Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Nuhr im Ersten

Kabarett-Sendung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Nuhr im Ersten ist eine deutsche Kabarettsendung, die von der ARD im Ersten ausgestrahlt wird. Die Sendung trug von 2009 bis 2014 den Titel Satire Gipfel. Gastgeber war bis Ende 2010 der Kabarettist Mathias Richling, der zuvor Teil der langjährigen Vorgängersendung Scheibenwischer gewesen war. Seit Januar 2011 präsentiert Dieter Nuhr die Sendung.[1]

Schnelle Fakten Titel, Produktionsland ...
Remove ads

Geschichte

Thumb
Logo des Satire-Gipfels bis 10. Oktober 2011

Produziert wurde die Sendung bis Ende 2010 von den beiden ARD-Anstalten Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und Bayerischer Rundfunk (BR), hergestellt im halbjährlichen Wechsel in Berlin und München. Seit 2011 wurde der Satire Gipfel vom Rundfunk Berlin-Brandenburg und dem Westdeutschen Rundfunk (WDR) produziert.[2] Die Aufzeichnungen erfolgten bis zum Dezember 2018 im Radialsystem V. Von Januar 2019 bis zum Oktober 2023 wurde die Sendung als Auftragsproduktion von der Nuhr TV GmbH im „Säälchen“ in Berlin-Friedrichshain produziert.[3] Seit Februar 2024 wird die Sendung im Studio A des RBB-Fernsehzentrums aufgezeichnet.[4] Stammgäste der Sendung waren beziehungsweise sind Frank Lüdecke (bis März 2012), Gerburg Jahnke (November 2012 bis November 2013), Andreas Rebers (seit Januar 2011), Torsten Sträter (seit März 2013), Ingo Appelt (seit Dezember 2013) und Lisa Eckhart (seit Januar 2019).

Remove ads

Kritik

Die Sendung stand unter anderem in der Kritik wegen Witzen über die Klimabewegung oder Behauptungen zu der akademisch geprägten Minderheit, die angeblich den Diskurs beherrsche.[5] Die Frankfurter Rundschau fasste eine Sendung wie folgt zusammen: „Seine minutenlange Begrüßung wird zu einer Aneinanderreihung reflexhaft abwehrender Witze über Wokeness in gesellschaftlichen Debatten und gendergerechte Sprache und Karl Mays ‚Winnteou‘-Romane. […] Dass er dabei in drei Minuten all das mit Füßen tritt, für das Menschen eintreten, die auf die strukturelle Diskriminierung marginalisierter Gruppen hinweisen und einen respektvolleren Umgang der Menschen in der Gesellschaft herbeiführen möchten, ist dem Kabarettisten herzlich egal.“[6] Die Zeit schreibt: „Der Kabarettist lebt mittlerweile vor allem von der Kritik an ihm“.[7]

Im März 2023 wurde Nuhrs Sendung im ZDF Magazin Royale in der Folge Nuhr im Zweiten parodiert. Sebastian Rüger spielte dabei Dieter Nuhr unter dem Pseudonym Werner Blohß.[8]

Remove ads

Episodenliste

Zusammenfassung
Kontext

Der Satire Gipfel wurde bis 2010 von Mathias Richling moderiert. Seit Anfang 2011 (Episode 18) ist Dieter Nuhr Gastgeber. Bis zur Sommerpause 2011 war die Ausstrahlung an einem Donnerstag, danach montags. Die Nachfolgesendung Nuhr im Ersten startete im September 2014 wieder donnerstags.[9]

Satire Gipfel

Weitere Informationen Nr., Datum / Sendezeit ...

Nuhr im Ersten

Weitere Informationen Nr., Datum / Sendezeit ...

Spezialfolgen mit Dieter Nuhr

In den Spezialfolgen zu verschiedenen Themen steht Dieter Nuhr (bis auf Nuhr im Ersten XXL) allein auf der Bühne. Am Jahresende folgt Der Jahresrückblick.

Weitere Informationen Nr., Datum / Sendezeit ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads