Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Reichsstraße 133

Staatsstraße im Deutschen Reich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Reichsstraße 133
Remove ads

Die Reichsstraße 133 (R 133) war bis 1945 eine Staatsstraße des Deutschen Reichs. Sie verlief im ostpreußischen Ermland in südöstlicher Richtung und verband die Städte Preußisch Holland (polnisch Pasłęk), Mohrungen (Morąg) und Allenstein (Olsztyn) miteinander. Bei einer Gesamtlänge von 76 Kilometern war sie außerdem ein Bindeglied der Reichsstraßen R 130, R 126, R 127 und R 134.

Thumb

Heute durchläuft die Trasse der ehemaligen R 133 die mittlere polnische Woiwodschaft Ermland-Masuren. In ihrer gesamten Strecke führt sie die Bezeichnung der Woiwodschaftsstraße (Droga wojewódzka) DW 527, deren Anfang jedoch schon weiter vorher in Dzierzgoń (Christburg) liegt.

Remove ads

Streckenverlauf der R 133

(heutige polnische Woiwodschaftsstraße DW 527):

Provinz Ostpreußen (heute: Woiwodschaft Ermland-Masuren):

Landkreis Preußisch Holland (heute: Powiat Elbląski (Elbing)):

Landkreis Mohrungen (heute: Powiat Ostródzki (Osterode)):

  • Kahlau (Kalnik)
  • Wiese (Łączno)
  • Mohrungen (Morąg) (Anschluss: R 126)
  • Himmelforth (Bramka)
  • Schwenkendorf (Zawroty)
  • Eckersdorf (Florczaki)

Landkreis Osterode i. Ostpr.:

Landkreis Allenstein (heutiger Powiat Olsztyński):

Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads