Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Olympische Sommerspiele 2024/Skateboard – Street (Männer)
Streetwettbewerb der Männer im Skateboard bei den Olympischen Sommerspielen 2024 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Skateboardwettbewerb der Männer in der Disziplin Street bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris fand am 27. Juli 2024 statt. Dabei wurde der Wettkampf auf dem berühmten Place de la Concorde ausgetragen. Titelverteidiger war der Japaner Yūto Horigome, der bei der olympischen Premiere des Wettkampfs in seiner Geburtsstadt Tokio die Goldmedaille gewann.
![]() den Olympischen Spielen 2024 | ||
Qualifikation | ||
Park | Frauen | Männer |
Street | Frauen | Männer |
Remove ads
Titelträger
Olympische Spiele 2024 | ![]() |
![]() |
Olympische Spiele 2020 | ![]() |
![]() |
Weltmeisterschaften 2023 | ![]() |
![]() |
Panamerikanische Spiele 2023 | ![]() |
![]() |
Asienspiele 2022 | ![]() |
![]() |
Qualifikation
Die Qualifikation für die Wettkämpfe erfolgte nahezu ausschließlich über die Olympische Qualifikationsrangliste. Mit dem Stichtag am 24. Juni 2024 erhielten dabei die besten 20 Skater einen namentlich zugeordneten Quotenplatz. Die NOKs konnten die Plätze somit nicht an andere Athleten des Landes vergeben. Unter den 20 Skateren mussten alle fünf Kontinente vertreten sein und maximal drei Sportler pro Land waren startberechtigt. Des Weiteren wurde eine Wildcard vergeben und Gastgeber Frankreich wurde ein Startplatz garantiert.
Remove ads
Ergebnisse
Halbfinale
Finale
Remove ads
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads