Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Olympische Sommerspiele 1984/Teilnehmer (Brasilien)

Liste der Teilnehmer aus Brasilien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Brasilien nahm an den Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles mit einer Delegation von 147 Athleten (126 Männer und 21 Frauen) teil. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Segler Eduardo de Souza.

BRA
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
1 5 2

Medaillengewinner

Goldmedaille – Olympiasieger Gold

Weitere Informationen Name, Sportart ...

Silbermedaille Silber

Weitere Informationen Name, Sportart ...

Bronzemedaille Bronze

Weitere Informationen Name, Sportart ...
Remove ads

Teilnehmer nach Sportarten

Basketball Basketball

  • Männerturnier
    9. Platz
  • Kader
    Adilson
    Aduardo Agra
    Cadum
    Carioquinha
    Gerson
    Nilo Guimarães
    Israel Andrade
    Marcel
    Marcelo
    Marquinhos
    Oscar Schmidt
    Silvio

Bogenschießen Bogenschießen

Fußball Fußball

  • Männerturnier
    Silber Silber

Judo Judo

  • Frederico Flexa
    Männer, Schwergewicht: 11. Platz
  • Sérgio Sano
    Männer, Halbleichtgewicht: 7. Platz
  • Rogério dos Santos
    Männer, Halbmittelgewicht: 20. Platz
  • Luiz Shinohara
    Männer, Ultraleichtgewicht: 7. Platz

Leichtathletik Leichtathletik

  • Paulo Roberto Correia
    Männer, 100 Meter: Viertelfinale
    Männer, 4 × 100 Meter: 8. Platz
  • Joaquim Cruz
    Männer, 800 Meter: Gold Gold
    Männer, 1500 Meter: Vorläufe
  • Antônio Dias Ferreira
    Männer, 400 Meter Hürden: Halbfinale
    Männer, 4 × 400 Meter: Halbfinale (nur Vorläufe)
  • Conceição Geremias
    Frauen, Weitsprung: 18. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Siebenkampf: DNF (Aufgabe vor der letzten Disziplin)
  • Agberto Guimarães
    Männer, 800 Meter: Halbfinale
    Männer, 1500 Meter: Aufgabe nach Vorlauf
  • Tomás Hintnaus
    Männer, Stabhochsprung: kein gültiger Versuch im Finale
  • Eleonora Mendonca
    Frauen, Marathon: 44. Platz
  • Katsuhiko Nakaya
    Männer, 100 Meter: Viertelfinale
    Männer, 4 × 100 Meter: 8. Platz
  • Abcélvio Rodrigues
    Männer, Dreisprung: 16. Platz in der Qualifikation
  • Nelson dos Santos
    Männer, 100 Meter: Viertelfinale
    Männer, 4 × 100 Meter: 8. Platz
  • Wilson David dos Santos
    Männer, 400 Meter: Vorläufe
    Männer, 4 × 400 Meter: Halbfinale
  • Eloi Schleder
    Männer, Marathon: 23. Platz
  • Arnaldo da Silva
    Männer, 200 Meter: Vorläufe
    Männer, 4 × 100 Meter: 8. Platz
  • Evaldo Rosa Silva
    Männer, 400 Meter: Vorläufe
  • José João da Silva
    Männer, 5000 Meter: Vorläufe
    Männer, 10.000 Meter: Vorläufe
  • Róbson da Silva
    Männer, 200 Meter: Halbfinale
    Männer, 4 × 100 Meter: 8. Platz (nur Vorläufe)
  • Gérson de Souza
    Männer, 400 Meter: Viertelfinale
    Männer, 4 × 400 Meter: Halbfinale

Radsport Radsport

  • Hans Fischer
    Männer, 4000 Meter Einerverfolgung: 22. Platz in der Qualifikation
    Männer, Punktefahren: Vorrunde

Reiten

  • Marcelo Blessmann
    Springen, Einzel: 45. Platz
    Springen, Mannschaft: 10. Platz
  • Sérgio Caio
    Springen, Einzel: 33. Platz
    Springen, Mannschaft: 10. Platz
  • Jorge Carneiro
    Springen, Einzel: 32. Platz
    Springen, Mannschaft: 10. Platz
  • Vitor Teixeira
    Springen, Mannschaft: 10. Platz

Rhythmische Sportgymnastik Rhythmische Sportgymnastik

  • Rosana Favila
    Frauen, Einzel: 24. Platz in der Qualifikation

Rudern Rudern

  • Ricardo de Carvalho & Ronaldo de Carvalho
    Männer, Zweier ohne Steuermann: 8. Platz
  • Nilton Alonço, Ángelo Roso Neto & Walter Soares
    Männer: Zweier mit Steuermann: 4. Platz
  • André Berezin, Laildo Machado, Manuel Mandel, Dênis Marinho & Luiz dos Santos
    Männer: Vierer mit Steuermann: 7. Platz

Schießen Schießen

  • Waldemar Capucci
    Männer, Kleinkaliber, liegend: 52. Platz
  • Sylvio Carvalho
    Männer, Freie Pistole: 25. Platz
  • Durval Guimarães
    Männer, Kleinkaliber, liegend: 45. Platz
  • Delival Nobre
    Männer, Schnellfeuerpistole: 4. Platz
  • Marcos José Olsen
    Trap: 10. Platz
  • Avelino Palma
    Trap: 60. Platz
  • Paulo Pimenta
    Männer, Luftgewehr: 45. Platz
  • Débora Srour
    Frauen, Sportpistole: 7. Platz

Schwimmen Schwimmen

  • Luiz Carvalho
    Männer, 100 Meter Brust: 24. Platz
    Männer, 200 Meter Brust: disqualifiziert im Vorlauf
    Männer, 4 × 100 Meter Lagen: 12. Platz
  • Cyro Delgado
    Männer, 100 Meter Freistil: 18. Platz
    Männer, 200 Meter Freistil: 21. Platz
    Männer, 4 × 100 Meter Freistil: 10. Platz
    Männer, 4 × 200 Meter Freistil: 9. Platz
    Männer, 4 × 100 Meter Lagen: 12. Platz
  • Marcelo Jucá
    Männer, 400 Meter Freistil: 15. Platz
    Männer, 1500 Meter Freistil: 17. Platz
    Männer, 4 × 200 Meter Freistil: 9. Platz
    Männer, 4 × 100 Meter Lagen: 12. Platz
  • Jorge Luiz Leite
    Männer, 200 Meter Freistil: 20. Platz
    Männer, 4 × 100 Meter Freistil: 10. Platz
    Männer, 4 × 200 Meter Freistil: 9. Platz
  • Djan Madruga
    Männer, 4 × 100 Meter Freistil: 10. Platz
    Männer, 4 × 200 Meter Freistil: 9. Platz
    Männer, 200 Meter Rücken: 12. Platz
  • Ronald Menezes
    Männer, 100 Meter Freistil: 28. Platz
    Männer, 4 × 100 Meter Freistil: 10. Platz
  • Ricardo Prado
    Männer, 200 Meter Rücken: 4. Platz
    Männer, 200 Meter Schmetterling: 17. Platz
    Männer, 200 Meter Lagen: 17. Platz
    Männer, 400 Meter Lagen: Silber Silber
    Männer, 4 × 100 Meter Lagen: 12. Platz

Segeln Segeln

  • Jorge Zarif
    Finn-Dinghy: 8. Platz
  • Rolf Nehn & Marco Paradeda
    470er: 13. Platz
  • Eduardo de Souza & Roberto Souza
    Star: 12. Platz
  • Alan Adler & Marcus Temke
    Flying Dutchman: 6. Platz

Synchronschwimmen Synchronschwimmen

  • Paula Carvalho
    Frauen, Einzel: 13. Platz
    Frauen, Duett: 11. Platz
  • Tessa Carvalho
    Frauen, Einzel: in der Vorrunde ausgeschieden
    Frauen, Duett: 11. Platz

Turnen Turnen

  • Tatiana Figueirêdo
    Frauen, Einzelmehrkampf: 27. Platz
    Frauen, Boden: 48. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Pferdsprung: 56. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Stufenbarren: 60. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Schwebebalken: 48. Platz in der Qualifikation
  • Gerson Gnoatto
    Männer, Einzelmehrkampf: 70. Platz in der Qualifikation
    Männer, Boden: 67. Platz in der Qualifikation
    Männer, Pferdsprung: 70. Platz in der Qualifikation
    Männer, Barren: 70. Platz in der Qualifikation
    Männer, Reck: 68. Platz in der Qualifikation
    Männer, Ringe: 69. Platz in der Qualifikation
    Männer, Seitpferd: 68. Platz in der Qualifikation

Volleyball Volleyball

  • Männerturnier
    Silber Silber
  • Kader
    Amauri
    Badalhoca
    Bernard
    Bernardo Rezende
    Domingos Maracanã
    Fernandão
    Marcus Vinícius
    Montanaro
    Renan
    Rui
    William
    Xandó
  • Frauenturnier
    7. Platz
  • Kader
    Eliana da Costa
    Mônica da Silva
    Ida
    Isabel
    Vera Leme
    Luiza Machado
    Regina Pereira
    Ana Richa
    Heloisa Roese
    Sandra
    Fernanda Silva
    Jackie Silva

Wasserball Wasserball

  • Männerturnier
    12. Platz
  • Kader
    Paulo Abreu
    Roberto Borelli
    Eric Borges
    André Campos
    Carlinhos
    Fernando Carsalade
    Orlando Chaves
    Solon dos Santos
    Mario Sérgio Lotufo
    Sílvio Manfredi
    Hélio Silva
    Mario Souto
    Ricardo Tonieto

Wasserspringen Wasserspringen

  • Angela Ribeiro
    Frauen, Kunstspringen: 23. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Turmspringen: 13. Platz in der Qualifikation
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads