Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Pembroke Pines Challenger 1992

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Pembroke Pines Challenger 1992 war ein Tennisturnier, das vom 23. bis 29. November 1992 in Pembroke Pines stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1992 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten T. Witsken 6 6
  Vereinigte Staaten A. O’Brien 2 1 1 Vereinigte Staaten T. Witsken 3 0
  Venezuela 1954 N. Pereira 3 6 4   Vereinigte Staaten R. Weiss 6 6
  Vereinigte Staaten R. Weiss 6 2 6   Vereinigte Staaten R. Weiss 0 6
SE Venezuela 1954 M. Ruah 6 6   Vereinigte Staaten J. Palmer 6 7
  Kanada G. Rusedski 1 2 SE Venezuela 1954 M. Ruah 4 1
  Vereinigte Staaten J. Palmer 6 6   Vereinigte Staaten J. Palmer 6 6
7 Tschechoslowakei D. Vacek 4 3   Vereinigte Staaten J. Palmer 3 3
3 Argentinien R. Azar 6 3 7   Mexiko L. Lavalle 6 6
  Argentinien M. Stringari 3 6 6 3 Argentinien R. Azar 3 3
  Italien C. Pistolesi 2 4   Deutschland C. Saceanu 6 6
  Deutschland C. Saceanu 6 6   Deutschland C. Saceanu 6 4
  Mexiko L. Lavalle 5 7 7   Mexiko L. Lavalle 7 6
WC Vereinigte Staaten I. Baron 7 6 6   Mexiko L. Lavalle 6 7
Q Deutschland M. Sinner 7 4 6 Q Deutschland M. Sinner 3 5
5 Deutschland K. Braasch 6 6 4   Mexiko L. Lavalle 6 7
6 Vereinigte Staaten C. Adams 5 1 LL Argentinien D. Orsanic 4 6
LL Argentinien D. Orsanic 7 6 LL Argentinien D. Orsanic 6 6
  Niederlande M. Koevermans 4 1 Q Deutschland F. Krumrey 3 3
Q Deutschland F. Krumrey 6 6 LL Argentinien D. Orsanic 6 6
Q Sudafrika 1961 G. Stafford 6 3 6 WC Vereinigte Staaten D. Witt 4 4
WC Argentinien G. Vilas 2 6 2 Q Sudafrika 1961 G. Stafford 3 7 4
WC Vereinigte Staaten D. Witt 6 6 WC Vereinigte Staaten D. Witt 6 5 6
4 Deutschland M.-K. Goellner 3 3 LL Argentinien D. Orsanic 6 6
8 Kanada A. Sznajder 5 6   Portugal J. Cunha e Silva 4 4
  Portugal J. Cunha e Silva 7 7   Portugal J. Cunha e Silva 6 6
  Chile S. Cortés 6 6   Chile S. Cortés 2 1
SE Italien P. Canè 4 4   Portugal J. Cunha e Silva 7 6
  Argentinien H. de la Peña 4 6 6   Argentinien H. de la Peña 6 2
  Tschechoslowakei D. Rikl 6 2 0   Argentinien H. de la Peña 6 6
Q Vereinigte Staaten T. Ho 7 6 Q Vereinigte Staaten T. Ho 0 4
2 Osterreich G. Schaller 6 3
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Sudafrika 1961 S. Kruger
Vereinigte Staaten G. Van Emburgh
6 7
  Niederlande M. Koevermans
Deutschland C. Saceanu
2 6 1 Sudafrika 1961 S. Kruger
Vereinigte Staaten G. Van Emburgh
6 6
  Nigeria N. Odizor
Vereinigte Staaten D. Randall
2 7 6   Nigeria N. Odizor
Vereinigte Staaten D. Randall
2 4
  Vereinigte Staaten T. Nelson
Venezuela 1954 M. Ruah
6 6 2 1 Sudafrika 1961 S. Kruger
Vereinigte Staaten G. Van Emburgh
1 5
3 Vereinigte Staaten B. Pearce
Vereinigte Staaten T. Witsken
6 4 6 3 Vereinigte Staaten B. Pearce
Vereinigte Staaten T. Witsken
6 7
  Vereinigte Staaten B. Joelson
Vereinigte Staaten T. Mercer
4 6 4 3 Vereinigte Staaten B. Pearce
Vereinigte Staaten T. Witsken
6 6
  Vereinigte Staaten S. Melville
Sudafrika 1961 B. Talbot
6 7   Vereinigte Staaten S. Melville
Sudafrika 1961 B. Talbot
4 4
WC Vereinigte Staaten D. DiLucia
Vereinigte Staaten M. Lucena
4 6 3 Vereinigte Staaten B. Pearce
Vereinigte Staaten T. Witsken
3 3
  Mexiko O. Fernández
Mexiko L. Lavalle
6 2 2 Schweden R. Bergh
Vereinigte Staaten T. Kronemann
6 6
Q Bahamas M. Knowles
Vereinigte Staaten A. O’Brien
7 6 Q Bahamas M. Knowles
Vereinigte Staaten A. O’Brien
6 6 2
  Vereinigte Staaten M. Bauer
Portugal J. Cunha e Silva
6 6 2 4 Sudafrika 1961 R. Deppe
Tschechoslowakei D. Rikl
3 7 6
4 Sudafrika 1961 R. Deppe
Tschechoslowakei D. Rikl
7 4 6 4 Sudafrika 1961 R. Deppe
Tschechoslowakei D. Rikl
4 7 3
  Argentinien H. de la Peña
Venezuela 1954 N. Pereira
6 6 2 Schweden R. Bergh
Vereinigte Staaten T. Kronemann
6 5 6
WC Vereinigte Staaten I. Baron
Vereinigte Staaten D. Witt
4 2   Argentinien H. de la Peña
Venezuela 1954 N. Pereira
3 6
  Niederlande H. J. Davids
Venezuela 1954 A. González Mora
3 7 5 2 Schweden R. Bergh
Vereinigte Staaten T. Kronemann
6 7
2 Schweden R. Bergh
Vereinigte Staaten T. Kronemann
6 6 7
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads