sechs männliche Reiter ins Rennen.

Remove ads

Teilnehmer nach Sportarten

Zusammenfassung
Kontext

Boxen

Männer

Fechten

Männer

Frauen

Gewichtheben

Männer

Leichtathletik

Männer

Frauen

Moderner Fünfkampf

Männer

  • Adriano Facchini

Radsport

Männer

Reiten

  • Adriano Capuzzo
  • Raimondo D’Inzeo
    Silber Springen Einzel
    Silber Springen Mannschaft
  • Piero D’Inzeo
    Bronze Springen Einzel
    Silber Springen Mannschaft
  • Giancarlo Gutierrez
  • Giuseppe Molinari
  • Salvatore Oppes
    Silber Springen Mannschaft

Ringen

Männer

Rudern

Männer

Schießen

Schwimmen

Männer

Frauen

  • Elena Zennaro

Segeln

Turnen

Frauen

  • Elisa Calsi
  • Miranda Cicognani
  • Rosella Cicognani
  • Elena Lagorara
  • Luciana Lagorara
  • Luciana Reali

Wasserball

Männer

Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads