Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Schachbundesliga 1988/89

Spielzeit der deutschen Schachbundesliga Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Saison 1988/89 war die neunte Spielzeit der deutschen Schachbundesliga. Den Meistertitel sicherte sich bereits zum vierten Mal nach 1983, 1985 und 1986 die Schachabteilung des FC Bayern München.

Neu aufgestiegen waren die SG Heidelberg-Kirchheim, der Delmenhorster SK, der SV Rochade Bielefeld und Grundig Nürnberg. Nur Heidelberg-Kirchheim und Delmenhorst konnten die Klasse halten, neben Bielefeld und Nürnberg stiegen die SG Bochum 31 und der SC Kreuzberg ab.

Zu den gemeldeten Mannschaftskadern der teilnehmenden Vereine siehe Mannschaftskader der deutschen Schachbundesliga 1988/89.

Remove ads

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Verein, Sp ...
Remove ads

Entscheidungen

Weitere Informationen (M), (N) ...

Kreuztabelle

Weitere Informationen Ergebnisse, 1. ...

Die Meistermannschaft

1. Bayern München
Thumb

Robert Hübner, Zoltán Ribli, Stefan Kindermann, Jörg Hickl, Klaus Bischoff, Gerald Hertneck, Philipp Schlosser, Hans-Joachim Hecht, Markus Stangl, Klaus Klundt, Ricardo Calvo Mínguez.

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads