Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Saint-Germain-en-Laye

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Saint-Germain-en-Layemap
Remove ads

Saint-Germain-en-Laye [sɛ̃ ʒɛʁmɛ̃ ɑ̃ lɛ] ist eine französische Stadt und Gemeinde mit 45.286 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Yvelines in der Region Île-de-France. Sie ist Verwaltungssitz des Arrondissements Saint-Germain-en-Laye und Hauptort des Kantons Saint-Germain-en-Laye.

Schnelle Fakten

Die Gemeinde entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2019 als Commune nouvelle durch Zusammenlegung der bis dahin selbstständigen Gemeinden Saint-Germain-en-Laye und Fourqueux, die seitdem den Status von Communes déléguées besitzen. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Saint-Germain-en-Laye.[1]

Remove ads

Geografie

Saint-Germain-en-Laye liegt circa 20 Kilometer nordwestlich im Einzugsbereich (Aire urbaine) von Paris im Nordwesten des Départements.[2]

Nachbargemeinden

Umgeben wird Saint-Germain-en-Laye von den Nachbargemeinden:

Achères Maisons-Laffitte
Poissy
Chambourcy
Thumb Le Mesnil-le-Roi
Saint-Nom-la-Bretèche L’Étang-la-Ville
Mareil-Marly
Le Pecq

Saint-Germain-en-Laye liegt im Einzugsgebiet der Seine. Der Ru de Buzot, ein Nebenflüsschen der Seine, durchquert das Gebiet der Gemeinde.[3]

Gliederung

Weitere Informationen Commune déléguée, ehemaliger INSEE-Code ...
Remove ads

Geschichte

Von 1952 bis 1966 war das Camp des Loges bei Saint-Germain-en-Laye Sitz des United States European Command. Seither wird die Kaserne von der französischen Armee genutzt.

Sehenswürdigkeiten

Saint-Germain-en-Laye ist reich an Sehenswürdigkeiten, die den Status eines Monument historique besitzen.

Fourqeux birgt folgende Sehenswürdigkeiten:

  • Kirche Sainte-Croix aus dem 12. Jahrhundert
  • Villa Collin, als Monument historique klassifiziert
  • Haus von Victor Hugo

Städtepartnerschaften

Saint-Germain-en-Laye hat folgende Partnerstädte:[4]

Wirtschaft und Infrastruktur

Zusammenfassung
Kontext

Saint-Germain-en-Laye hat den Beinamen, das „größte Freilufteinkaufszentrum westlich von Paris“ zu sein mit seinen mehr als 800 Geschäften, die sich zumeist im historischen Zentrum befinden.[6]

Saint-Germain-en-Laye ist unter anderem der Hauptsitz von Ford France oder FMC Automobiles, von Pall France, der französischen Filialen der Bose Corporation und von Cargill. Die Kläranlage Seine-Aval des Syndicat interdépartemental pour l’assainissement de l’agglomération parisienne (SIAAP), des Abwasserzweckverbands des Großraums Paris, ist seit 1940 in Betrieb und bereitet pro Tag durchschnittlich 1,5 Millionen Kubikmeter Wasser auf.[7]

Die Landwirtschaft spielt bei der Wirtschaft der Gemeinde nur eine sehr untergeordnete Rolle.

Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu)
Aktive Arbeitsstätten nach Branchen am 31. Dezember 2015[8][9]
Gesamt = 5451
Thumb
Lycée International

Bildung

Die Gemeinde verfügt in der Commune déléguée Saint-Germain-en-Laye über:

  • eine Privatschule,
  • zehn Vorschulen,
  • dreizehn Grundschulen,
  • acht Collèges und
  • elf Lycées.[10]

Die Gemeinde verfügt in der Commune déléguée Fourqueux über eine Vorschule und eine Grundschule.[11]

Verkehr

Thumb
Zug des RER im Bahnhof von Saint-Germain-en-Laye

Öffentlicher Nahverkehr

Der größte Teil der Anbindung von Saint-Germain-en-Laye an Paris wird durch die Linie RER A des Réseau express régional d’Île-de-France getragen, der in Saint-Germain-en-Laye einen Endbahnhof besitzt. Der Haltepunkt Châtelet-Les Halles im Herzen von Paris ist in gut einer halben Stunde zu erreichen.

Über eine Linie der Grande ceinture Ouest mit Haltestellen in Saint-Germain-en-Laye und Fourqueux, die von der SNCF betrieben wird, erlangt der Fahrgast über Umsteigen den Bahnhof Saint-Lazare in Paris.

Die öffentliche Personenverkehr innerhalb der Gemeinde wird durch Linienbusse der Firma Transdev unter dem Namen Résalys betrieben.

Buslinien der Firma Transdev verbinden Saint-Germain-en-Laye und Fourqueux mit anderen Gemeinden des Départements wie beispielsweise Cergy, Conflans-Sainte-Honorine, Mantes-la-Jolie, Poissy oder Versailles.

Die Eisenbahnstrecke von Paris-Saint-Lazare nach Le Havre der SNCF durchquert das Gebiet der Gemeinde ohne Haltepunkt.

Straßenverkehr

Die Autoroute A 14 durchquert das Gebiet der Gemeinde größtenteils unterirdisch. Saint-Germain-en-Laye wird dabei über die Ausfahrt 6a bei Chambourcy angebunden.

Thumb
Verkehrsschild

Saint-Germain-en-Laye ist angebunden über zwei Nationalstraßen. Die Route nationale 13 durchquert das Gemeindegebiet von West nach Ost und führt im Westen nach Mantes-la-Jolie, im Osten bis nach Paris. Die Route nationale 184 hat hingegen eine Nord-Süd-Orientierung und verbindet die Gemeinde im Norden mit Cergy-Pontoise über Conflans-Sainte-Honorine.

Mehrere Routes départementales durchqueren Saint-Germain-en-Laye und Fourqueux und verbinden die Orte mit den Nachbargemeinden:

  • Die RD 308 verbindet Poissy im Westen mit Maisons-Laffitte im Osten
  • Die RD 157 verbindet die Gemeinde mit Maisons-Laffitte über Le Mesnil-le-Roi im Osten
  • Die RD 190 durchquert das Zentrum von Saint-Germain-en-Laye und führt nach Poissy im Westen und Le Pecq im Südosten
  • Die RD 98 zweigt von der Route nationale 13 in südlicher Richtung ab, durchquert Fourqueux und führt nach Les Clayes-sous-Bois über Saint-Nom-la-Bretèche.
Remove ads

Söhne und Töchter der Stadt

Remove ads

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes des Yvelines. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-070-1, S. 844–881.
Commons: Saint-Germain-en-Laye – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads