Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Samtgemeinde Sibbesse

Samtgemeinde in Niedersachsen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Samtgemeinde Sibbesse
Remove ads

Die Samtgemeinde Sibbesse gehörte zum Landkreis Hildesheim im Land Niedersachsen. Durch die Bildung der Einheitsgemeinde Sibbesse zum 1. November 2016 wurde die Samtgemeinde aufgelöst.[1]

Schnelle Fakten Wappen, Deutschlandkarte ...
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen
Thumb
Lage der ehemaligen Samtgemeinde im Landkreis Hildesheim
Remove ads

Gliederung

Zur Samtgemeinde gehörten folgende fünf Gemeinden:

Geschichte

Die Samtgemeinde Sibbesse entstand am 1. April 1974 im Zuge der damaligen kommunalen Gebietsreform.[2]

Politik

Letzter Samtgemeinderat

Thumb
Sitz der Samtgemeindeverwaltung
im Rathaus Sibbesse

Der letzte Samtgemeinderat setzte sich aus vier Ratsfrauen und fünfzehn Ratsherren folgender Parteien und Sitzen zusammen:[3]

Letzter Samtgemeindebürgermeister

Der letzte hauptamtliche Samtgemeindebürgermeister war Hubertus Schneider (CDU).[3]

Wappen

Thumb
Wappen von Samtgemeinde Sibbesse
Blasonierung: „In Rot ein silberner, mit einer schwarzen Wolfsangel belegter Schrägbalken, begleitet oben links von 7, unten rechts von 6 silbernen Rosen mit goldenen Kelchblättern und goldenen Butzen.“[2]
Wappenbegründung: Die 13 Rosen im Wappen symbolisieren die zwölf zur Gemeinde gehörenden Ortsteile sowie den Ort Nienstedt, da Nienstedt bis 1974 zur ehemaligen Samtgemeinde Sibbesse gehörte. Die Wolfsangel, ein altes Grenzzeichen, ist darauf zurückzuführen, dass Sibbesse seit frühester Zeit ein Grenzort zwischen den Zuständigkeitsbehörden Gronau und Winzenburg gewesen ist.
Commons: Samtgemeinde Sibbesse – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads