Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Indian Wells Challenger 1992

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Indian Wells Challenger 1992 war ein Tennisturnier, das vom 24. Februar bis 1. März 1992 in Indian Wells stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1992 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Frankreich F. Santoro 5 4
  Brasilien 1968 F. Roese 7 6   Brasilien 1968 F. Roese 2 6 5
  Sudafrika 1961 G. Muller 3 6 6   Sudafrika 1961 G. Muller 6 2 7
  Finnland V. Paloheimo 6 3 3   Sudafrika 1961 G. Muller 6 6
WC Vereinigte Staaten J. Stark 6 6 6 WC Vereinigte Staaten J. Stark 4 3
  Vereinigte Staaten S. Davis 3 7 1 WC Vereinigte Staaten J. Stark 6 6
  Vereinigte Staaten T. Witsken 7 4 6   Vereinigte Staaten T. Witsken 2 4
7 Vereinigte Staaten K. Curren 6 6 3   Sudafrika 1961 G. Muller 4 6
4 Kanada G. Connell 5 4 6 Australien T. Woodbridge 6 7
  Australien M. Woodforde 7 6   Australien M. Woodforde 2 6 7
  Australien S. Youl 6 3 3 Q Vereinigte Staaten R. Weiss 6 3 5
Q Vereinigte Staaten R. Weiss 4 6 6   Australien M. Woodforde 5 5
  Vereinigte Staaten C. Garner 1 1 6 Australien T. Woodbridge 7 7
Q Vereinigte Staaten J. Palmer 6 6 Q Vereinigte Staaten J. Palmer 3 2
  Venezuela 1954 N. Pereira 4 3 6 Australien T. Woodbridge 6 6
6 Australien T. Woodbridge 6 6 6 Australien T. Woodbridge 4 1
5 Japan S. Matsuoka 7 6   Australien R. Fromberg 6 6
  Vereinigte Staaten C. Adams 6 1 5 Japan S. Matsuoka 7 6 7
  Vereinigte Staaten S. Bryan 6 5 6   Vereinigte Staaten T. Martin 5 7 6
  Vereinigte Staaten T. Martin 4 7 7 5 Japan S. Matsuoka 1 4
WC Sudafrika 1961 D. Visser 7 3 6   Australien R. Fromberg 6 6
WC Vereinigte Staaten J. Pugh 6 6 3 WC Sudafrika 1961 D. Visser 3 2
  Australien R. Fromberg 6 6   Australien R. Fromberg 6 6
3 Australien J. Stoltenberg 3 2   Australien R. Fromberg 6 6
8 Frankreich R. Gilbert 6 6   Italien P. Canè 2 4
Q Vereinigte Staaten M. Blackman 3 2 8 Frankreich R. Gilbert 3 6 2
  Italien P. Canè 6 7   Italien P. Canè 6 4 6
  Sudafrika 1961 M. Ondruska 3 6   Italien P. Canè 6 3 6
  Kanada M. Wostenholme 6 3 4 2 Frankreich A. Boetsch 4 6 3
WC Vereinigte Staaten R. Leach 4 6 6 WC Vereinigte Staaten R. Leach 6 1
Q Sudafrika 1961 C. Marsh 6 5 2 2 Frankreich A. Boetsch 7 6
2 Frankreich A. Boetsch 2 7 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten S. Davis
Vereinigte Staaten D. Pate
4 6 3
  Vereinigte Staaten T. J. Middleton
Brasilien 1968 F. Roese
6 3 6   Vereinigte Staaten T. J. Middleton
Brasilien 1968 F. Roese
3 6
  Australien N. Borwick
Australien S. Youl
6 6 2   Sudafrika 1961 M. Ondruska
Venezuela 1954 N. Pereira
6 7
  Sudafrika 1961 M. Ondruska
Venezuela 1954 N. Pereira
7 3 6   Sudafrika 1961 M. Ondruska
Venezuela 1954 N. Pereira
6 3 1
3 Sudafrika 1961 C. van Rensburg
Vereinigte Staaten T. Witsken
4 3   Sudafrika 1961 P. Aldrich
Sudafrika 1961 D. Visser
4 6 6
WC Vereinigte Staaten T. Ho
Vereinigte Staaten T. Martin
6 6 WC Vereinigte Staaten T. Ho
Vereinigte Staaten T. Martin
6 3 1
  Kanada G. Connell
Vereinigte Staaten R. Van’t Hof
4 6   Sudafrika 1961 P. Aldrich
Sudafrika 1961 D. Visser
4 6 6
  Sudafrika 1961 P. Aldrich
Sudafrika 1961 D. Visser
6 7   Sudafrika 1961 P. Aldrich
Sudafrika 1961 D. Visser
7 2 7
  Vereinigte Staaten K. Curren
Sudafrika 1961 R. Deppe
5 6 6 Q Vereinigte Staaten M. Briggs
Vereinigte Staaten T. Kronemann
6 6 5
WC Vereinigte Staaten C. Adams
Vereinigte Staaten C. Garner
7 2 2   Vereinigte Staaten K. Curren
Sudafrika 1961 R. Deppe
6 7
  Frankreich A. Boetsch
Frankreich R. Gilbert
3 7 4 4 Vereinigte Staaten J. Palmer
Vereinigte Staaten J. Stark
2 6
4 Vereinigte Staaten J. Palmer
Vereinigte Staaten J. Stark
6 6 6   Vereinigte Staaten K. Curren
Sudafrika 1961 R. Deppe
6 6 5
  Australien R. Fromberg
Australien C. Limberger
3 6 2 Q Vereinigte Staaten M. Briggs
Vereinigte Staaten T. Kronemann
4 7 7
  Nigeria N. Odizor
Bahamas R. Smith
6 3 6   Nigeria N. Odizor
Bahamas R. Smith
3 6
Q Vereinigte Staaten M. Briggs
Vereinigte Staaten T. Kronemann
7 6 Q Vereinigte Staaten M. Briggs
Vereinigte Staaten T. Kronemann
6 7
2 Niederlande R. Krajicek
Vereinigte Staaten J. Pugh
6 2
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads