Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Olympische Sommerspiele 1976/Segeln
Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 1976 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Bei den XXI. Olympischen Sommerspielen 1976 in Montréal fanden sechs Wettkämpfe im Segeln statt. Diese wurden auf dem Ontariosee in der Nähe von Kingston ausgetragen.
Schnelle Fakten Segeln bei den Olympischen Sommerspielen 1976, Information ...
Segeln bei den Olympischen Sommerspielen 1976 | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Information | |
Austragungsort | Kanada Kingston |
Wettkampfstätte | Portsmouth Olympic Harbour |
Nationen | 40 |
Athleten | 257 (256 , 1 ) |
Datum | 19. – 28. Juli 1976 |
Entscheidungen | 6 |
← München 1972 |
Schließen
Remove ads
Bilanz
Medaillenspiegel
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | ![]() |
![]() |
![]() |
Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | Deutschland BR![]() |
2 | – | 1 | 3 |
2 | Vereinigtes Konigreich![]() |
1 | 1 | – | 2 |
3 | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
1 | – | 1 | 2 |
4 | Danemark![]() |
1 | – | – | 1 |
Schweden![]() |
1 | – | – | 1 | |
6 | Vereinigte Staaten![]() |
– | 2 | 1 | 1 |
7 | Sowjetunion 1955![]() |
– | 2 | – | 1 |
8 | Spanien 1945![]() |
– | 1 | – | 1 |
9 | Australien![]() |
– | – | 2 | 2 |
10 | Brasilien 1968![]() |
– | – | 1 | 1 |
Gesamt | 6 | 6 | 6 | 18 |
Schließen
Medaillengewinner
Weitere Informationen Disziplin, Gold ...
Schließen
Remove ads
Ergebnisse
Finn-Dinghy
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Jochen Schümann | 35,4 |
2 | Sowjetunion 1955![]() |
Andrei Balaschow | 39,7 |
3 | Australien![]() |
John Bertrand | 46,4 |
4 | Brasilien 1968![]() |
Claudio Biekarck | 54,7 |
5 | Schweden![]() |
Kent Carlsson | 66,4 |
6 | Griechenland 1975![]() |
Anastasios Boundouris | 77,0 |
7 | Vereinigtes Konigreich![]() |
David Howlett | 77,7 |
8 | Kanada![]() |
Sanford Riley | 83,0 |
Schließen
Flying Dutchman
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Athleten | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Deutschland BR![]() |
Eckart Diesch Jörg Diesch |
34,7 |
2 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Julian Brooke-Houghton Rodney Pattison |
51,7 |
3 | Brasilien 1968![]() |
Reinaldo Conrad Peter Ficker |
52,1 |
4 | Kanada![]() |
Hans Fogh Ever Bastet |
57,1 |
5 | Sowjetunion 1955![]() |
Wladimir Leontjew Waleri Subanow |
59,4 |
6 | Vereinigte Staaten![]() |
Norman Freeman John Mathias |
65,7 |
7 | Spanien 1945![]() |
Alejandro Abascal José María Benavides |
66,0 |
8 | Frankreich![]() |
Yves Pajot Marc Pajot |
72,0 |
Schließen
470er
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Athleten | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Deutschland BR![]() |
Harro Bode Frank Hübner |
42,4 |
2 | Spanien 1945![]() |
Antonio Gorostegui Pedro Millet |
49,7 |
3 | Australien![]() |
Ian Brown Ian Ruff |
57,0 |
4 | Sowjetunion 1955![]() |
Wiktor Potapow Alexander Potapow |
57,0 |
5 | Neuseeland![]() |
Mark Paterson Brett Bennett |
59,7 |
6 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Philip Crebbin Derek Clark |
69,4 |
7 | Schweiz![]() |
Jean-Claude Vuithier senior Laurent Quellet |
71,7 |
8 | Frankreich![]() |
Marc Laurent Roger Surmin |
79,4 |
Schließen
Tornado
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Athleten | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Reg White John Osborn |
18,0 |
2 | Vereinigte Staaten![]() |
David McFaull Michael Rothwell |
36,0 |
3 | Deutschland BR![]() |
Jörg Spengler Jörg Schmall |
37,7 |
4 | Australien![]() |
Brian Lewis Warren Rock |
44,4 |
5 | Schweden![]() |
Peter Kolni Jorgen Kolni |
57,4 |
6 | Schweiz![]() |
Walter Steiner Albert Schiess |
63,4 |
7 | Kanada![]() |
Larry Woods Michael de la Roche |
69,7 |
8 | Italien![]() |
Franco Pivoli Cesare Biagi |
71,7 |
Schließen
Tempest
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Athleten | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Schweden![]() |
John Albrechtson Ingvar Hansson |
14,0 |
2 | Sowjetunion 1955![]() |
Wladyslaw Akymenko Walentin Mankin |
30,4 |
3 | Vereinigte Staaten![]() |
Dennis Conner Conn Findlay |
32,7 |
4 | Deutschland BR![]() |
Uwe Mares Wolf Stadler |
42,1 |
5 | Italien![]() |
Giuseppe Milone Roberto Mottola |
55,4 |
6 | Danemark![]() |
Claes Thunbo Christensen Finn Thunbo Christensen |
62,7 |
7 | Kanada![]() |
Allan Leibel Lorne Leibel |
65,1 |
8 | Niederlande![]() |
Ben Staartjes Albert Ekels |
78,7 |
Schließen
Soling
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Athleten | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Danemark![]() |
Valdemar Bandolowski Erik Hansen Poul Høj Jensen |
46,7 |
2 | Vereinigte Staaten![]() |
Walter Glasgow Richard Hoepfner John Kolius |
47,4 |
3 | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Dieter Below Olaf Engelhardt Michael Zachries |
47,4 |
4 | Sowjetunion 1955![]() |
Boris Budnikow Walentin Samotaikin Nikolai Poljakow |
48,7 |
5 | Niederlande![]() |
Geert Bakker Pieter Keijzer Harald de Vlaming |
58,0 |
6 | Deutschland BR![]() |
Willi Kuhweide Karsten Meyer Axel May |
60,7 |
7 | Frankreich![]() |
Patrick Haegeli Patrick Oeuvrard Bruno Trouble |
64,0 |
8 | Kanada![]() |
Glen Dexter Sandy MacMillan Andreas Josenhans |
68,7 |
Schließen
Remove ads
Weblinks
- Segeln bei den Olympischen Sommerspielen 1976 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
Sportarten bei den Olympischen Sommerspielen 1976
Basketball | Bogenschießen | Boxen | Fechten | Fußball | Gewichtheben | Handball | Hockey | Judo | Kanu | Leichtathletik | Moderner Fünfkampf | Radsport | Reiten | Ringen | Rudern | Schießen | Schwimmen | Segeln | Turnen | Volleyball | Wasserball | Wasserspringen
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads
Remove ads