Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Shūko Aoyama

japanische Tennisspielerin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Shūko Aoyama
Remove ads

Shūko Aoyama (jap. 青山 修子, Aoyama Shūko; * 19. Dezember 1987 in Kanagawa) ist eine japanische Tennisspielerin.

Schnelle Fakten
Remove ads

Karriere

Aoyama, die im Alter von neun Jahren mit dem Tennissport begann, bevorzugt laut ITF Rasenplätze.

Zu ihren größten Erfolgen zählen die drei Doppeltitel, die sie 2012, 2013 und 2014 jeweils beim WTA-Turnier in Washington gewann, sowie die Titelgewinne beim WTA-Turnier in Kuala Lumpur (2013) und beim Japan Women’s Open Tennis in Osaka (2014). Zudem gewann sie bei ITF-Turnieren bereits vier Einzel- und 30 Doppeltitel.

2013 erreichte sie in Wimbledon ihr erstes Halbfinale bei einem Grand-Slam-Turnier. An der Seite der Südafrikanerin Chanelle Scheepers unterlag sie dort der Paarung Hsieh Su-wei und Peng Shuai mit 4:6 und 3:6.

Aoyama spielt seit 2013 für die japanische Fed-Cup-Mannschaft; bislang hat sie im Fed Cup 15 Doppelpartien bestritten, von denen sie elf gewinnen konnte.

Remove ads

Turniersiege

Einzel

Weitere Informationen Nr., Datum ...

Doppel

Weitere Informationen Nr., Datum ...
Remove ads

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Doppel

Commons: Shūko Aoyama – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads