Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

20. Juni

Datum Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der 20. Juni ist der 171. Tag des gregorianischen Kalenders (der 172. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 194 Tage bis zum Jahresende. Am 21. (bzw. 20.) Juni steht die Sonne mittags am nördlichen Wendekreis im Zenit und geht am nördlichen Polarkreis nachts nicht unter. Dieser Tag ist somit in der nördlichen Erdhälfte der längste Tag des Jahres, die Sommersonnenwende.

Historische Jahrestage
Mai · Juni · Juli
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
Remove ads

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Thumb
1347: Karl von Blois wird gefangen genommen
Thumb
1622: Schlacht bei Höchst
Thumb
1636: Hinrichtung des Martin Aichinger
Thumb
1789: Ballhausschwur
Thumb
1810: Hans Axel von Fersen
  • 1810: Während des Trauermarschs für den Prinzen Christian August wird der schwedische Staatsmann Hans Axel von Fersen in Stockholm von aufgebrachten Einwohnern zu Tode getrampelt. Die Bevölkerung sieht in ihm einen der mutmaßlichen Mörder des beliebten Thronfolgers. Anwesende Soldaten unternehmen nichts zum Schutz ihres Riksmarskalks vor der Volkswut.
Thumb
1837: Königin Victoria
Thumb
1919: Philipp Scheidemann
Thumb
1977: Menachem Begin
Thumb
2001: Pervez Musharraf

Wirtschaft

Thumb
1893: Zentis (Logo)
Thumb
1977: Verlauf der Trans-Alaska-Pipeline

Wissenschaft und Technik

Thumb
1894: Bakterium Yersinia pestis

Kultur

Thumb
1894: Jules Massanet

Religion

Thumb
1667: Papst Clemens IX.

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Thumb
1928: Real Valladolid (Logo)

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik. Einträge zu Fußballweltmeisterschaftsspielen finden sich in den Unterseiten von Fußball-Weltmeisterschaft. Das Gleiche gilt für Fußball-Europameisterschaften.

Remove ads

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

Thumb
Sigismund III. Wasa (* 1566)

18. Jahrhundert

Thumb
Joseph Martin Kraus (* 1756)

19. Jahrhundert

1801–1850

Thumb
Jacques Offenbach (* 1819)

1851–1900

Thumb
Frederick Gowland Hopkins (* 1861)
Thumb
Margarete Hilferding (* 1871)
Thumb
Friedrich Gundolf (* 1880)
Thumb
Wilhelm Zaisser (* 1893)

20. Jahrhundert

1901–1925

Thumb
Errol Flynn (* 1909)
Thumb
Muazzez İlmiye Çığ (* 1914)
Thumb
Eduoardo Mondlane (* 1920)

1926–1950

Thumb
Karl-Heinz Adler (* 1927)
Thumb
Olympia Dukakis (* 1931)
Thumb
Len Dawson (* 1935)
Thumb
Brian Wilson (* 1942)
Thumb
Johannes Friedrich (* 1948)

1951–1975

Thumb
John Goodman (* 1952)
Thumb
Nicole Kidman (* 1967)
Thumb
Josh Lucas (* 1971)

1976–2000

Thumb
Frank Lampard (* 1978)
Thumb
Jörg Lützelberger (* 1985)
Thumb
Asmir Begović (* 1987)

21. Jahrhundert

2001–2025

Remove ads

Gestorben

Vor dem 18. Jahrhundert

Thumb
Adalbert von Magdeburg († 981)
Thumb
Willem Barents († 1597)

18. Jahrhundert

Thumb
Maria Anna Mancini († 1714)

19. Jahrhundert

Thumb
Ferdinand Berthoud († 1807)
Thumb
Wilhelm IV. († 1837)
Thumb
Gustave Aimard († 1883)

20. Jahrhundert

1901–1950

Thumb
Clara Zetkin († 1933)

1951–2000

Thumb
Luigi Fagioli († 1952)
Thumb
Emil Cioran († 1995)
  • 1995: Emil Cioran, rumänisch-französischer Philosoph
  • 1996: Karl Ackermann, deutscher Journalist und Verleger
  • 1996: Herbert Gerigk, deutscher Musikwissenschaftler und Nationalsozialist (Lexikon der Juden in der Musik)
  • 1997: John Akii-Bua, Leichtathlet aus Uganda
  • 1998: Ernst Brugger, Schweizer Politiker
  • 1998: Bobby Gimby, kanadischer Bandleader, Trompeter und Songwriter
  • 2000: Max Danz, deutscher Arzt, Vorsitzender des Leichtathletikverbandes
  • 2000: Karl Mickel, deutscher Lyriker, Dramatiker und Essayist
  • 2000: Manfred Strahl, deutscher Journalist, Redakteur und Schriftsteller

21. Jahrhundert

Thumb
Charles David Keeling († 2005)
Thumb
Benoîte Groult († 2016)
Remove ads

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 20. Juni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads