Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Super League 2010/11 (Schweiz)

114. Schweizer Fussballmeisterschaft Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Super League 2010/11 (Schweiz)
Remove ads

Die Super League 2010/11 war die 114. Spielzeit der höchsten Schweizer Spielklasse im Fussball der Männer. Sie begann am 17. Juli 2010 mit den Spielen Grasshopper Club ZürichNeuchâtel Xamax (1:1) und FC ThunBSC Young Boys (1:1), wurde vom 12. Dezember 2010 bis zum 5. Februar 2011 durch die Winterpause unterbrochen und am 25. Mai 2011 mit der 36. Runde beendet. Es nahmen zehn Mannschaften teil. Neu in der Super League spielte der direkte Aufsteiger FC Thun, der den Platz des am Ende der letzten Saison nach 29 Jahren abgestiegenen FC Aarau übernahm.

Schnelle Fakten

Titelverteidiger FC Basel wurde wieder, zum 14. Mal und zum zweiten Mal in Folge, Schweizer Meister, wobei der Titel erst in der 36. und letzten Runde mit dem 3:0-Heimsieg gegen den FC Luzern am 25. Mai 2011 feststand.[1] Der FC St. Gallen, der erst zwei Jahre zuvor aufgestiegen war, stieg direkt in die Challenge League ab, die AC Bellinzona durch die 2:3-Gesamtniederlage in der Barrage gegen den Servette FC, der damit nach dem konkursbedingten Abstieg 2004 wieder in die höchste Spielklasse aufstieg.

Remove ads

Statistiken

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Super League 2010/11 (Schweiz) (Schweiz)
FC Basel
AC Bellinzona
BSC Young Boys
FC Luzern
Neuchâtel Xamax
FC Sion
FC St. Gallen
FC Thun
FC Zürich / Grasshopper Club Zürich
Spielorte

Tabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...
  • Schweizer Meister, Teilnahme an der UEFA-Champions-League-Gruppenphase
  • Teilnahme an der UEFA-Champions-League-Qualifikation (3. Qualifikationsrunde)
  • Teilnahme an der UEFA-Europa-League-Qualifikation (3. Qualifikationsrunde)
  • Teilnahme an der UEFA-Europa-League-Qualifikation (Play-off; als Cupsieger)
  • Teilnahme an der UEFA-Europa-League-Qualifikation (2. Qualifikationsrunde)
  • Barragespiele gegen den Zweiten der Challenge League
  • Relegation in die Challenge League
  • (M)amtierender Schweizer Meister
    (P)Schweizer Cupsieger
    (C)Schweizer Cupsieger der letzten Saison
    (N)Neuaufsteiger der letzten Saison

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der mittleren Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft mit dem Vereinswappen in der obersten Reihe.

    Weitere Informationen Hinrunde (Runden 1–18), 2010/11 ...

    Barrage

    Die beiden Relegationsspiele zwischen dem Neuntplatzierten der Super League und dem Zweitplatzierten der Challenge League wurden am 28. und 31. Mai 2011 ausgetragen, wobei sich der Servette FC den Aufstieg in die Super League mit einem 3:2-Gesamtsieg gegen die AC Bellinzona sichern konnte, die damit nach drei Saisons in der Super League wieder in die Challenge League abstieg.[3][4]

    Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...

    Torschützenliste

    Quelle: weltfussball.com[5]

    Weitere Informationen Rang, Tore ...
    Remove ads

    Spielorte, Spielstätten und Zuschauer

    Quelle: weltfussball.com[6]

    Weitere Informationen Stadt, Einwohner ...
    Remove ads

    Die Meistermannschaft des FC Basel

    1. FC Basel
    Thumb

    Einzelnachweise

    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads