Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste der österreichischen Sozialminister
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Erste Republik (1918 bis 1938)
Weitere Informationen Bundesminister, Amtsantritt ...
Bundesminister | Amtsantritt | Partei |
---|---|---|
Ferdinand Hanusch | 30. Oktober 1918 | SDAP |
Eduard Heinl | 22. Oktober 1920 | CS |
Josef Resch | 20. November 1920 | CS |
Franz Pauer | 21. Juni 1921 | Beamter |
Richard Schmitz | 31. Mai 1922 | CS |
Josef Resch | 20. November 1924 | CS |
Theodor Innitzer | 26. September 1929 | CS |
Richard Schmitz (2) | 30. September 1930 | CS |
Josef Resch | 4. Dezember 1930 | CS |
Otto Ender (1) | 15. April 1931 | CS |
Josef Resch | 20. Juni 1931 | CS |
Robert Kerber | 11. März 1933 | LB |
Richard Schmitz | 21. September 1933 | CS |
Odo Neustädter-Stürmer | 16. Februar 1934 | VF |
Josef Dobretsberger | 17. Oktober 1935 | VF |
Josef Resch | 14. Mai 1936 | VF |
Hugo Jury | 11. März 1938 | NSDAP |
Schließen
- CS Christlichsoziale Partei
- LB Landbund bzw. Nationalständische Front
- NSDAP Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
- SDAP Sozialdemokratische Arbeiterpartei
- VF Vaterländische Front
(1)
gleichzeitig Bundeskanzler
(2)
gleichzeitig Vizekanzler
Remove ads
Zweite Republik (ab 1945)
Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Porträt, Bundesminister ...
Porträt | Bundesminister | Partei | Amtszeit | Regierungen |
---|---|---|---|---|
Johann Böhm | SPÖ | 27. April 1945 bis 20. Dezember 1945 als Staatssekretär für Soziale Verwaltung |
Renner IV | |
Karl Maisel | SPÖ | 20. Dezember 1945 bis 23. Jänner 1956 als Bundesminister für soziale Verwaltung |
Figl I, Figl II, Figl III, Raab I | |
Anton Proksch | SPÖ | 23. Jänner 1956 bis 19. April 1966 als Bundesminister für soziale Verwaltung |
Raab I, Raab II, Raab III, Raab IV, Gorbach I, Gorbach II, Klaus I | |
Grete Rehor | ÖVP | 19. April 1966 bis 21. April 1970 als Bundesministerin für soziale Verwaltung |
Klaus II | |
Rudolf Häuser (4) | SPÖ | 21. April 1970 bis 30. September 1976 betraut mit der Leitung des Bundesministeriums für soziale Verwaltung |
Kreisky I, Kreisky II, Kreisky III | |
Gerhard Weißenberg | SPÖ | 1. Oktober 1976 bis 1. Oktober 1980 als Bundesminister für soziale Verwaltung |
Kreisky III, Kreisky IV | |
Herbert Salcher (5) | SPÖ | 1. Oktober 1980 bis 9. Oktober 1980 betraut mit der Leitung des Bundesministeriums für soziale Verwaltung |
Kreisky IV | |
Alfred Dallinger | SPÖ | 9. Oktober 1980 bis 31. März 1987 als Bundesminister für soziale Verwaltung 1. April 1987 bis 23. Februar 1989 |
Kreisky IV, Sinowatz, Vranitzky I, Vranitzky II | |
Ferdinand Lacina (5) | SPÖ | 23. Februar 1989 bis 10. März 1989 betraut mit der Leitung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales |
Vranitzky II | |
Walter Geppert | SPÖ | 10. März 1989 bis 17. Dezember 1990 als Bundesminister für Arbeit und Soziales |
Vranitzky II | |
Josef Hesoun | SPÖ | 17. Dezember 1990 bis 6. April 1995 als Bundesminister für Arbeit und Soziales |
Vranitzky III, Vranitzky IV | |
Franz Hums | SPÖ | 6. April 1995 bis 27. Jänner 1997 als Bundesminister für Arbeit und Soziales |
Vranitzky IV, Vranitzky V | |
![]() |
Eleonora Hostasch | SPÖ | 28. Jänner 1997 bis 14. Februar 1997 als Bundesministerin für Arbeit und Soziales 15. Februar 1997 bis 4. Februar 2000 |
Klima |
Elisabeth Sickl | FPÖ | 4. Februar 2000 bis 31. März 2000 als Bundesministerin für Arbeit, Gesundheit und Soziales 1. April 2000 bis 24. Oktober 2000 |
Schüssel I | |
Herbert Haupt | FPÖ | 24. Oktober 2000 bis 30. April 2003 als Bundesminister für soziale Sicherheit und Generationen 1. Mai 2003 bis 26. Jänner 2005 |
Schüssel I, Schüssel II | |
![]() |
Ursula Haubner | FPÖ / BZÖ | 26. Jänner 2005 bis 11. Jänner 2007 als Bundesministerin für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz |
Schüssel II |
![]() |
Erwin Buchinger | SPÖ | 11. Jänner 2007 bis 28. Februar 2007 als Bundesminister für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz 1. März 2007 bis 2. Dezember 2008 |
Gusenbauer |
![]() |
Rudolf Hundstorfer | SPÖ | 2. Dezember 2008 bis 31. Jänner 2009 als Bundesminister für Soziales und Konsumentenschutz 1. Februar 2009 bis 26. Jänner 2016 |
Faymann I, Faymann II |
![]() |
Alois Stöger | SPÖ | 26. Jänner 2016 bis 18. Dezember 2017 als Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz |
Faymann II, Kern |
![]() |
Beate Hartinger-Klein | FPÖ | 18. Dezember 2017 bis 7. Januar 2018 als Bundesministerin für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz 8. Januar 2018 bis 22. Mai 2019 |
Kurz I |
Walter Pöltner | Unabh. | 22. Mai 2019 bis 3. Juni 2019 als Bundesminister für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz |
Kurz I, Löger | |
![]() |
Brigitte Zarfl | Unabh. | 3. Juni 2019 bis 7. Jänner 2020 als Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz |
Bierlein |
![]() |
Rudolf Anschober | GRÜNE | 7. Jänner 2020 bis 28. Jänner 2020 als Bundesminister für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz 29. Jänner 2020 bis 19. April 2021 |
Kurz II |
![]() |
Wolfgang Mückstein | GRÜNE | 19. April 2021 bis 8. März 2022 als Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz |
Kurz II, Schallenberg, Nehammer |
![]() |
Johannes Rauch | GRÜNE | 8. März 2022 bis 3. März 2025 als Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz |
Nehammer, Schallenberg |
![]() |
Korinna Schumann | SPÖ | 3. März 2025 bis 1. April 2025 als Bundesministerin für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz ab 1. April 2025 |
Stocker |
Schließen
- BZÖ Bündnis Zukunft Österreich
- FPÖ Freiheitliche Partei Österreichs
- GRÜNE Die Grünen – Die Grüne Alternative
- ÖVP Österreichische Volkspartei
- SPÖ Sozialdemokratische Partei Österreichs
(4)
gleichzeitig Vizekanzler
(5)
nach Tod des Vorgängers vorübergehend betraut
Bundeskanzler |
Vizekanzler
Bundesministerien:
Arbeit |
Äußeres1 |
Beamten2 |
Europa |
Familien3 |
Finanzen |
Frauen |
Gesundheit4 |
Inneres5 |
Innovation/Technik |
Integration |
Justiz |
Konsumentenschutz |
Kultur6 7 |
Land- und Forstwirtschaft |
Soziales |
Sport |
Umwelt8 |
Unterricht |
Verkehr |
Verteidigung9 |
Wirtschaft10 |
Wissenschaft11 |
Sonstiges und ohne Portefeuille
1 … (internationale Angelegenheiten) |
2 … Öffentlichen Dienst |
3 … Jugend- und Familie |
6 … Kunst- und Kultur |
8 … mit Wasserwirtschaft |
11 … mit Forschung
historisch:
Bauten; öffentliche Arbeiten |
öffentliche Wirtschaft (Verstaatlichtenminister) |
4 … Volksgesundheit; Volksernährung |
5 … auch Öffentliche Sicherheit |
7 … Kultus |
9 … Heer |
10 … Handel, Gewerbe; Volkswirtschaft; Industrie, auch Wiederaufbau
Erste Republik:
Hanusch |
Heinl |
Resch |
Pauer |
Schmitz |
Resch |
Innitzer |
Schmitz |
Resch |
Ender |
Resch |
Kerber |
Schmitz |
Neustädter-Stürmer |
Dobretsberger |
Resch |
Jury
Zweite Republik:
Böhm |
Maisel |
Proksch |
Rehor |
Häuser |
Weißenberg |
Salcher |
Dallinger |
Lacina |
Geppert |
Hesoun |
Hums |
Hostasch |
Sickl |
Haupt |
Haubner |
Buchinger |
Hundstorfer |
Stöger |
Hartinger-Klein |
Pöltner |
Zarfl |
Anschober |
Mückstein |
Rauch |
Schumann
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads
Remove ads