Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Saint-Lieux-lès-Lavaur

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Saint-Lieux-lès-Lavaur [sɛ̃ ljø lɛ lavoʁ] (okzitanisch: Sant Lionç de La Vaur) ist eine südfranzösische Gemeinde mit 1.232 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Tarn in der Region Okzitanien (vor 2016: Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Arrondissement Castres und zum Kanton Les Portes du Tarn (bis 2015: Kanton Lavaur). Die Einwohner werden Léonciens genannt.

Schnelle Fakten Sant Lionç de La Vaur ...
Remove ads

Lage

Saint-Lieux-lès-Lavaur liegt auf der orografischen linken, d. h. westlichen, Flussseite des Agout in einer Flussschleife, die die südliche Gemeindegrenze bildet. Saint-Lieux-lès-Lavaur wird umgeben von den Nachbargemeinden Giroussens im Norden und Osten, Saint-Jean-de-Rives im Süden und Südosten, Lugan im Südwesten, Saint-Sulpice-la-Pointe im Westen sowie Coufouleux im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062013
Einwohner586580581626701732822973
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Léonce
Commons: Saint-Lieux-lès-Lavaur – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads