Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sør-Norge

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sør-Norge
Remove ads

Als Sør-Norge (Südnorwegen) wird in Norwegen der südliche Teil des Landes bezeichnet. Es umfasst die Regionen südlich des Fylke Nordland und besteht aus den Landesteilen Trøndelag, Vestlandet, Sørlandet und Østlandet.

Thumb
Karte der Region

Sør-Norge setzt sich zusammen aus den Provinzen Trøndelag, Møre og Romsdal, Vestland, Rogaland, Agder, Vestfold, Telemark, Akershus, Buskerud, Østfold, Hauptstadtregion Oslo und Innlandet. Sør-Norge besteht in etwa aus 61 % Berge, 34 % Hügelland und 5 % Tiefland. Das höchste Gebirge ist Jotunheimen, der höchste Berg der 2469 m hohen Galdhøpiggen. Die alpinen Landschaften im südlichen Norwegen (Sør-Norge) machen insgesamt etwa 14 % der Fläche aus, inklusiv der Gebiete von Hurrungane und Sunnmøre.

Sør-Norge hatte zum 1. Januar 2012 4.083.773 Einwohner, das sind mehr als vier Fünftel der norwegischen Gesamtbevölkerung und es umfasst insgesamt ein Areal von 210.802 Quadratkilometer.

Heute wird Midt-Norge (Mittelnorwegen) als Bezeichnung für den ganzen Landstrich gewählt, der die Landesteile Trøndelag und Møre og Romsdal umfasst. Der nördliche Teil von West-Norwegen wird als Nordvestlandet bezeichnet. Trøndelag wird traditionell zugleich auch als ein Teil des «Nördlichen Berglandes von Norwegen» (Nordenfjeldske Norge, Trøndelag und Nord-Norge) gesehen.

Midt-Norge (Mittelnorwegen) ist ein Teil von Sør-Norge (Süd-Norwegen) und wird daher hier mit aufgeführt.

Remove ads

Heutige Fylker in Sør-Norge

Weitere Informationen Fylkes nummer, Name der Fylke ...

Siehe auch

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads