Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Otto Hans Ressler

österreichischer Autor Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Otto Hans Ressler
Remove ads

Otto Hans Ressler (* 12. November 1948 in Knittelfeld, Steiermark) ist ein österreichischer Schriftsteller, Kunstexperte und Auktionator.

Thumb
Otto Hans Ressler, aufgenommen 2014 in der Galerie OstLicht in Wien.

Leben

Zusammenfassung
Kontext

Otto Hans Ressler wurde 1948 in Knittelfeld geboren und ist der Vater des Künstlers Oliver Ressler.

Nach seiner ursprünglichen beruflichen Laufbahn als Abteilungs- und Bereichsleiter der Sparkasse der Stadt Knittelfeld übernahm Ressler im Jahr 1978 die Leitung des Dorotheums in Graz, und 1986 die Leitung der Kunstabteilung des Wiener Dorotheums.

1993 gründete er zusammen mit den Kunsthändlern Herbert Giese, Harald Schweiger, Kristian Scheed, Michael Kovacek und dem Rechtsanwalt Ernst Ploil „Die Wiener Kunstauktionen Ges.m.b.H.“ im Kärntnerringhof in der Wiener Innenstadt. 1999 übersiedelte das Auktionshaus in das Wiener Innenstadtpalais Kinsky, und wurde der neuen Örtlichkeit passend umbenannt in „Auktionshaus im Kinsky GmbH“.

Seit 1995 ist Ressler allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Kunst.[1]

Entgegen dem ursprünglichen Plan, im Jahr 2015 in Pension zu gehen, um sich gänzlich dem Schreiben zu widmen, gründete Ressler gemeinsam mit Peter Coeln, dem Chef von WestLicht und OstLicht, sowie dem Finanzberater Markus Schmut und dem Immobilienentwickler Valentin Basilides das Auktionshaus „RESSLER KUNST AUKTIONEN GMBH“. Das neue Auktionshaus ist spezialisiert auf zeitgenössische Kunst vorwiegend österreichischer Provenienz, und führt regulär zwei Auktionen pro Jahr durch. Es befindet sich in den Räumlichkeiten der Galerie OstLicht, auf dem Gelände der ehemaligen Anker Brotfabrik (Wien).

Resslers Tätigkeit als Auktionator beschränkt sich nicht nur auf das eigene Auktionshaus, sondern umfasst auch viele weitere Auktionen im Kunstbereich, oftmals ehrenamtlich, wie z. B. bei den Kunstauktionen des Bruno-Kreisky-Preises für Verdienste um die Menschenrechte.[2]

Remove ads

Auszeichnungen

  • 1995 Zuerkennung des 1. Walter-Nettig-Preises als erfolgreichstes junges Unternehmen Wiens
  • 1997 Zuerkennung des 1. Top-Gewinn Preises als erfolgreiches junges Unternehmen Österreichs
  • 2015 Award Kunstmediator des Jahres 2015[3]

Werke

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads