Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Seilbahn Rigiblick

Standseilbahn in Zürich, Schweiz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Seilbahn Rigiblickmap
Remove ads

Die Seilbahn Rigiblick fährt im Quartier Oberstrass der Stadt Zürich (Schweiz) und verbindet die Talstation an der Universitätstrasse mit der Bergstation Rigiblick auf dem Zürichberg. Die schmalspurige Standseilbahn wird von den Verkehrsbetrieben Zürich (VBZ) betrieben und jährlich von rund 600'000 Fahrgästen benutzt.

Thumb
Seilbahn Rigiblick
Thumb
Beide Wagen an der Kreuzungsstation Hadlaubstrasse
Seilbahn Rigiblick
Streckennummer:ZVV Linie 23
Fahrplanfeld:2701 (früher 1701)
Spurweite:1000 mm (Meterspur)
Maximale Neigung: 360 
Kopfbahnhof Streckenanfang
Zürich, Seilbahn Rigiblick 493 m ü. M.
Haltepunkt / Haltestelle
Zürich, Goldauerstrasse 517 m ü. M.
Haltepunkt / Haltestelle
Zürich, Hadlaubstrasse (Ausweichstelle) 540 m ü. M.
Haltepunkt / Haltestelle
Zürich, Germaniastrasse 565 m ü. M.
Kopfbahnhof Streckenende
Zürich, Rigiblick 580 m ü. M.
Remove ads

Geschichte

Ursprünglich war vorgesehen, ein Tram von der Bergstation des Polybähnlis hinauf auf den Germaniahügel zu bauen. Stattdessen baute man eine kleine Standseilbahn von der Universitätstrasse hinauf zur Germaniastrasse. Mit dem Bau des Viadukts über die Hadlaubstrasse wurde in der Schweiz zum ersten Mal eine Stahlbrücke aus armiertem Eisenbeton errichtet. Am 4. April 1901 nahm die Seilbahn Rigiviertel (SR), Rigiquartierseilbahn[1] oder Geissberg-Bahn[2] ihren Betrieb auf.

Im Jahr 1951 ersetzte man die beiden alten Holzwagen durch moderne Metallwagenkasten. Zwischen 1978 und 1979 wurde die Seilbahn grundlegend erneuert. 1978 wurde die alte Bergstation Germaniastrasse abgebrochen und die Linie um 80 Meter bergwärts verlängert. Auch bekam die Bahn zwei neue Wagen. Am 29. Mai 1979 wurde die erneuerte Seilbahn unter dem Namen «Seilbahn Rigiblick» als erste vollautomatische konzessionierte Seilbahn in der Schweiz eröffnet, mit den Zwischenstationen Goldauerstrasse, Hadlaubstrasse (Kreuzungsstation) und Germaniastrasse.

Bis im Sommer 2025 werden die Bahn sowie die Haltestellen im Auftrag des ZVV modernisiert. Der Bahnhersteller Garaventa wird dazu zwei neue Bahnwagen liefern.[3]

Remove ads

Technische Daten

Steuerungsart: automatisch
Streckenlänge: 385 m
Höhendifferenz: 94 m
Steigung (Mittel): 25,3 %
Steigung (Max.): ca. 36 %
Spurweite: 1000 mm
Fahrgeschwindigkeit: 5,0 m/s
Fahrzeit: 2 Minuten (ohne Zwischenhalt)
Förderleistung: max. 630 Personen pro Stunde
Fahrten pro Tag: 160
Commons: Seilbahn Rigiblick – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads