Über die Race-to-Paris-Rangliste konnten sich Athleten für die beiden Einzelwettbewerbe qualifizieren.[1]
Durch ihren zweiten Platz beim Qualifikationsturnier in Antwerpen qualifizierten sich die belgischen Frauen für das olympische Turnier.[2]
Basketball
Weitere Informationen Wettbewerb, Frauen ...
Schließen
Als einer der beiden besten europäischen Degenfechter, dessen Mannschaft sich nicht qualifizierte, erhielt Neisser Loyola einen persönlichen Startplatz für den olympischen Wettbewerb.[5]
Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten |
Wettbewerb |
1. Runde |
2. Runde |
Achtelfinale |
Viertelfinale |
Halbfinale / Klassifikation |
Finale / Platzierung |
Rang |
Gegner |
Ergebnis |
Gegner |
Ergebnis |
Gegner |
Ergebnis |
Gegner |
Ergebnis |
Gegner |
Ergebnis |
Gegner |
Ergebnis |
Männer |
Neisser Loyola |
Degen Einzel |
Freilos |
Schweiz A. Bayard |
15:9 |
Ungarn G. Siklósi |
14:13 |
Agypten M. El-Sayed |
8:9 |
ausgeschieden |
8 |
Schließen
Über die olympische Rangliste der IWF qualifizierte sich Nina Sterckx für den Wettbewerb im Bantamgewicht der Frauen.[6]
Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten |
Wettbewerb |
Reißen |
Stoßen |
Zweikampf |
Rang |
Gewicht |
Rang |
Gewicht |
Rang |
Gewicht |
Rang |
Frauen |
Nina Sterckx |
Klasse bis 49 kg |
ohne gültigen Versuch |
ausgeschieden |
DNF |
Schließen
Über das Olympic Golf Ranking der IGF qualifizierten sich drei belgische Golfer für die Olympischen Spiele.[7][8]
Weitere Informationen Athleten, Runde 1 ...
Athleten |
Runde 1 |
Runde 2 |
Runde 3 |
Runde 4 |
Gesamt |
Par |
Rang |
Frauen |
Manon De Roey |
72 |
75 |
71 |
72 |
290 |
+2 |
29 |
Männer |
Thomas Detry |
71 |
63 |
69 |
69 |
272 |
−12 |
9 |
Adrien Dumont de Chassart |
70 |
70 |
70 |
73 |
283 |
−1 |
40 |
Schließen
Beide belgischen Hockeynationalmannschaften haben ihre jeweiligen Qualifikationsturniere in Valencia gewonnen sich damit ihren Startplatz bei den Olympischen Spielen erspielt.[9]
Weitere Informationen Wettbewerb, Frauen ...
Schließen
Über die IJF-Weltrangliste konnten sich vier belgische Judokas qualifizieren.[10]
Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Schließen
Bei den Weltmeisterschaften 2023 konnten belgische Kanusportler Quotenplätze für zwei Wettbewerbe erreichen.[11]
Kanurennsport
Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten |
Wettbewerb |
Vorlauf |
Viertelfinale |
Halbfinale |
A/B-Finale |
Rang |
Zeit |
Rang |
Zeit |
Rang |
Zeit |
Rang |
Zeit |
Rang |
Frauen |
Lize Broekx |
K1 500 m |
1:52,32 min |
5 |
1:49,78 min |
1 |
1:52,84 min |
4 |
1:53,67 min |
6 |
14 |
Hermien Peters |
K1 500 m |
1:51,46 min |
2 |
— |
1:49,87 min |
2 |
1:52,26 min |
7 |
7 |
Lize Broekx Hermien Peters |
K2 500 m |
1:41,80 min |
2 |
— |
1:39,74 min |
2 |
1:39,84 min |
5 |
5 |
Männer |
Artuur Peters |
K1 1000 m |
3:31,55 min |
4 |
3:51,20 min |
6 |
3:32,81 min |
6 |
3:30,29 min |
5 |
13 |
Schließen
Die Olympianormen des Weltverbandes haben 21 belgische Leichtathleten erreicht.[12] Über die World Athletics Relays 2024 konnten sich außerdem drei belgische Staffeln für die Olympischen Spiele qualifizieren.[13]
Laufen und Gehen
Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten |
Wettbewerb |
Vorlauf |
Hoffnungslauf |
Halbfinale |
Finale |
Rang |
Zeit |
Rang |
Zeit |
Rang |
Zeit |
Rang |
Zeit |
Rang |
Frauen |
Delphine Nkansa |
100 m |
11,20 s |
3 |
— |
11,28 s |
7 |
ausgeschieden |
19 |
Rani Rosius |
100 m |
11,10 s |
4 |
— |
11,29 s |
8 |
ausgeschieden |
20 |
Imke Vervaet |
200 m |
23,20 s |
7 |
23,33 s |
3 |
ausgeschieden |
31 |
Cynthia Bolingo Mbongo |
400 m |
52,77 s |
8 |
DNS |
ausgeschieden |
Helena Ponette |
400 m |
51,75 s |
6 |
51,46 s |
5 |
ausgeschieden |
32 |
Elise Vanderelst |
1500 m |
4:06,95 min |
9 |
4:08,86 min |
7 |
ausgeschieden |
35 |
Lisa Rooms |
5000 m |
15:37,55 min |
15 |
— |
ausgeschieden |
32 |
Hanne Claes |
400 m Hürden |
54,80 s |
4 |
— |
55,96 s |
8 |
ausgeschieden |
24 |
Paulien Couckuyt |
400 m Hürden |
54,90 s |
4 |
— |
54,64 s |
5 |
ausgeschieden |
11 |
Naomi Van Den Broeck |
400 m Hürden |
55,51 s |
5 |
55,11 s |
2 |
54,94 s |
6 |
ausgeschieden |
18 |
Chloé Herbiet |
Marathon |
— |
DNF |
Hanne Verbruggen |
Marathon |
— |
2:29:03 h |
19 |
19 |
Elise Mehuys Delphine Nkansa Rani Rosius Rani Vincke |
4 × 100 m |
DSQ |
— |
ausgeschieden |
Naomi Van Den Broeck (Finale) Imke Vervaet Hanne Claes Helena Ponette Camille Laus (Vorlauf) |
4 × 400 m |
3:34,92 min |
4 |
— |
3:22,40 min |
7 |
7 |
Männer |
Dylan Borlée |
400 m |
45,36 s |
5 |
45,51 s |
4 |
ausgeschieden |
27 |
Alexander Doom |
400 m |
45,01 s |
2 |
— |
1:55,10 min |
8 |
ausgeschieden |
23 |
Jonathan Sacoor |
400 m |
45,08 s |
4 |
DNS |
ausgeschieden |
Eliott Crestan |
800 m |
1:45,51 min |
1 |
— |
1:43,72 min |
5 |
ausgeschieden |
9 |
Pieter Sisk |
800 m |
1:46,60 min |
6 |
1:45,49 min |
3 |
ausgeschieden |
27 |
Tibo De Smet |
800 m |
1:46,03 min |
7 |
1:46,59 min |
4 |
ausgeschieden |
40 |
Ruben Verheyden |
1500 m |
3:36,62 min |
12 |
3:36,06 min |
10 |
ausgeschieden |
33 |
Jochem Vermeulen |
1500 m |
3:36,66 min |
7 |
3:36,14 min |
6 |
ausgeschieden |
34 |
John Heymans |
5000 m |
14:08,33 min |
3 |
— |
13:19,25 min |
11 |
11 |
Isaac Kimeli |
5000 m |
13:52,18 min |
3 |
— |
13:18,10 min |
8 |
8 |
10.000 m |
— |
27:51,52 min |
19 |
19 |
Elie Bacari |
110 m Hürden |
13,66 s |
7 |
14,13 s |
7 |
ausgeschieden |
37 |
Michael Obasuyi |
110 m Hürden |
13,41 s |
3 |
— |
13,36 s |
5 |
ausgeschieden |
14 |
Bashir Abdi |
Marathon |
— |
2:06:47 h |
2 |
Silber  |
Koen Naert |
Marathon |
— |
2:16:33 h |
61 |
61 |
Michael Somers |
Marathon |
— |
2:10:32 h |
22 |
22 |
Jonathan Sacoor Dylan Borlée Kévin Borlée Florent Mabille |
4 × 400 m |
2:59,84 min |
2 |
— |
2:57,75 min |
4 |
4 |
Mixed |
Alexander Doom (Finale) Helena Ponette Jonathan Sacoor Naomi Van Den Broeck Kévin Borlée (Vorlauf) |
4 × 400 m |
3:10,74 min |
3 |
— |
3:09,36 min |
4 |
4 |
Schließen
Springen und Werfen
Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Schließen
Mehrkampf
Weitere Informationen Athletinnen, 100 m Hürden ...
Athletinnen |
100 m Hürden |
Hochsprung |
Kugelstoßen |
200 m |
Weitsprung |
Speerwurf |
800 m |
Punkte |
Rang |
Zeit |
Punkte |
Höhe |
Punkte |
Weite |
Punkte |
Zeit |
Punkte |
Weite |
Punkte |
Weite |
Punkte |
Zeit |
Punkte |
Siebenkampf |
Nafissatou Thiam |
13,56 s |
1041 |
1,92 m |
1132 |
15,54 m |
897 |
24,46 s |
937 |
6,41 m |
978 |
54,04 m |
939 |
2:10,62 min |
956 |
6880 |
Gold  |
Noor Vidts |
13,10 s |
1109 |
1,83 m |
1016 |
14,57 m |
832 |
23,86 s |
994 |
6,40 m |
975 |
45,00 m |
763 |
2:06,38 min |
1018 |
6707 |
Bronze  |
Schließen
Über die UCI-Straßen-Weltrangliste nach Nationen erhielt Belgien das Maximum von vier Startplätzen für die Straßenrennen der Frauen und Männer. Durch die entsprechende Ranglistenposition und den Ergebnissen bei den Weltmeisterschaften 2023 dürfen im Einzelzeitfahren bei den Männern zwei und bei den Frauen eine Radsportlerin an den Start gehen.[14] Auf der Bahn ist man durch die Platzierungen in den entsprechenden Qualifikationsranglisten in sieben Wettbewerben vertreten.[15] Über das olympische Qualifikationsranking im Mountainbike erhielt Belgien einen Startplatz bei den Frauen und zwei Startplätze bei den Männern.[16][17] Im BMX-Rennsport erhielt man je einen Startplatz bei Frauen und Männern durch den jeweils 10. Platz in den olympischen Qualifikationsrankings.
Bahn
Der ursprünglich für Mannschaftsverfolgung und Madison nominierte Robbe Ghys musste wegen einer Verletzung kurzfristig durch Noah Vandenbranden ersetzt werden.[18]
Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Schließen
Straße
Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Schließen
Mountainbike
Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Schließen
BMX-Rennsport
Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten |
Wettbewerb |
Viertelfinale |
Last Chance Race |
Halbfinale |
Finale |
Rang |
Punkte |
Rang |
Zeit |
Rang |
Punkte |
Rang |
Zeit |
Rang |
Frauen |
Aiko Gommers |
BMX-Rennen |
19 |
19 |
38,819 s |
5 |
ausgeschieden |
17 |
Männer |
Ruben Gommers |
BMX-Rennen |
15 |
13 |
1:36,250 min |
7 |
ausgeschieden |
19 |
Schließen
Über die Europameisterschaften im Dressurreiten und im Vielseitigkeitsreiten sowie über den FEI Jumping Nations Cup 2022 im Springreiten haben sich alle belgischen Mannschaften qualifiziert.[19][20][21] In den jeweiligen Einzelwettbewerben kann auch jeweils das Maximum von drei Reitern an den Start gehen.
Dressurreiten
Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten |
Wettbewerb |
Prozent / Punkte |
Rang |
Grand Prix (Qualifikation) |
GP Spécial |
GP Kür |
Flore De Winne |
Einzel |
73,028 % |
— |
ausgeschieden |
19 |
Domien Michiels |
Einzel |
72,531 % |
— |
ausgeschieden |
22 |
Larissa Pauluis |
Einzel |
72,127 % |
— |
ausgeschieden |
23 |
Flore De Winne Domien Michiels Larissa Pauluis |
Mannschaft |
217,686 % |
215,714 % |
— |
5 |
Schließen
Springreiten
Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten |
Wettbewerb |
Strafpunkte |
Rang |
Einzelwertung |
Nationenpreis |
1. Umlauf |
2. Umlauf |
Stechen |
1. Umlauf |
2. Umlauf |
Stechen |
Jérôme Guery |
Einzel |
4 |
ausgeschieden |
— |
35 |
Gilles Thomas |
Einzel |
0 |
8 |
— |
— |
20 |
Grégory Wathelet |
Einzel |
4 |
8 |
— |
— |
15 |
Jérôme Guery Gilles Thomas Wilm Vermeir |
Mannschaft |
— |
8 |
20 |
— |
8 |
Schließen
Vielseitigkeitsreiten
Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten |
Wettbewerb |
Minuspunkte Dressur |
Minuspunkte Gelände |
Minuspunkte Springen |
Minuspunkte Gesamt |
Rang |
Lara De Liedekerke-Meier mit Origi |
Einzel |
30,00 |
1,20 |
4,40 |
0,00 |
35,60 |
13 |
Karin Donckers mit Leipheimer Van 'T Verahof |
Einzel |
26,60 |
7,20 |
4,00 |
0,40 |
38,20 |
16 |
Tine Magnus mit Did van het Lichterveld Z |
Einzel |
44,00 |
2,00 |
4,00 |
ausgeschieden |
50,00 |
28 |
Tine Magnus mit Did van het Lichterveld Z Karin Donckers mit Leipheimer Van 'T Verahof Lara De Liedekerke-Meier mit Origi |
Mannschaft |
100,60 |
10,40 |
12,40 |
— |
123,40 |
4 |
Schließen
Bei der europäischen Qualifikationsregatta konnten Startplätze in zwei Bootsklassen erreicht werden.[22]
Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten |
Wettbewerb |
Vorlauf |
Hoffnungslauf / Viertelfinale |
Halbfinale |
Finale |
Rang |
Zeit |
Rang |
Qualifikation |
Zeit |
Rang |
Qualifikation |
Zeit |
Rang |
Qualifikation |
Zeit |
Rang |
Männer |
Tim Brys |
Einer |
6:52,35 min |
3 |
Viertelfinale |
6:46,26 min |
2 |
Halbfinale A/B |
6:45,32 min |
3 |
A-Finale |
6:48,44 min |
4 |
4 |
Niels Van Zandweghe Tibo Vyvey |
Leichtgewichts-Doppelzweier |
6:45,07 min |
3 |
Hoffnungslauf |
6:42,99 min |
1 |
Halbfinale A/B |
6:30,49 min |
5 |
B-Finale |
6:20,28 min |
3 |
9 |
Schließen
Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten |
Wettbewerb |
Vorlauf |
Halbfinale |
Finale |
Rang |
Zeit |
Rang |
Zeit |
Rang |
Zeit |
Rang |
Frauen |
Florine Gaspard |
50 m Freistil |
24,69 s |
14 |
24,82 s |
15 |
ausgeschieden |
15 |
Valentine Dumont |
200 m Freistil |
1:57,50 min |
12 |
1:57,50 min |
13 |
ausgeschieden |
13 |
400 m Freistil |
4:08,25 min |
12 |
— |
ausgeschieden |
12 |
Roos Vanotterdijk |
100 m Rücken |
59,68 s |
9 |
59,86 s |
10 |
ausgeschieden |
10 |
100 m Schmetterling |
57,54 s |
10 |
57,25 s |
10 |
ausgeschieden |
10 |
Männer |
Lucas Henveaux |
200 m Freistil |
1:46,04 min |
3 |
1:46,20 min |
11 |
ausgeschieden |
11 |
400 m Freistil |
3:46,76 min |
12 |
— |
ausgeschieden |
12 |
800 m Freistil |
7:51,51 min |
19 |
— |
ausgeschieden |
19 |
Schließen
Über die Segel-Weltmeisterschaften 2023 erhielt Belgien Quotenplätze in drei Bootsklassen. Bei der Last Chance Regatta 2024 in der französischen Hafenstadt Hyères kamen zwei weitere Boote hinzu.[23]
Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten |
Wettbewerb |
Qualifikation |
Medal Race |
Punkte |
Rang |
Punkte |
Rang |
Punkte |
Rang |
Frauen |
Emma Plasschaert |
Laser Radial |
83 |
6 |
16 |
8 |
99 |
7 |
Anouk Geurts Isaura Maenhaut |
49erFX |
115 |
14 |
ausgeschieden |
115 |
14 |
Männer |
William De Smet |
Laser |
131 |
22 |
ausgeschieden |
131 |
22 |
Jan Heuninck Yannick Lefèbvre |
49er |
127 |
16 |
ausgeschieden |
127 |
16 |
Mixed |
Lucas Claeyssens Eline Verstraelen |
Nacra 17 |
186 |
19 |
ausgeschieden |
186 |
19 |
Schließen
Über die olympische Qualifikationsserie qualifizierte sich Hannes Van Duysen für die Kombination der Männer.[24]
Kombination
Weitere Informationen Athleten, Qualifikation ...
Athleten |
Qualifikation |
Finale |
Rang |
Bouldern |
Lead |
Ergebnis |
Rang |
Bouldern |
Lead |
Ergebnis |
Ergebnis |
Rang |
Griffe |
Rang |
Ergebnis |
Rang |
Griffe |
Rang |
Männer |
Hannes Van Duysen |
34,3 |
7 |
12,0 |
17 |
46,3 |
14 |
ausgeschieden |
14 |
Schließen
Über die olympische Rangliste qualifizierte sich Sarah Chaâri im Mittelgewicht der Frauen für ihre ersten Olympischen Spiele.
Über die ATP-Ranglisten qualifizierten sich drei belgische Tennisspieler für die in Stade Roland Garros ausgetragenen Wettbewerbe.[25]
Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Schließen
Über die ITTF-Weltrangliste konnten sich zwei belgische Tischtennisspieler im Männereinzel für die Spiele qualifizieren.[26]
Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten |
Wettbewerb |
1. Runde |
2. Runde |
3. Runde |
Achtelfinale |
Viertelfinale |
Halbfinale |
Finale / Platz 3 |
Rang |
Gegner |
Erg. |
Gegner |
Erg. |
Gegner |
Erg. |
Gegner |
Erg. |
Gegner |
Erg. |
Gegner |
Erg. |
Gegner |
Erg. |
Männer |
Martin Allegro |
Einzel |
Freilos |
Japan T. Harimoto |
0:4 |
ausgeschieden |
33 |
Cedric Nuytinck |
Einzel |
Freilos |
Schweden T. Möregårdh |
0:4 |
ausgeschieden |
33 |
Schließen
Über die Einzel-Qualifikationsrangliste erhielt Belgien je zwei Startplätze bei Frauen und Männern. Damit konnte auch eine belgische Mixed-Staffel an den Start gehen.[27]
Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Schließen
Turnen
Bei den Weltmeisterschaften 2023 im heimischen Antwerpen verpassten beide belgischen Mannschaften die Qualifikation für die Olympischen Spiele. Über die Einzelwertungen konnten bei den Männern Luka Van den Keybus und Noah Kuavita namentliche Quotenplätze erreichen. Zudem erhielt der belgische Verband einen weiteren Startplatz, der noch zu vergeben ist.[29] Bei den Frauen sicherte sich Nina Derwael über die Weltcupserie einen persönlichen Startplatz für die Spiele, während sich Maellyse Brassart über die Europameisterschaften 2024 qualifizierte.[30]
Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten |
Wettbewerb |
Qualifikation |
Finale |
Rang |
Punkte |
Rang |
Punkte |
Rang |
Frauen |
Nina Derwael |
Schwebebalken |
12,766 |
43 |
ausgeschieden |
43 |
Stufenbarren |
14,733 |
4 |
14,766 |
4 |
4 |
Maellyse Brassart |
Boden |
12,533 |
49 |
ausgeschieden |
49 |
Schwebebalken |
11,600 |
69 |
ausgeschieden |
59 |
Stufenbarren |
13,766 |
24 |
ausgeschieden |
24 |
Mehrkampf Einzel |
51,199 |
37 |
ausgeschieden |
37 |
Männer |
Glen Cuyle |
Ringe |
14,900 |
4 |
13,833 |
8 |
8 |
Luka Van den Keybus |
Barren |
13,033 |
57 |
ausgeschieden |
57 |
Boden |
13,533 |
42 |
ausgeschieden |
42 |
Pauschenpferd |
12,266 |
52 |
ausgeschieden |
52 |
Reck |
13,400 |
33 |
ausgeschieden |
33 |
Ringe |
12,700 |
58 |
ausgeschieden |
58 |
Sprung |
14,166 |
41 |
ausgeschieden |
41 |
Mehrkampf Einzel |
79,098 |
37 |
ausgeschieden |
37 |
Noah Kuavita |
Barren |
13,700 |
51 |
ausgeschieden |
51 |
Reck |
11,866 |
61 |
ausgeschieden |
61 |
Schließen