Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Royal Flash

Film von Richard Lester (1975) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Royal Flash (dt. Königspoker) ist ein Film von Richard Lester nach dem Roman Flashman – Prinz von Dänemark von George MacDonald Fraser aus seiner Serie der Flashman Papers.

Schnelle Fakten Titel, Originaltitel ...
Remove ads

Handlung

Otto von Bismarck verwickelt den britischen Offizier Harry Flashman gegen seinen Willen in die Querelen der Märzrevolution 1848 und der Schleswig-Holstein-Frage. Bismarck zwingt Flashman mit Hilfe von Lola Montez, sich in dem Kleinfürstentum Strackenz zwischen Deutschland und Dänemark als zukünftiger Gatte der Regentin auszugeben. Prinz Carl Gustaf, ein dänischer Adeliger, sieht Flashman sehr ähnlich. Bismarck macht Flashman weis, dass er den echten Prinz nur so lange „vertreten“ müsse, bis dieser die Syphilis überstanden habe. Im weiteren Verlauf wird Flashman klar, dass Bismarck den kranken Prinzen entführt hat, um ihn als politisches Druckmittel zu benutzen. Erik Hansen, ein Jugendfreund des Prinzen, durchschaut Flashman und zwingt ihn, mit ihm den auf einer Wasserburg gefangen gehaltenen Prinzen zu retten. Das Unternehmen gelingt, und Flashman kann nach England entkommen.

Remove ads

Sonstiges

Remove ads

Kritik

“Mit Royal Flash liefert Richard Lester eine pointenreiche und erfrischend respektlose Persiflage auf die Bismarck-Ära. Wie bei seinem Kinoerfolg Die drei Musketiere (1973) dominieren auch hier rasant in Szene gesetzte, actiongeladene Degengefechte und operettenhaft-opulente Szenarien.”

arte.tv[1]

„Nur teilweise gelungene Parodie auf deutsches Wesen, der es ein bißchen an Tempo und treffsicherem Witz mangelt.“

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads