Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Olympische Sommerspiele 2016/Basketball

Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 2016 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Bei den XXXI. Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurden zwei Wettbewerbe im Basketball ausgetragen. Am Turnier der Herren und der Damen nahmen je zwölf Mannschaften teil. Nationen, die sich für mindestens eines dieser Turniere qualifiziert hatten, waren berechtigt, für dieses Turnier eine Auswahl von bis zu zwölf Spielern bzw. Spielerinnen zu nominieren.

Schnelle Fakten Basketball bei denOlympischen Sommerspielen 2016, Information ...

Als Gesamtteilnehmerzahl nahmen daher 288 Personen bei diesem Wettbewerb als Aktive teil, 144 Männer und 144 Frauen. Die Gruppenspiele der Damen wurden in der Arena da Juventude ausgetragen, alle weiteren Spiele der beiden Turniere wurden in der Arena Carioca 1 im Parque Olímpico im Stadtteil Barra da Tijuca ausgetragen.[1] Die einzelne Spiele wurden im zeitlichen Rahmen zwischen dem 6. und dem 21. August ausgetragen. Die Nationen mussten sich mit ihren Auswahlteams über Wettbewerbe der FIBA und ihrer Kontinentalverbände qualifizieren. Auswahlen aus offiziell deutschsprachigen Ländern konnten sich nicht für das Turnier qualifizieren, einzig die beiden Schiedsrichter Robert Lottermoser und Anne Panther aus Deutschland waren als Vertreter eines deutschsprachigen Landes auch auf dem Spielfeld beteiligt.[2][3]

Remove ads

Modus

Das olympische Basketballturnier begann jeweils mit Gruppenspielen als einfaches Rundenturnier in zwei Gruppen zu je sechs Auswahlmannschaften. Während die beiden Gruppenletzten und -vorletzten anschließend aus dem Turnier ausschieden, spielten die vier Gruppenbesten ab dem Viertelfinale im K.-o.-System weiter. Die Finalrundenspiele wurden im Überkreuz-System ausgetragen, so dass der Erste einer Gruppe gegen den Vierten der anderen Gruppe und der Zweite gegen den Dritten der anderen Gruppe im Viertelfinale spielte.

Anschließend wurde so weitergespielt, dass die Gruppenersten, sofern sie ihre Spiele gewannen, frühestens im Finale aufeinandertrafen. Die Viertelfinalverlierer sind aus dem Turnier ausgeschieden, während die Halbfinalverlierer im Spiel um den dritten Platz die Gewinner der Bronzemedaillen ausspielten.

Remove ads

Herren

Zusammenfassung
Kontext
Schnelle Fakten

Am 11. März 2016 wurde in den Räumlichkeiten des Weltverbands FIBA in Mies die Auslosung der Gruppen vorgenommen und der Turnierplan vorgestellt. Die Turniersieger der Qualifikationsturniere wurden am Ende des Turniers in Manila per Auslosung auf die drei Platzhalter verteilt.[4]

Übersicht

Olympischer Wettbewerb

Gruppenphase

Gruppe A
Weitere Informationen Platz, Team ...
Weitere Informationen Rd., Datum ...
Gruppe B
Weitere Informationen Platz, Team ...
Weitere Informationen Rd., Datum ...

Finalrunde

Viertelfinale Halbfinale Finale
17. August
Australien Australien 90
19. August
Litauen Litauen 64
AustralienAustralien Australien 61
Serbien Serbien 87
Kroatien Kroatien 83
Serbien Serbien 86 21. August
17. August Serbien Serbien 66
17. August Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten 96
Spanien Spanien 92
Frankreich Frankreich 67
SpanienSpanien Spanien 76
Spiel um Platz 3
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten 82
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 105 AustralienAustralien Australien 88
19. August
Argentinien Argentinien 78 SpanienSpanien Spanien 89
17. August 21. August
Viertelfinale
17. August 2016
11:00 Uhr
fiba.com AustralienAustralien Australien 90, Litauen Litauen 64 Carioca Arena
Punkte pro Viertel: 26:17, 22:13, 22:13, 20:21 Punkte pro Halbzeit: 48:30, 42:34.
17. August 2016
14:30 Uhr
fiba.com SpanienSpanien Spanien 92, FrankreichFrankreich Frankreich 67 Carioca Arena
Punkte pro Viertel: 19:16, 24:14, 26:19, 23:18 Punkte pro Halbzeit: 43:30, 49:37.
17. August 2016
18:45 Uhr
fiba.com Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten 105, Argentinien Argentinien 78 Carioca Arena
Punkte pro Viertel: 25:21, 31:19, 31:21, 18:17 Punkte pro Halbzeit: 56:40, 49:38.
17. August 2016
22:15 Uhr
fiba.com Kroatien Kroatien 83, Serbien Serbien 86 Carioca Arena
Punkte pro Viertel: 19:20, 19:12, 14:34, 31:20 Punkte pro Halbzeit: 38:32, 45:54.
Halbfinale
19. August 2016
15:30 Uhr
fiba.com SpanienSpanien Spanien 76, Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten 82 Carioca Arena
Punkte pro Viertel: 17:26, 22:19, 18:21, 19:16 Punkte pro Halbzeit: 39:45, 37:37.
19. August 2016
19:00 Uhr
fiba.com AustralienAustralien Australien 61, Serbien Serbien 87 Carioca Arena
Punkte pro Viertel: 5:16, 9:19, 24:31, 23:21 Punkte pro Halbzeit: 14:35, 47:52.
Spiel um Platz 3
21. August 2016
11:30 Uhr
fiba.com AustralienAustralien Australien 88, SpanienSpanien Spanien 89 Carioca Arena
Punkte pro Viertel: 17:23, 21:17, 26:27, 24:22 Punkte pro Halbzeit: 38:40, 50:49.
Finale
21. August 2016
15:45 Uhr
fiba.com Serbien Serbien 66, Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten 96 Carioca Arena
Punkte pro Viertel: 15:19, 14:33, 14:27, 23:17 Punkte pro Halbzeit: 29:52, 37:44.

Medaillengewinner

Olympiasieger
Weitere Informationen Kader der Vereinigten Staaten bei den Olympischen Spielen 2016, Spieler ...

Qualifikation

Automatisch qualifiziert sind die Mannschaft des letztmaligen FIBA-Weltmeisters sowie der Gastgeber Brasilien. Neben der Weltmeisterschaft 2014 für den Turniersieger Vereinigte Staaten dienten weiter die Kontinentalmeisterschaften als Qualifikation. Zudem fanden drei zusätzliche Wettbewerbe im Sommer 2016 statt, bei denen sich drei weitere Teilnehmer qualifizieren konnten. Dies waren ausnahmslos europäische Auswahlmannschaften, darunter die beiden verbliebenen Halbfinalisten der letzten EuroBasket 2015.

Turnier Belgrad

Das Turnier wurde vom 4. bis 9. Juli in der Kombank-Arena ausgetragen und begann mit Gruppenspielen in zwei Gruppen mit je drei Auswahlmannschaften. Die Gruppenletzten schieden aus, während überkreuz im K.-o.-System der Turniersieger und Olympiateilnehmer ausgespielt wurde. Im Finale konnte Gastgeber Serbien nach einem Erfolg im Gruppenspiel Puerto Rico ein weiteres Mal bezwingen, nachdem man die Auswahl bereits im ersten Viertel quasi überrollt hatte.

Weitere Informationen #, Auswahl ...
Weitere Informationen #, Auswahl ...

Halbfinale

8. Juli 2016
18:00 Uhr
fiba.com Lettland Lettland 70, Puerto Rico Puerto Rico 77 Kombank Arena
Punkte pro Viertel: 13:17 , 17:16, 20:18, 20:26 Punkte pro Halbzeit: 30:33, 40:44.
8. Juli 2016
21:00 Uhr
fiba.com Serbien Serbien 96, Tschechien Tschechien 72 Kombank Arena
Punkte pro Viertel: 26:17, 19:19, 28:22, 23:14 Punkte pro Halbzeit: 45:36, 51:36.

Finale

9. Juli 2016
21:00 Uhr
fiba.com Serbien Serbien 108, Puerto Rico Puerto Rico 77 Kombank Arena
Punkte pro Viertel: 37:11, 23:16, 22:29, 26:21 Punkte pro Halbzeit: 60:27, 48:50.

Turnier Turin

Das Turnier wurde vom 4. bis 9. Juli im Pala alpitour ausgetragen und begann mit Gruppenspielen in zwei Gruppen mit je drei Auswahlmannschaften. Die Gruppenletzten schieden aus, während überkreuz im K.-o.-System der Turniersieger und Olympiateilnehmer ausgespielt wurde. Überraschungssieger wurde die kroatische Basketballnationalmannschaft, die im Halbfinale die favorisierten Griechen und im Finale nach Verlängerung Gastgeber Italien bezwang, gegen die man in Gruppenspielen noch verloren hatte.

Weitere Informationen #, Auswahl ...
Weitere Informationen #, Auswahl ...

Halbfinale

8. Juli 2016
16:30 Uhr
fiba.com Griechenland Griechenland 61, Kroatien Kroatien 66 Palasport Olimpico
Punkte pro Viertel: 13:31, 21:13, 15:8, 12:14 Punkte pro Halbzeit: 34:44, 27:22.
8. Juli 2016
21:00 Uhr
fiba.com ItalienItalien Italien 79, Mexiko Mexiko 54 Palasport Olimpico
Punkte pro Viertel: 19:13, 19:15, 20:13, 21:13 Punkte pro Halbzeit: 38:28, 41:26.

Finale

9. Juli 2016
21:00 Uhr
fiba.com Kroatien Kroatien 84, ItalienItalien Italien 78 Palasport Olimpico
Punkte pro Viertel: 19:12, 20:22, 15:18, 16:18. Overtime/s: 14:8 Punkte pro Halbzeit: 39:34, 31:36.. Overtime/s: 14:8

Turnier Pasay

Das Turnier wurde vom 5. bis 10. Juli in der Mall of Asia-Arena in Pasay City in der Hauptstadtregion „Metro Manila“ ausgetragen. Es begann mit Gruppenspielen in zwei Gruppen mit je drei Auswahlmannschaften. Die Gruppenletzten schieden aus, während überkreuz im K.-o.-System der Turniersieger und Olympiateilnehmer ausgespielt wurde. Der EM-Dritte Frankreich besiegte im Finale den Amerika-Dritten Kanada.

Weitere Informationen #, Auswahl ...
Weitere Informationen #, Auswahl ...

Halbfinale

9. Juli 2016
18:30 Uhr
fiba.com Kanada Kanada 78, Neuseeland Neuseeland 72 Mall of Asia
Punkte pro Viertel: 23:25, 19:17, 16:12, 20:18 Punkte pro Halbzeit: 42:42, 36:30.
9. Juli 2016
21:00 Uhr
fiba.com FrankreichFrankreich Frankreich 75, Turkei Türkei 63 Mall of Asia
Punkte pro Viertel: 18:16, 19:14, 16:13, 22:20 Punkte pro Halbzeit: 37:30, 38:33.

Finale

10. Juli 2016
21:00 Uhr
fiba.com Kanada Kanada 74, FrankreichFrankreich Frankreich 83 Mall of Asia
Punkte pro Viertel: 25:30, 11:9, 15:17, 23:27 Punkte pro Halbzeit: 36:39, 38:44.
Remove ads

Damen

Zusammenfassung
Kontext
Schnelle Fakten
Übersicht

Olympisches Turnier

Am 11. März 2016 wurde in den Räumlichkeiten des Weltverbands FIBA in Mies die Auslosung der Gruppen vorgenommen und der Turnierplan vorgestellt. Am Ende des Qualifikationsturniers in Nantes ist eine weitere Auslosung vorgesehen, um die fünf qualifizierten Auswahlteams auf die Qualifikantenplatzhalter der März-Auslosung zu verteilen.[4]

Gruppenphase

Gruppe A
Weitere Informationen Platz, Team ...
Weitere Informationen Rd., Datum ...
Gruppe B
Weitere Informationen Platz, Team ...
Weitere Informationen Rd., Datum ...

Finalrunde

Viertelfinale Halbfinale Finale
16. August
Frankreich Frankreich 68
18. August
Kanada Kanada 63
FrankreichFrankreich Frankreich 67
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten 86
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 110
Japan Japan 64 20. August
16. August Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten 101
16. August SpanienSpanien Spanien 72
Spanien Spanien 64
Turkei Türkei 62
SpanienSpanien Spanien 68
Spiel um Platz 3
Serbien Serbien 54
Australien Australien 71 FrankreichFrankreich Frankreich 63
18. August
Serbien Serbien 73 Serbien Serbien 70
16. August 20. August
Viertelfinale
16. August 2016
11:00
fiba.com AustralienAustralien Australien 71, Serbien Serbien 73 Carioca Arena
Punkte pro Viertel: 20:20, 17:15, 15:16, 19:22 Punkte pro Halbzeit: 37:35, 34:38.
16. August 2016
14:30
fiba.com SpanienSpanien Spanien 64, Turkei Türkei 62 Carioca Arena
Punkte pro Viertel: 12:17, 17:8, 13:22, 22:15 Punkte pro Halbzeit: 29:25, 35:37.
16. August 2016
18:45
fiba.com Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten 110, JapanJapan Japan 64 Carioca Arena
Punkte pro Viertel: 30:23, 26:23, 25:13, 29:5 Punkte pro Halbzeit: 56:46, 54:18.
16. August 2016
22:15
fiba.com FrankreichFrankreich Frankreich 68, Kanada Kanada 63 Carioca Arena
Punkte pro Viertel: 16:25, 16:12, 18:13, 18:13 Punkte pro Halbzeit: 32:37, 36:26.
Halbfinale
18. August 2016
15:00
fiba.com Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten 86, FrankreichFrankreich Frankreich 67 Carioca Arena
Punkte pro Viertel: 19:15, 21:21, 25:8, 21:23 Punkte pro Halbzeit: 40:36, 46:31.
18. August 2016
19:00
fiba.com SpanienSpanien Spanien 68, Serbien Serbien 54 Carioca Arena
Punkte pro Viertel: 20:9, 13:19, 20:10, 15:16 Punkte pro Halbzeit: 33:28, 35:26.
Spiel um Platz 3
20. August 2016
11:30
fiba.com FrankreichFrankreich Frankreich 63, Serbien Serbien 70 Carioca Arena
Punkte pro Viertel: 10:18, 17:9, 15:28, 21:15 Punkte pro Halbzeit: 27:27, 36:43.
Finale
20. August 2016
15:30
fiba.com Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten 101, SpanienSpanien Spanien 72 Carioca Arena
Punkte pro Viertel: 21:17, 28:15, 32 :17, 20:23 Punkte pro Halbzeit: 49:32, 52:40.

Medaillengewinnerinnen

Olympiasiegerinnen
Weitere Informationen Kader der Vereinigten Staaten bei den Olympischen Spielen 2016, Spieler ...
Weitere Informationen Medaille, NOK ...

Qualifikation

Automatisch qualifiziert sind die letztmaligen FIBA-Weltmeisterinnen sowie die Gastgeberinnen aus Brasilien. Neben der Weltmeisterschaft 2014 für die Turniersiegerinnen aus den Vereinigten Staaten konnten sich die Turniersiegerinnen der Kontinentalmeisterschaften qualifizieren. Zudem fand ein zusätzliches Qualifikationsturnier im Sommer 2016 statt, bei dem aus einem Teilnehmerfeld von zwölf Auswahlteams sich fünf weitere qualifizierte Auswahlen qualifizieren konnten.

Turnier Nantes

Das Turnier wurde vom 13. bis 19. Juni in der Halle La Trocardière, die für solche Veranstaltungen gut 4.300 Zuschauer fasst,[5] in Rezé bei Nantes ausgetragen und begann mit Gruppenspielen in vier Gruppen mit je drei Auswahlmannschaften. Die Gruppenletzten schieden aus, während überkreuz im K.-o.-System die Viertelfinal-Siegerinnen sowie ein fünfter Platz ausgespielt wurden, die sich allesamt für das olympische Turnier qualifizierten. Neben den Vizeasienmeisterinnen China konnten sich dabei die europäischen Auswahlteams durchsetzen.

Weitere Informationen #, Auswahl ...
Weitere Informationen #, Auswahl ...
Weitere Informationen #, Auswahl ...
Weitere Informationen #, Auswahl ...
Viertelfinale
17. Juni 2016
12:30
fiba.com SpanienSpanien Spanien 70, Korea Sud Südkorea 50 La Trocardière
Punkte pro Viertel: 19:11, 17:14, 15:12, 19:13 Punkte pro Halbzeit: 36:25, 34:25.
17. Juni 2016
15:00
fiba.com Turkei Türkei 71, Kuba Kuba 45 La Trocardière
Punkte pro Viertel: 16:12, 26:12, 14:16, 15:5 Punkte pro Halbzeit: 42:24, 29:21.
17. Juni 2016
18:00
fiba.com Belarus Belarus 70, China Volksrepublik China 84 La Trocardière
Punkte pro Viertel: 16:14, 12:18, 14:29, 28:23 Punkte pro Halbzeit: 28:32, 42:52.
17. Juni 2016
20:30
fiba.com FrankreichFrankreich Frankreich 90, Argentinien Argentinien 53 La Trocardière
Punkte pro Viertel: 18:15, 28:11, 19:11, 25:16 Punkte pro Halbzeit: 46:26, 44:27.
Halbfinale um die Plätze fünf bis acht
18. Juni 2016
18:00
fiba.com Kuba Kuba 62, Korea Sud Südkorea 81 La Trocardière
Punkte pro Viertel: 20:21, 15:25, 16:15, 11:20 Punkte pro Halbzeit: 35:46, 27:35.
18. Juni 2016
20:30
fiba.com Argentinien Argentinien 44, Belarus Belarus 84 La Trocardière
Punkte pro Viertel: 3:20, 13:26, 12:21, 16:17 Punkte pro Halbzeit: 16:46, 28:38.
Finale um den fünften Platz
19. Juni 2016
15:00
fiba.com Belarus Belarus 56, Korea Sud Südkorea 39 La Trocardière
Punkte pro Viertel: 12:8, 15:8, 12:12, 17:11 Punkte pro Halbzeit: 27:16, 29:23.
Remove ads
Commons: Basketball bei den Olympischen Sommerspielen 2016 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads