Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Skisprung-Weltcup 1991/92

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Skisprung-Weltcup 1991/92 (offizieller Name: FIS Weltcup Skispringen 1991/1992) war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 1. Dezember 1991 und dem 29. März 1992 an 16 verschiedenen Orten in Europa, Nordamerika und Asien ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen. Ursprünglich war die Durchführung von 22 Einzelwettbewerben und zwei Teamwettbewerben geplant. Ein Einzelwettbewerb musste ersatzlos abgesagt werden, ein weiterer konnte nach Absage an einem anderen Ort ausgetragen werden, sodass 21 Einzelwettbewerbe und zwei Teamwettbewerbe in die Wertung eingingen. Den Sieg in der Gesamtwertung errang in dieser Saison der Finne Toni Nieminen, auf dem zweiten und dritten Platz folgten die beiden Österreicher Werner Rathmayr und Titelverteidiger Andreas Felder. Die Skiflug-Wertung gewann Werner Rathmayr vor seinem Landsmann Andreas Goldberger und Andreas Felder. Der Schweizer Titelverteidiger in dieser Disziplin, Stephan Zünd, belegte den achten Platz. Die Nationenwertung gewann Titelverteidiger Österreich vor Finnland und der Tschechoslowakei.

Schnelle Fakten
Remove ads

Ergebnisse und Wertungen

Weltcup-Übersicht

Weitere Informationen Datum, Austragungsort ...
1 
Ersatz für das Abgesagte Springen von Falun
2 
Die beiden Tage der Skiflug-Weltmeisterschaft wurden in dieser Saison als Einzelweltcups gewertet.

Wertungen

Weitere Informationen Gesamtweltcup, Rang ...
Weitere Informationen Skiflug-Wertung, Nationenwertung ...
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads