Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Schweizer Fussballmeisterschaft 1928/29
32. Schweizer Fussballmeisterschaft Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die 32. Schweizer Fussballmeisterschaft fand 1928/29 statt. Meister wurde der BSC Young Boys, der damit seinen 6. Meistertitel erringen konnte. Meister der Serie Promotion wurde der FC Töss.
Modus
Die Serie A war in 3 regionale Gruppen mit je 9 Mannschaften aufgeteilt. Die Sieger der drei Gruppen traten in Finalspielen um die Meisterschaft gegeneinander an. Die Serie Promotion bestand ebenfalls aus 3 regionalen Gruppen, die ihrerseits in je 2 Gruppen zu 8 bis 10 Mannschaften aufgeteilt waren. Die drei Letztklassierten der Serie-A-Gruppen spielten gegen die Sieger der drei entsprechenden Serie-Promotion-Gruppen eine Barrage um den Verbleib in der bzw. den Aufstieg in die Serie A.
Remove ads
Serie A
Gruppe Ost
Gruppe Zentral
Gruppe West
Finalrunde
- Tabelle
Remove ads
Serie Promotion

Der FC Töss wurde Sieger der Serie Promotion.
Barrage Serie A/Serie Promotion
Alle Serie-A-Mannschaften (FC Winterthur, FC Aarau und FC Fribourg) gewannen die Barrage und verblieben in der Serie A.
Gruppe Ost
- Der FC Winterthur verblieb in der Serie A.
Gruppe Zentral
- Der FC Aarau verblieb in der Serie A.
Gruppe West
- Der FC Fribourg verblieb in der Serie A.
Remove ads
Weblinks
- Übersicht bei RSSSF (Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation)
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads