Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Open de Tenis Amaya 2005

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Open de Tenis Amaya 2005 war ein Tennisturnier, das vom 8. bis 14. August 2005 in Pamplona stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2005 und wurde im Freien auf August ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 13 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Spanien S. Ventura 65 6 6
  Schweden A. Hartman 7 3 1 1 Spanien S. Ventura 6 7
  Spanien M. Granollers 6 6   Spanien M. Granollers 2 63
  Chinesisch Taipeh C. Ti 0 2 1 Spanien S. Ventura 1 7 2
Q Deutschland P. Hammer 62 6 1 5 Spanien I. Navarro 6 67 6
WC Spanien G. Blanco 7 0 6 WC Spanien G. Blanco 67 1 r
WC Spanien I. Vicente 2 1 5 Spanien I. Navarro 7 1
5 Spanien I. Navarro 6 6 5 Spanien I. Navarro 7 3 2
3 Spanien F. Vicente 6 3   Frankreich D. Guez 5 6 6
  Italien U. Vico 4 1 r 3 Spanien F. Vicente 6 6
  Algerien L. Ouahab 6 6   Algerien L. Ouahab 2 3
WC Spanien T. Rascón 3 4 3 Spanien F. Vicente 4 1
  Frankreich D. Guez 6 6   Frankreich D. Guez 6 6
WC Spanien L. Valencia 3 4   Frankreich D. Guez 7 6
  Frankreich M. Montcourt 6 6   Frankreich M. Montcourt 65 1
8 Vereinigtes Konigreich A. Bogdanovic 3 3   Frankreich D. Guez 2 1
6 Belgien G. Elseneer 65 7 6 7 Frankreich N. Devilder 6 6
Q Spanien D. Muñoz de la Nava 7 65 2 6 Belgien G. Elseneer 6
  Vereinigtes Konigreich J. Auckland 1 64 Q Frankreich J. Ouanna 5 r
Q Frankreich J. Ouanna 6 7 6 Belgien G. Elseneer 62 2
  Irland K. Sorensen 4 61 4 Russland T. Gabaschwili 7 6
Q Russland A. Golubew 6 7 Q Russland A. Golubew 4 6 1
  Schweden F. Prpic 7 3 4 4 Russland T. Gabaschwili 6 4 6
4 Russland T. Gabaschwili 5 6 6 4 Russland T. Gabaschwili 0 5
7 Frankreich N. Devilder 6 6 7 Frankreich N. Devilder 6 7
  Spanien G. Fraile 0 3 7 Frankreich N. Devilder 6 6
  Osterreich R. Eitzinger 6 6   Osterreich R. Eitzinger 2 3
  Spanien F. Fogués 2 2 7 Frankreich N. Devilder 7 6
  Spanien J. Genaro Martínez 65 62 2 Frankreich A. Dupuis 63 2
  Deutschland M. Berrer 7 7   Deutschland M. Berrer 4 3
  Pakistan A.-ul-H. Qureshi 7 3 61 2 Frankreich A. Dupuis 6 6
2 Frankreich A. Dupuis 64 6 7
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Pakistan A.-ul-H. Qureshi
Kroatien L. Zovko
7 6
  Russland A. Golubew
Togo K. Loglo
6 6   Russland A. Golubew
Togo K. Loglo
68 2
  Australien B. De Vet
Vereinigte Staaten M. Riddell
4 4 1 Pakistan A.-ul-H. Qureshi
Kroatien L. Zovko
w. o.
  Frankreich J. Chardy
Frankreich J. Ouanna
3 Niederlande J. Smit
Niederlande M. van Haasteren
6 62 4
  Frankreich J. Chardy
Frankreich J. Ouanna
6 6   Frankreich J. Chardy
Frankreich J. Ouanna
1 7 6
WC Spanien B. Roldán de Miguel
Spanien E. Sanz Aguirre
2 0 1 Pakistan A.-ul-H. Qureshi
Kroatien L. Zovko
2 6 6
  Deutschland P. Hammer
Italien U. Vico
6 6 2 Vereinigtes Konigreich J. Auckland
Vereinigtes Konigreich D. Kiernan
6 3 4
WC Spanien J. García Marín
Spanien J. Susmozas de Miguel
2 2   Deutschland P. Hammer
Italien U. Vico
1 2
  Vereinigtes Konigreich A. Bogdanovic
Osterreich R. Eitzinger
3 4 4 Spanien S. Navarro
Spanien F. Vicente
6 6
4 Spanien S. Navarro
Spanien F. Vicente
6 6 4 Spanien S. Navarro
Spanien F. Vicente
3 2
WC Spanien D. Muñoz de la Nava
Spanien I. Navarro
6 6 2 Vereinigtes Konigreich J. Auckland
Vereinigtes Konigreich D. Kiernan
6 6
  Australien A. Derer
Australien A. Feeney
2 3 WC Spanien D. Muñoz de la Nava
Spanien I. Navarro
1 5
2 Vereinigtes Konigreich J. Auckland
Vereinigtes Konigreich D. Kiernan
6 7
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads