Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Richard Klingen

deutscher Landschafts-, Genre- und Porträtmaler der Düsseldorfer Schule Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Richard Klingen (* 9. März 1873 in Düsseldorf; † 8. April 1924 ebenda) war ein deutscher Landschafts-, Genre- und Porträtmaler der Düsseldorfer Schule.[1]

Leben

Thumb
Industrielandschaft

Klingen studierte von 1889 bis 1899 an der Kunstakademie Düsseldorf Malerei. Dort waren Peter Janssen der Ältere, Arthur Kampf, Hugo Crola, Heinrich Lauenstein, Julius Roeting und Adolf Schill seine Lehrer. Von 1896 bis 1899 war er Meisterschüler von Claus Meyer. 1899 ließ er sich in seiner Vaterstadt als freischaffender Maler nieder und wurde Mitglied der wohl Ende 1907 gegründeten Künstlergruppe Niederrhein.[2] Er bereiste Frankreich, Belgien, die Niederlande und Deutschland.

Remove ads

Literatur

Remove ads
Commons: Richard Klingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads