Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Olympische Sommerspiele 2024/Teilnehmer (Südafrika)

Olympiamannschaft von Südafrika bei den Olympischen Sommerspielen 2024 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Olympische Sommerspiele 2024/Teilnehmer (Südafrika)
Remove ads

Südafrika nahm an den Olympischen Spielen 2024 vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 in Paris mit 139 Athleten (76 Männer, 63 Frauen) teil. Es war die insgesamt 21. Teilnahme an Olympischen Sommerspielen.

Thumb

RSA
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
1 3 2

Medaillen

Medaillenspiegel

Weitere Informationen Rang, Sportart ...

Medaillengewinner

Weitere Informationen Name/n, Sportart ...
Remove ads

Teilnehmer nach Sportarten

Zusammenfassung
Kontext

Badminton

Über die Race-to-Paris-Rangliste qualifizierte sich Johanita Scholtz im Einzel der Frauen für die Olympischen Spiele.[1]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Bogenschießen

Über das afrikanische Qualifikationsturnier in Nabeul erhielt Südafrika einen Startplatz für den Einzelwettbewerb der Männer.[2]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Fechten

Durch seinen Sieg beim afrikanischen Qualifikationsturnier in Algier qualifizierte sich Harry Saner im Degenfechten der Männer für die Olympischen Spiele.[3]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Golf

Über das Olympic Golf Ranking der IGF qualifizierten sich vier südafrikanische Golfer für die Olympischen Spiele.[4][5]

Weitere Informationen Athleten, Runde 1 ...

Hockey

Beide südafrikanischen Hockeynationalmannschaften gewannen ihre Turniere im Rahmen des Afrikanischen Qualifikationsturniers und qualifizierten sich damit für die Olympischen Spiele.[6]

Weitere Informationen Wettbewerb, Frauen ...

Judo

Über die IJF-Weltrangliste konnte sich eine südafrikanische Judoka im Superleichtgewicht der Frauen qualifizieren.[7]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Kanu

Im Kanurennsport erhielt Südafrika beim afrikanischen Qualifikationsevent in Abuja Startplätze im K2 der Männer und Frauen für die Olympischen Spiele. Zudem darf man auch im K1 der Frauen an den Start gehen.[8] Bei der afrikanischen Kanuslalom-Qualifikation in Sainte-Suzanne konnte sich Südafrika einen Startplatz im K1 der Frauen sichern.[9]

Kanurennsport

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Leichtathletik

Südafrikanische Leichtathleten hatten die Olympianormen des Weltverbandes in diversen Disziplinen erreicht.[10] Zudem qualifizierten sich bei den World Athletics Relays 2024 beide Männerstaffeln für die Olympischen Spiele.[11]

Laufen und Gehen

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Springen und Werfen

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Radsport

Über die UCI-Straßen-Weltrangliste nach Nationen erhielt Südafrika einen Startplatz für das Straßenrennen der Männer und zwei Startplätze für das Straßenrennen der Frauen.[12] Auf der Bahn erhielt man zur Sicherstellung einer kontinentalen Vertretung Afrikas je einen Startplatz für die Wettbewerbe im Sprint und Keirin bei den Männern.[13] Über das olympische Qualifikationsranking erhielt man im Mountainbike je einen Startplatz für die Wettbewerbe der Männer und Frauen.[14][15] Auch im BMX-Rennsport war Südafrika vertreten. Als Nachrücker im olympischen Qualifikationsranking erhielt man einen Startplatz bei den Frauen.[16] Über die Urban-Cycling-Weltmeisterschaften 2023 erhielt das Land einen Startplatz im BMX-Freestyle der Männer.

Bahn

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Straße

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Mountainbike

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

BMX-Rennsport

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

BMX-Freestyle

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Reiten

Über die regionale Rangliste der Gruppe F (Afrika und Mittlerer Osten) erhielt Südafrika einen Startplatz im Vielseitigkeitsreiten.[17]

Vielseitigkeitsreiten

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Ringen

Beim afrikanischen Qualifikationsturnier in Kairo konnte sich Südafrika einen Startplatz im Freistilringen der Männer erkämpfen.[18]

Freier Stil

Legende: G = Gewonnen, V = Verloren, S = Schultersieg

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Rudern

Über die Weltmeisterschaften 2023 konnte sich Südafrika im Zweier ohne Steuermann für die Olympischen Spiele qualifizieren. Bei der afrikanischen Qualifikationsregatta in Tunis gelang dies auch im Einer der Frauen.[19]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

7er-Rugby

Durch ihren Titelgewinn bei der 7er-Rugby-Afrikameisterschaft 2023 in Monastir qualifizierten sich Südafrikas Frauen für das olympische Turnier. Den Männern gelang die Qualifikation beim abschließenden olympischen Qualifikationsturnier in Monaco.[20]

Weitere Informationen Wettbewerb, Frauen ...

Schwimmen

Südafrikanische Schwimmer hatten die olympischen Normzeiten des Weltverbandes in diversen Wettbewerben erreicht.[21] Zudem qualifizierte sich Amica de Jager über die Weltmeisterschaften 2024 für den Wettbewerb im Freiwasser.[22]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Skateboard

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Sportklettern

Bei der afrikanischen Qualifikation in Pretoria konnten sich südafrikanische Kletterer in allen vier Disziplinen qualifizieren.

Speed

Weitere Informationen Athleten, Qualifikation ...

Kombination

Weitere Informationen Athleten, Qualifikation ...

Surfen

Über die ISA World Surfing Games 2023 konnte sich Sarah Baum für den Wettbewerb der Frauen qualifizieren. Zudem gelang zwei Männern die Qualifikation über die World Surf League 2023.[23]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Triathlon

Über die olympische Rangliste qualifizierten sich zwei südafrikanische Triathleten für die Olympischen Spiele. Durch die Einzelwertung Afrika war man auch bei den Frauen mit einer Athletin vertreten.[24]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Turnen

Über die Weltmeisterschaften 2023 qualifizierte sich Caitlin Rooskrantz für die Wettbewerbe im Gerätturnen.[25]

Gerätturnen

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Wasserspringen

Bei den Schwimmweltmeisterschaften 2023 gewann Südafrika einen Startplatz für das Kunstspringen der Frauen vom 3-Meter-Brett.[26]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Remove ads
  • Südafrika in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads