Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Rudolf Kuhn (Maler)

deutscher Maler, Grafiker und Glasmaler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rudolf Kuhn (Maler)
Remove ads

Rudolf Kuhn (* 17. August 1893 in Stuttgart; † 1. November 1936 ebenda) war ein deutscher Maler, Grafiker und Glasmaler.

Thumb
Stillleben mit Zitrone und Obst

Leben und Werk

Rudolf Kuhn absolvierte von 1916 bis 1918 zunächst eine Ausbildung an der Kunstgewerbeschule Stuttgart. Von 1918 bis 1926 studierte er bei Christian Landenberger und Heinrich Altherr an der Kunstakademie Stuttgart.[1]

Seit 1920 arbeitete Kuhn intensiv mit der Glasmalerwerkstatt Saile in Stuttgart zusammen. 1923 nahm er erstmals an einer Ausstellung der Stuttgarter Sezession teil. 1924 unternahm er mit den Malerfreunden Hermann Bäuerle und Tell Geck eine Studienreise nach Italien. 1930 bezog er zusammen mit Hermann Bäuerle ein eigenes Atelierhaus in Stuttgart-Möhringen.[1]

Remove ads

Ausstellungsteilnahmen

  • 1923, 1924, 1927, 1928, 1929, 1931, 1932, 1947: Stuttgarter Sezession.
  • 1930: Ausstellung des Deutschen Künstlerbundes in Stuttgart.
  • 1938: Gedächtnisausstellung im Kunsthaus Schaller Stuttgart.

Literatur

  • Rudolf Kuhn. In: Hans-Dieter Mück: Stuttgarter Sezession – Ausstellungen 1923–1932, 1947. Unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Lothar Späth. Hrsg.: Städtische Galerie Böblingen, Galerie Schlichtenmaier Grafenau. Band 1. Grafik Druck GmbH Stuttgart, Stuttgart 1987, ISBN 3-89298-009-8, S. 146.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads