Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Rönök

Gemeinde in Ungarn Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Rönök (deutsch Radling, slowenisch Renik) ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Szentgotthárd im Komitat Vas. Die Gemeinde liegt an der Grenze zu Österreich und hat einen nennenswerten Anteil an deutschsprachiger Bevölkerung.

Schnelle Fakten Rönök Radling, Basisdaten ...
Remove ads

Geografische Lage

Rönök liegt 7 Kilometer nordöstlich der Stadt Szentgotthárd. Der Ort liegt im Raabtal. Ungarische Nachbargemeinden sind Szentgotthárd, Magyarlak, Csörötnek, Vasszentmihály und Nemesmedves. Jenseits der Grenze liegen die österreichischen Gemeinden Inzenhof und Großmürbisch.

Geschichte

Rönök entstand 1950 durch den Zusammenschluss der beiden Orte Alsórönök (Unterradling) und Felsőrönök (Oberradling). Im Jahr 1946 kam es auf dem Ortsgebiet zur Vertreibung der deutschsprachigen Bevölkerung, eine Gedenktafel dazu findet sich auf der St.-Emmerichs-Kirche.

Sehenswürdigkeiten

Verkehr

Durch Rönök verläuft die 8-as főút, von der die Landstraße Nr. 7453 nach Csörötnek und die Nebenstraße Nr. 87109 zur österreichischen Grenze abzweigen. Über den Bahnhof Alsórönök an der Bahnstrecke Győr–Szentgotthárd ist die Gemeinde direkt an das ungarische Schienennetz angebunden.

Remove ads
Commons: Rönök – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads