Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Patrick Findeis

deutscher Schriftsteller Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Patrick Findeis (* 1975 in Heidenheim an der Brenz) ist ein deutscher Schriftsteller.

Leben

Nach einer Ausbildung zum Zahntechniker studierte Findeis Komparatistik, Psychologie und Kommunikationsforschung an der Universität Bonn. Von 2003 bis 2006 besuchte er das Deutsche Literaturinstitut Leipzig.

Kapitel seines Romans Kein schöner Land erschienen 2007 und 2008 in den Literaturzeitschriften Edit und Sprache im technischen Zeitalter, mit einem weiteren Auszug aus dem Roman gewann er 2008 den (mit 7.500 Euro dotierten) 3sat-Preis des Ingeborg-Bachmann-Preises. Nach Ansicht des Jurors Burkhard Spinnen fand Findeis für sein Anliegen eine „stimmige Sprache [...], in der die zeitgenössischen Probleme der Figuren und die alten tragischen Motive des Untergangs perfekt zusammenpassen“[1].

2014 und 2015 leitete er gemeinsam mit dem zwischenzeitlich verstorbenen Dieter Bongartz die Kölner Schreibschule für Jugendliche[2] der SK Stiftung Kultur, seit 2016 ist Findeis deren alleiniger Leiter.

Remove ads

Auszeichnungen

Remove ads

Veröffentlichungen

Roman

Hörspiel

Sonstige Veröffentlichungen

  • Spurlos. In: Tippgemeinschaft, 2004.
  • Mein Kopf is still in my Koffer. In: Tippgemeinschaft, 2005.
  • Heute Abend Gute Nachricht. In: open-mike, 2005.
  • Sinnloser Aufstand gegen die eigene Anatomie. In: Tippgemeinschaft, 2006.
  • Kein schöner Land (Kapitel 1). In: Edit 42, 2007.
  • Kein schöner Land (Kapitel 4). In: Sprache im technischen Zeitalter, Nr. 185, 2008.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads