Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sektion Frankfurt am Main des Deutschen Alpenvereins

Sektion des Deutschen Alpenvereins in Frankfurt am Main Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sektion Frankfurt am Main des Deutschen Alpenvereins
Remove ads

Die Sektion Frankfurt am Main des Deutschen Alpenvereins (DAV) (kurz DAV Frankfurt am Main) ist eine Sektion des Deutschen Alpenvereins in Frankfurt am Main. Sie wurde am 3. September 1869,[1] also 4 Monate nach dem Hauptverein, als siebte Sektion des DAV gegründet. Die Sektion Frankfurt am Main ist somit eine der ältesten und mit 13.046 Mitgliedern (Stand: 31. Dezember 2024)[3] auch eine der größten Sektionen des Deutschen Alpenvereins (auf Rang 19 nach der Sektion Darmstadt-Starkenburg und somit der zweitgrößte alpine Verein in Hessen) und damit auch einer der größeren Sportvereine Deutschlands.

Schnelle Fakten Sektion Frankfurt am Main des Deutschen Alpenvereins (DAV) (DAV Frankfurt am Main), Rechtsform ...
Remove ads

Bekannte Mitglieder

Klettern

  • DAV Kletterzentrum Frankfurt am Main[4]
  • KLETThERAPIE[5] für Menschen mit Handicap

Hütten der Sektion

Ötztaler Alpen
Ehemalige Hütten der Sektion

Sektionsvorsitzende

Eine chronologische Übersicht über alle Präsidenten der Sektion seit Gründung.[6][7]

Weitere Informationen Amtszeit, Präsident ...
Anmerkung
1 
Die Sektion Frankfurt am Main war von 1945 bis 1946 von den Besatzungsmächten verboten worden.
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads