Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Southampton Challenger 2005

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Southampton Challenger 2005 war ein Tennisturnier, das vom 17. bis 23. Oktober 2005 in Southampton stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2005 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Zypern 1960 M. Baghdatis 6 3 4
  Italien U. Vico 1 6 6   Italien U. Vico 6
Q Lettland A. Juška 6 7 Q Lettland A. Juška 4 r
  Schweiz M. Lammer 4 5   Italien U. Vico 3 4
Q Frankreich S. de Chaunac 6 7 Q Frankreich S. de Chaunac 6 6
  Belgien S. Wauters 2 5 Q Frankreich S. de Chaunac 6 7
  Italien S. Galvani 6 6   Italien S. Galvani 2 65
7 Italien F. Cipolla 3 2 Q Frankreich S. de Chaunac 3 2
3 Frankreich J. Haehnel 6 6 3 Frankreich J. Haehnel 6 6
WC Vereinigtes Konigreich C. Fleming 4 2 3 Frankreich J. Haehnel 7 6
  Frankreich D. Guez 61 4   Italien S. Bolelli 64 3
  Italien S. Bolelli 7 6 3 Frankreich J. Haehnel 7 3 7
  Frankreich J.-M. Pequery 6 6   Frankreich J.-M. Pequery 64 6 66
PR Schweden B. Rehnquist 2 1   Frankreich J.-M. Pequery 4 6 7
  Vereinigtes Konigreich D. Sherwood 62 3 6 Schweden M. Ryderstedt 6 1 66
6 Schweden M. Ryderstedt 7 6 3 Frankreich J. Haehnel 6 6
8 Danemark K. Pless 7 6 8 Danemark K. Pless 2 3
WC Vereinigtes Konigreich J. Baker 5 2 8 Danemark K. Pless 6 6
Q Tunesien M. Jaziri 2 2 Q Vereinigtes Konigreich M. Lee 4 0
Q Vereinigtes Konigreich M. Lee 6 6 8 Danemark K. Pless 7 6
  Vereinigtes Konigreich A. Bogdanovic 4 6 6   Vereinigtes Konigreich A. Bogdanovic 65 4
  Vereinigtes Konigreich A. Mackin 6 4 3   Vereinigtes Konigreich A. Bogdanovic 6 6
  Schweiz I. Heuberger 2 6 63 4 Deutschland S. Greul 3 2
4 Deutschland S. Greul 6 4 7 8 Danemark K. Pless 65 7 7
5 Polen Ł. Kubot 6 4 4 WC Vereinigtes Konigreich R. Bloomfield 7 61 68
  Italien A. Stoppini 2 6 6   Italien A. Stoppini 4 3
WC Vereinigtes Konigreich R. Bloomfield 6 7 WC Vereinigtes Konigreich R. Bloomfield 6 6
WC Vereinigtes Konigreich M. Smith 3 63 WC Vereinigtes Konigreich R. Bloomfield 7 6
  Vereinigtes Konigreich M. Hilton 7 1 64   Schweden F. Prpic 66 1
  Schweden F. Prpic 5 6 7   Schweden F. Prpic 4 7 7
  Deutschland M. Kohlmann 2 5 2 Vereinigte Staaten K. Kim 6 66 63
2 Vereinigte Staaten K. Kim 6 7
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Sudafrika C. Haggard
Deutschland M. Kohlmann
6 6
  Schweiz S. Bohli
Frankreich J.-M. Pequery
3 2 1 Sudafrika C. Haggard
Deutschland M. Kohlmann
7 6
  Schweden B. Rehnquist
Belgien S. Wauters
3 4   Vereinigtes Konigreich C. Fleming
Vereinigtes Konigreich J. Murray
65 4
  Vereinigtes Konigreich C. Fleming
Vereinigtes Konigreich J. Murray
6 6 1 Sudafrika C. Haggard
Deutschland M. Kohlmann
6 3 7
3 Vereinigte Staaten T. Parrott
Vereinigte Staaten T. Phillips
6 6 3 Vereinigte Staaten T. Parrott
Vereinigte Staaten T. Phillips
3 6 10
  Italien S. Bolelli
Italien S. Galvani
4 4 3 Vereinigte Staaten T. Parrott
Vereinigte Staaten T. Phillips
6 6
  Zypern 1960 M. Baghdatis
Frankreich P. Mamata
3 3   Vereinigte Staaten E. Butorac
Vereinigte Staaten C. Drake
4 3
  Vereinigte Staaten E. Butorac
Vereinigte Staaten C. Drake
6 6 3 Vereinigte Staaten T. Parrott
Vereinigte Staaten T. Phillips
7 4 4
  Vereinigtes Konigreich R. Bloomfield
Vereinigtes Konigreich D. Corrie
4 6 7 2 Sudafrika J. Coetzee
Niederlande R. Wassen
68 6 10
  Vereinigtes Konigreich J. Auckland
Italien F. Cipolla
6 3 10   Vereinigtes Konigreich J. Auckland
Italien F. Cipolla
4 2
  Schweden F. Prpic
Schweden M. Ryderstedt
6 2 10   Schweden F. Prpic
Schweden M. Ryderstedt
6 6
4 Italien U. Vico
Kroatien L. Zovko
2 6 6   Schweden F. Prpic
Schweden M. Ryderstedt
5 5
WC Japan Y. Takahashi
Vereinigtes Konigreich T. Williams
66 2 2 Sudafrika J. Coetzee
Niederlande R. Wassen
7 7
  Italien M. Pedrini
Italien A. Stoppini
7 6   Italien M. Pedrini
Italien A. Stoppini
3 3
  Vereinigtes Konigreich D. Sherwood
Vereinigtes Konigreich K. Spencer
1 2 2 Sudafrika J. Coetzee
Niederlande R. Wassen
6 6
2 Sudafrika J. Coetzee
Niederlande R. Wassen
6 6
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads