Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Olympische Sommerspiele 2024/Teilnehmer (Österreich)

Olympiamannschaft von Österreich bei den Olympischen Sommerspielen 2024 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Olympische Sommerspiele 2024/Teilnehmer (Österreich)
Remove ads

Österreich nahm an den Olympischen Spielen 2024 vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 in Paris teil. Es war die insgesamt 29. Teilnahme an Olympischen Sommerspielen.

Thumb

AUT
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
2 3

Geschichte

Vom Österreichischen Olympischen Comité (ÖOC) wurden 81 Aktive nominiert, davon 44 Sportler und 37 Sportlerinnen aus 19 der 32 Sportarten. Es war die größte Abordnung des ÖOC bei Sommerspielen seit Sydney 2000 mit damals 94 Teilnehmern. Als Fahnenträger der Eröffnungsfeier wurden Judoka Michaela Polleres und Kanute Felix Oschmautz ausgewählt.[1][2]

Die offizielle Kleidungskollektion bestehend aus rund 60 Kleidungsstücken für die Olympischen und die Paralympischen Spiele 2024 wurde am 7. Mai 2024 in Wien präsentiert.[3] Die Verabschiedung und Vereidigung durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen erfolgte am 11. Juli 2024.[4] Jüngste Teilnehmerin war die 18-jährige Kunstturnerin Charlize Mörz (* 2005), ältester Teilnehmer der 51-jährige Springreiter Gerfried Puck (* 1973).[5]

Als Fahnenträger der Abschlussfeier wurden die Olympiasieger im Segeln Lara Vadlau und Lukas Mähr ausgewählt.[6]

Remove ads

Medaillen

Medaillenspiegel

Weitere Informationen Nr., Sportart ...

Medaillengewinner

Remove ads

Teilnehmer nach Sportarten

Zusammenfassung
Kontext

Badminton

Auf Grundlage der Neuzuweisung nicht genutzter Quotenplätze im Rahmen der BWF Race to Paris-Rangliste qualifizierte sich ein österreichischer Sportler für das olympische Turnier.

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Beachvolleyball

Über das olympische Qualifikationsranking qualifizierte sich ein österreichisches Team bei den Männern für die Olympischen Spiele.[12]

Weitere Informationen Athleten, Gruppenphase ...

Bogenschießen

Über die Europameisterschaften 2024 konnte ein Quotenplatz im Einzel der Frauen erreicht werden.[13] Im Juli wurde Elisabeth Straka nominiert.[14]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Golf

Über das Olympic Golf Ranking der IGF qualifizierten sich drei österreichische Golfer für die Olympischen Spiele.[15][16]

Weitere Informationen Athleten, Runde 1 ...

Judo

Über die IJF-Weltrangliste konnten sich vier österreichische Judokas direkt qualifizieren. Katharina Tanzer erhielt einen europäischer Kontinentalplatz. Durch die Qualifikation in den entsprechenden Gewichtsklassen bekam Österreich noch einen zusätzlichen Einladungsplatz um auch beim Mixed-Team an den Start gehen zu können.[17][18] Shamil Borchashvili verzichtete trotz erbrachter Qualifikation auf eine Nominierung, womit sein Bruder Wachid Borchashvili auf einen Qualifikationsplatz nachrückte.[19][20]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Kanu

Kanuslalom

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Boater-Cross

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Leichtathletik

Laufen und Gehen

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Springen und Werfen

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Radsport

Bahn

Madison
Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Omnium
Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Straße

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Mountainbike

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Reiten

Dressurreiten

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Springreiten

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Vielseitigkeitsreiten

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Rudern

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Schießen

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Schwimmen

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Segeln

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Sportklettern

Kombination

Weitere Informationen Athleten, Qualifikation ...

Synchronschwimmen

Weitere Informationen Athletinnen, Wettbewerb ...

Taekwondo

Erstmals seit Athen 2004 hat Österreich eine Athletin für die Spiele qualifiziert. Marlene Jahl sicherte sich ihren Platz durch die Neuvergabe von Quoten für einzelne neutrale Athleten in ihrer eigenen Division beim Europäischen Taekwondo-Olympia-Qualifikationsturnier 2024, in Sofia, Bulgarien

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Tennis

Über die ATP- und WTA-Ranglisten qualifizierten sich zwei österreichische Tennisspieler für die Olympischen Spiele.[25]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Tischtennis

Über die ITTF-Weltrangliste konnten sich zwei österreichische Tischtennisspieler für die Olympischen Spiele qualifizieren.[26]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Triathlon

Über die Einzel-Qualifikationsrangliste erhielt Österreich je zwei Startplätze bei den Frauen und Männern. Damit konnte auch eine österreichische Mixed-Staffel in Paris an den Start gehen.[27]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Turnen

Gerätturnen

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Trampolinturnen

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Wasserspringen

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads