Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Schnals

Gemeinde in Südtirol, Italien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Schnalsmap
Remove ads

Schnals ([ʃnals]; italienisch Senales) ist eine italienische Gemeinde mit 1232 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2024) in Südtirol. Die Gemeinde erstreckt sich über einen Großteil des Schnalstals sowie die umliegenden Berggebiete.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geographie

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Blick auf das Schnalstal mit Unser Frau und dem Vernagt-Stausee

Die Gemeinde Schnals, mit 210,35 km² die flächenmäßig drittgrößte Gemeinde Südtirols, befindet sich im vom Schnalser Bach entwässerten Schnalstal, einem Seitental des Vinschgaus. Sie umfasst dabei nahezu das gesamte Tal (ausgenommen den Taleingangsbereich), mehrere Seitentäler wie das Pfossental sowie die umliegenden Berggebiete. In Schnals gibt es drei Dörfer: Karthaus (1323 m), Katharinaberg (1245 m) und Unser Frau (1500 m). Oberhalb von Unser Frau erstreckt sich neben der kleinen Siedlung Vernagt der Vernagt-Stausee (1689 m), die höchstgelegene Ortschaft ist Kurzras (2011 m) im Talschluss.

Umgeben ist das Tal von zahlreichen Dreitausendern der Ötztaler Alpen, die diversen Untergruppen zugerechnet werden. Westseitig befindet sich der Saldurkamm, in dem beispielsweise die Schwemser Spitze (3459 m), die Lagaunspitze (3438 m), die Saldurspitze (3433 m) und die Mastaunspitze (3200 m) aufragen. Nordseitig wird Schnals vom stark vergletscherten Schnalskamm begrenzt, der Teil des Alpenhauptkamms ist und die italienisch-österreichische Staatsgrenze zum Bundesland Tirol trägt. Zu den bedeutenden Gipfeln hier zählen etwa die Hintere Schwärze (3624 m), der Similaun (3599 m), die Fineilspitze (3514 m), die Hochwilde (3480 m) und die Karlesspitze (3462 m). Ostseitig erhebt sich die Texelgruppe mit Gipfeln wie dem Roteck (3337 m), der Texelspitze (3318 m) und der Hochweißen (3281 m).

Die Texelgruppe und große Teile des Schnalskamms sind im Naturpark Texelgruppe unter Schutz gestellt.

Remove ads

Geschichte

Im Finailtale finden sich prähistorische Baustrukturen, ebenso im Tisental westlich von Vernagt.

Schnals wurde 1273 als Snalles ersturkundlich erwähnt. Laut Schneller und Kühebacher liegt lateinisch casinales Sennhütten zugrunde.

Im 14. Jh. gründete der Kartäuserorden Kloster Allerengelberg, das heute die Haufensiedlung Karthaus ist.

1991 wurde auf dem Gemeindegebiet der Ötzi gefunden.

Politik

Der Sitz der Gemeindeverwaltung liegt in Karthaus.

Bürgermeister seit 1945:[1]

  • Sebastian Grüner: 1945–1960
  • Johann Rainer: 1960–1976
  • Richard Grüner: 1976–1985
  • Hubert Variola: 1985–2010
  • Karl Josef Rainer: 2010–2025
  • Peter Grüner: seit 2025

Bevölkerung

Schnals ist gemäß den erhobenen Sprachgruppenzugehörigkeitserklärungen bzw. Sprachgruppenzuordnungserklärungen eine weitgehend deutschsprachige Gemeinde. Als Berechnungsgrundlage der folgenden Prozentwerte wurden die gültigen Erklärungen von Personen mit italienischer Staatsbürgerschaft herangezogen.

Weitere Informationen Sprache ...
Remove ads

Bildung

In Karthaus, Katharinaberg und Unser Frau gibt es deutschsprachige Grundschulen, in Karthaus und Unser Frau auch Kindergärten. Im Erdgeschoß der Grundschule Unser Frau befindet sich die öffentliche Bibliothek.

Wirtschaft

Von wirtschaftlicher Bedeutung sind insbesondere die Landwirtschaft und der Tourismus. Der Vernagt-Stausee dient der Stromerzeugung. In den Orten Unser Frau und Karthaus befinden sich zwei Geschäftsstellen der Raiffeisenkasse.

Sehenswertes

Remove ads

Söhne und Töchter

Literatur

  • Josef Hendricks, Ursula Hendricks, Karl Josef Rainer: Schnals : aus Gegenwart und Geschichte eines Südtiroler Hochgebirgstales. Athesia, Bozen 1990.
  • Josef Tarneller: Die Hofnamen im Burggrafenamt und in den angrenzenden Gemeinden: Meraner Gegend, Schnals, Passeier, Tschögglberg, Sarntal, Gericht Neuhaus, Gericht Maienburg, Deutschgegend auf dem Nons, Ulten und Martell (Archiv für österreichische Geschichte 100). Wien: Hölder 1909, S. 42 ff. (Digitalisat online bei Teßmann)
Commons: Schnals – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads