Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Olympische Sommerspiele 2024/Radsport – BMX-Rennen (Frauen)
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das BMX-Rennen der Frauen bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris fand am 1. und 2. August statt. Schauplatz war das überdachte BMX-Stadion von Saint-Quentin-en-Yvelines gleich neben dem Vélodrome National, zu dessen Seiten für diesen Zweck temporäre Tribünen aufgebaut worden waren.
Remove ads
Ablauf
Der erste Wettkampftag war für Viertelfinale und Hoffnungslauf vorgesehen. Am zweiten Wettkampftag fanden Halbfinale und Finale statt. Gegenüber den vorigen Ausgaben ergaben sich einige Neuerungen:[1][2]
- Im Viertelfinale trat jede Fahrerin dreimal an, wobei sich die Zusammensetzung der Läufe jedes Mal änderte. Die Setzliste dafür wurde nach jeder Runde auf Basis der vorherigen Ergebnisse neu berechnet. Das Klassement entstand durch Addition der erzielten Platzierungen, wobei ein Nicht-Start (DNS) mit zehn Punkten bewertet wurde. Fahrerinnen mit gleicher Punktzahl wurden nach der Zeit des letzten Laufs geordnet.
- Die besten 12 des Viertelfinals qualifizierten sich direkt fürs Halbfinale. Die Fahrerinnen auf den Rängen 13 bis 20 fuhren in einem Hoffnungslauf die vier verbleibenden Halbfinalplätze aus.
- Das Halbfinale wurde analog zum Viertelfinale in jeweils drei Läufen ausgetragen. Die besten acht Fahrerinnen qualifizierten sich fürs Finale.
- Das Finale wurde in einem einzigen Lauf ausgetragen.
Remove ads
Ereignisse im Vorfeld
Die Qualifikation für diesen Wettbewerb richtete sich großenteils nach der Weltrangliste, den Ergebnissen der BMX-Rennsport-Weltmeisterschaften 2023 und 2024 sowie den kontinentalen Meisterschaften. Eine Wildcard wurde an Shanayah Howell aus Aruba vergeben.
Rennverlauf
Zusammenfassung
Kontext
Im Viertelfinale gewannen drei Favoritinnen jeweils ihre drei Durchgänge: die olympische Titelverteidigerin Beth Shriever, die amtierende Weltmeisterin Alise Willoughby und die Weltcup-Siegerin 2023 und 2024, Saya Sakakibara. Eine Überraschung war das direkte Ausscheiden von Felicia Stancil, der Weltmeisterin von 2022. Die zweimalige Olympiasiegerin Mariana Pajón benötigte den Hoffnungslauf, um ins Halbfinale zu kommen.
Im Halbfinale konnte Willoughby ihre Ergebnisse nicht mehr bestätigen, während Shriever und Sakakibara wiederum alle drei Durchgänge überlegen gewannen. Pajón geriet in ihrem letzten Halbfinallauf in eine Kollision mit Lauren Reynolds und schied dadurch aus.[3] Merel Smulders, die in Tokio die Bronzemedaille gewonnen hatte, wurde in ihrem ersten Halbfinallauf wegen Verlassen der Bahn relegiert, was sie letztlich die Finalteilnahme kostete.
Das erwartete Finalduell zwischen Shriever und Sakakibara kam nicht zustande, da Shriever nach verpatztem Start nicht mehr eingreifen konnte.[4] Sakakibara fuhr ungefährdet zum Sieg, wo sie von ihrem Lebensgefährten Romain Mahieu erwartet wurde, der kurz zuvor bei den Männern die Bronzemedaille geholt hatte.[5] Die übrigen Medaillen gingen an Manon Veenstra und Zoé Claessens.
Ergebnisse
Zusammenfassung
Kontext
Viertelfinale
Start: 1. August 2024, 20:20 Uhr
Erster Durchgang
Zweiter Durchgang
Dritter Durchgang
Rangliste
Hoffnungslauf
Start: 1. August 2024, 22:15 Uhr
Halbfinale
Start: 2. August 2024, 20:15 Uhr
Erster Durchgang
Zweiter Durchgang
Dritter Durchgang
Rangliste
Finale
Start: 2. August 2024, 21:50 Uhr
Im Endklassement belegten die ausgeschiedenen Halbfinalistinnen die Plätze 9 bis 16, die im Hoffnungslauf ausgeschiedenen Fahrerinnen die Plätze 17 bis 20.
Remove ads
Weblinks
- BMX-Rennen der Frauen auf Olympics.com
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads