Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Olympische Sommerspiele 1984/Teilnehmer (Niederlande)
Olympiamannschaft von Niederlande bei den Olympischen Sommerspielen 1984 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Niederlande nahmen an den Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles teil. Insgesamt beteiligten sich 136 Athleten, davon 82 Männer und 54 Frauen, an 74 Wettbewerben in 15 Sportarten. Jüngste Teilnehmerin war die Schwimmerin Brigitte van der Lans, sie war 16 Jahre alt. Ältester Athlet war der 50-jährige Reiter Jo Rutten. Bei der Eröffnungsfeier trug der Wasserballspieler Ton Buunk die niederländische Fahne.
NED
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
5 | 2 | 6 |
Remove ads
Medaillengewinner
Gold
Silber
Bronze
Remove ads
Teilnehmer nach Sportarten
Bogenschießen
- Tiny Reniers
- Männer, Einzel: 13. Platz
- Carry van Gool-Floris
- Frauen, Einzel: 23. Platz
Boxen
- Pedro van Raamsdonk
- Mittelgewicht: Viertelfinale
Hockey
- Männer: 6. Platz
Judo
- Rob Henneveld
- Männer, Halbmittelgewicht: 7. Platz
- Ben Spijkers
- Männer, Mittelgewicht: 10. Platz
- Willy Wilhelm
- Männer, Schwergewicht: 11. Platz
Kanu
- Gert Jan Lebbink & Ron Stevens
- Männer, Kayak-Zweier, 500 Meter: Halbfinale
- Männer, Kayak-Zweier, 1000 Meter: Halbfinale
Leichtathletik
- Carla Beurskens
- Frauen, Marathon: 22. Platz
- Erik de Bruin
- Männer, Kugelstoßen: 8. Platz
- Männer, Diskuswurf: 9. Platz
- Olga Commandeur
- Frauen, 400 Meter Hürden: Halbfinale
- Tineke Hidding
- Frauen, Siebenkampf: 7. Platz
- Elly van Hulst
- Frauen, 800 Meter: Halbfinale
- Frauen, 1500 Meter: 12. Platz
- Stijn Jaspers
- Männer, 5000 Meter: Vorläufe
- Hans Koeleman
- Männer, 3000 Meter Hindernis: Halbfinale
- Cor Lambregts
- Männer, Marathon: DNF
- Gerard Nijboer
- Männer, Marathon: DNF
- Els Vader
- Frauen, 100 Meter: Viertelfinale
- Frauen, 200 Meter: Halbfinale
- Cor Vriend
- Männer, Marathon: 39. Platz
- Marjon Wijnsma
- Frauen, Siebenkampf: 11. Platz
Radsport
- Hans Daams
- Männer, Straßenrennen: DNF
- Derk van Egmond
- Männer, Punktefahren: 8. Platz
- Leontien van der Lienden
- Frauen, Straßenrennen: 28. Platz
- Jelle Nijdam
- Männer, 4000 Meter Einerverfolgung: 6. Platz
- Twan Poels
- Männer, Straßenrennen: DNF
- Jean-Paul van Poppel
- Männer, Straßenrennen: 44. Platz
- Thea van Rijnsoever
- Frauen, Straßenrennen: 39. Platz
- Hennie Top
- Frauen, Straßenrennen: 37. Platz
- Nico Verhoeven
- Männer, Straßenrennen: DNF
- Jos Alberts, Erik Breukink, Maarten Ducrot & Gert Jakobs
- Männer, 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 4. Platz
- Ralf Elshof, Marco van der Hulst, Rik Moorman & Jelle Nijdam
- Männer, 4000 Meter Mannschaftsverfolgung: 10. Platz
Reiten
- Tineke Bartels
- Dressur, Einzel: 13. Platz
- Dressur, Mannschaft: 4. Platz
- Jo Rutten
- Dressur, Einzel: 28. Platz
- Dressur, Mannschaft: 4. Platz
- Annemarie Sanders-Keijzer
- Dressur, Einzel: 8. Platz
- Dressur, Mannschaft: 4. Platz
Rudern
- Herman van den Eerenbeemt
- Männer, Einer: Viertelfinale
- Joost Adema & Sjoerd Hoekstra
- Männer, Zweier ohne Steuermann: 7. Platz
- Mark Emke, Frans Göbel, Steven van Groningen & Nico Rienks
- Männer, Doppelvierer: 9. Platz
- Jos Compaan
- Frauen, Einer: 8. Platz
- Lynda Cornet & Harriet van Ettekoven
- Frauen, Zweier ohne Steuerfrau: 4. Platz
- Marieke van Drogenbroek, Martha Laurijsen, Catharina Neelissen, Anne Marie Quist & Wiljon Vaandrager
- Frauen, Vierer mit Steuerfrau: 5. Platz
Schießen
- Jack Achilles
- Männer, Kleinkaliber, Dreistellungskampf, 50 Meter: 37. Platz
- Männer, Kleinkaliber, liegend, 50 Meter: 30. Platz
- Herbert Memelink
- Männer, Luftgewehr, 10 Meter: 33. Platz
- John Pierik
- Skeet: 4. Platz
- Eric Swinkels
- Skeet: 10. Platz
Schwimmen
- Frank Drost
- Männer, 200 Meter Freistil: 6. Platz
- Männer, 4 × 100 Meter Freistil: 11. Platz
- Männer, 4 × 200 Meter Freistil: 7. Platz
- Männer, 200 Meter Schmetterling: 10. Platz
- Peter Drost
- Männer, 4 × 100 Meter Freistil: 11. Platz
- Männer, 4 × 200 Meter Freistil: 7. Platz
- Petra Hillenius
- Frauen, 100 Meter Brust: 19. Platz
- Frauen, 200 Meter Brust: 18. Platz
- Gérard de Kort
- Männer, 100 Meter Schmetterling: 25. Platz
- Männer, 200 Meter Schmetterling: 13. Platz
- Hans Kroes
- Männer, 100 Meter Freistil: 13. Platz
- Männer, 200 Meter Freistil: 11. Platz
- Männer, 4 × 100 Meter Freistil: 11. Platz
- Männer, 4 × 200 Meter Freistil: 7. Platz
- Männer, 100 Meter Rücken: 8. Platz
- Brigitte van der Lans
- Frauen, 100 Meter Rücken: 12. Platz
- Frauen, 200 Meter Rücken: 17. Platz
- Jolande van der Meer
- Frauen, 400 Meter Freistil: 6. Platz
- Frauen, 800 Meter Freistil: 6. Platz
- Edsard Schlingemann
- Männer, 100 Meter Freistil: 15. Platz
- Männer, 4 × 100 Meter Freistil: 11. Platz
- Männer, 4 × 200 Meter Freistil: 7. Platz
- Männer, 200 Meter Lagen: 18. Platz
- Cees Vervoorn
- Männer, 100 Meter Schmetterling: 14. Platz
Segeln
- Mark Neeleman
- Finn-Dinghy: 9. Platz
- Guido Alkemade & John Stavenuiter
- 470er: 9. Platz
- Boudewijn Binkhorst & Willem van Walt Meijer
- Star: 8. Platz
- Willy van Bladel & Huub Lambriex
- Tornado: 11. Platz
Synchronschwimmen
- Catrien Eijken
- Frauen, Einzel: Vorrunde
- Frauen, Duett: 6. Platz
- Marijke Engelen
- Frauen, Einzel: 4. Platz
- Frauen, Duett: 6. Platz
- Marjolein Philipsen
- Frauen, Einzel: Vorrunde
Wasserball
- Männer: 6. Platz
- Johan Aantjes
- Stan van Belkum
- Wouly de Bie
- Ton Buunk
- Ed van Es
- Anton Heiden
- Nico Landeweerd
- Aad van Mil
- Ruud Misdorp
- Dick Nieuwenhuizen
- Eric Noordegraaf
- Roald van Noort
- Remco Pielstroom
Wasserspringen
- Daphne Jongejans
- Frauen, Kunstspringen: 10. Platz
Remove ads
Weblinks
- Niederländische Olympiamannschaft 1984 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads