Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Guangzhou Challenger 1992

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Guangzhou Challenger 1992 war ein Tennisturnier, das vom 7. bis 13. Dezember 1992 in Guangzhou stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1992 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Deutschland C. Saceanu 6 2 5
  Schweden T. Nydahl 3 6 7   Schweden T. Nydahl 3 5
  Deutschland M. Sinner 6 6 3   Sudafrika 1961 L. Bale 6 7
  Sudafrika 1961 L. Bale 1 7 6   Sudafrika 1961 L. Bale 4 3
  Gemeinschaft Unabhängiger Staaten D. Poljakow 4 6 7 8 Bahamas R. Smith 6 6
  Rumänien D. Pescariu 6 2 5   Gemeinschaft Unabhängiger Staaten D. Poljakow 2 4
  Indonesien B. Wijaya 4 3 8 Bahamas R. Smith 6 6
8 Bahamas R. Smith 6 6 8 Bahamas R. Smith 6 4 4
LL Indien L. Paes 6 6 LL Indien L. Paes 3 6 6
Q Kanada A. Chang 3 3 LL Indien L. Paes 7 7
WC Indonesien S. Suwandi 6 7 2   Vereinigte Staaten K. Kinnear 6 6
  Vereinigte Staaten K. Kinnear 7 6 6 LL Indien L. Paes 7 6
LL Vereinigtes Konigreich C. Beecher 2 1 LL Sudafrika 1961 M. Kaplan 6 3
LL Sudafrika 1961 M. Kaplan 6 6 LL Sudafrika 1961 M. Kaplan 6 6 6
Q Vereinigte Staaten B. Hansen-Dent 5 3 5 Schweden N. Utgren 4 7 0
5 Schweden N. Utgren 7 6 LL Indien L. Paes 6 6
6 Deutschland D. Dier 7 7 2 Vereinigte Staaten R. Matuszewski 3 3
WC China Volksrepublik B. Pan 5 6 6 Deutschland D. Dier 6 3 2
  Australien P. Rafter 6 6   Australien P. Rafter 4 6 6
Q Deutschland J. Grunewald 3 2   Australien P. Rafter 6 6
  Italien L. Tieleman 6 2 7   Italien L. Tieleman 3 2
  Niederlande F. Wibier 2 6 6   Italien L. Tieleman 5 6 7
SE Sudafrika 1961 D. Adams 2 4 3 Kanada G. Rusedski 7 2 6
3 Kanada G. Rusedski 6 6   Australien P. Rafter 4 6
7 Spanien D. Marco 4 6 7 2 Vereinigte Staaten R. Matuszewski 6 7
  Indien R. Krishnan 6 4 5 7 Spanien D. Marco 6 6
Q Belgien C. van Garsse 5 6 7 Q Belgien C. van Garsse 3 3
WC Malaysia A. Malik 7 1 6 7 Spanien D. Marco 6 6
WC China Volksrepublik J. Xia 6 6 2 Vereinigte Staaten R. Matuszewski 7 7
  Tschechoslowakei T. Anzari 4 3 WC China Volksrepublik J. Xia 4 4
  Israel M. Daniel 4 4 2 Vereinigte Staaten R. Matuszewski 6 6
2 Vereinigte Staaten R. Matuszewski 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten K. Kinnear
Deutschland C. Saceanu
4 7 6
  Sudafrika 1961 L. Bale
Israel M. Daniel
6 6 4 1 Vereinigte Staaten K. Kinnear
Deutschland C. Saceanu
6 7
  Vereinigte Staaten O. Smith
Bahamas R. Smith
6 7   Vereinigte Staaten O. Smith
Bahamas R. Smith
3 5
  Mexiko Ó. Ortiz
Mexiko P. Quijano
4 6 1 Vereinigte Staaten K. Kinnear
Deutschland C. Saceanu
6 7
4 Vereinigte Staaten D. Johnson
Indien L. Paes
4 6 6 4 Vereinigte Staaten D. Johnson
Indien L. Paes
4 5
  Vereinigtes Konigreich A. Foster
Vereinigtes Konigreich D. Sapsford
6 3 4 4 Vereinigte Staaten D. Johnson
Indien L. Paes
6 6
WC China Volksrepublik Q. Meng
China Volksrepublik J. Xia
3 3   Australien M. Brown
Malaysia A. Malik
4 2
  Australien M. Brown
Malaysia A. Malik
6 6 1 Vereinigte Staaten K. Kinnear
Deutschland C. Saceanu
6 6 6
Q Vereinigte Staaten R. Benson
Belgien K. Goossens
4 4 3 Vereinigte Staaten R. Matuszewski
Vereinigte Staaten J. Sullivan
7 3 4
  Rumänien D. Pescariu
Ukraine D. Poljakow
6 6   Rumänien D. Pescariu
Ukraine D. Poljakow
6 4
  Schweden P. Albertsson
Schweden N. Utgren
4 4 3 Vereinigte Staaten R. Matuszewski
Vereinigte Staaten J. Sullivan
7 6
3 Vereinigte Staaten R. Matuszewski
Vereinigte Staaten J. Sullivan
6 6 3 Vereinigte Staaten R. Matuszewski
Vereinigte Staaten J. Sullivan
6 3 7
LL Vereinigtes Konigreich C. Beecher
Kanada A. Chang
6 2 4   Australien P. Rafter
Niederlande F. Wibier
4 6 5
  Australien P. Rafter
Niederlande F. Wibier
4 6 6   Australien P. Rafter
Niederlande F. Wibier
4 6 6
  Deutschland D. Dier
Deutschland M. Sinner
6 4 4 2 Schweden T. Nydahl
Tschechoslowakei T. Anzari
6 1 2
2 Schweden T. Nydahl
Tschechoslowakei T. Anzari
4 6 6
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads