Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

TRI Train Rental

deutsches Eisenbahnunternehmen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

TRI Train Rental
Remove ads

Die TRI Train Rental GmbH, Fahrzeughalterkennzeichnung der Europäischen Eisenbahnagentur TRAIN,[3] ist ein deutsches Eisenbahnverkehrsunternehmen, welches sich der Erhaltung historischer Schienenfahrzeuge widmet. Über ihr eigentliches Ziel, die betriebsfähige Aufarbeitung eines Triebzugs der Baureihe 403 hinaus, hat sich TRI zu einem Dienstleister für Sonder-, Ersatz- und Notverkehre entwickelt. Im Dezember 2018 begann die TRI mit Fahrten des Verkehrsvertrages Sonderzüge NRW und 2022 mit Ersatzverkehr für die SWEG Bahn Stuttgart (MEX 12 und MEX 17) sowie für Arverio Baden-Württemberg (MEX 13, RE 8, RE 90).[2][4]

Schnelle Fakten Basisinformationen, Webpräsenz ...
Thumb
110 469 von Train Rental auf der Linie RB 48 in Wuppertal-Oberbarmen
Thumb
Doppelstockwagen von Train Rental auf der Linie RB 31 in Moers
Remove ads

Fahrzeuge

Die TRI hat dreizehn Elektrolokomotiven, darunter fünf der DB-Baureihe E 10, zwei der Baureihe 145, sechs Fahrzeuge der Baureihe 111[5] und 80 Reisezugwagen in ihrem Eigentum.[2] Der Personenwagenpark besteht hauptsächlich aus n-Wagen. 2023 kamen auch klimatisierte Doppelstockwagen der Bauart 1995 dazu.[6]

Verkehre mit Verkehrsvertrag

Seit Januar 2024 betreibt TRI nach gewonnener Ausschreibung erstmals auch regulären Schienenpersonennahverkehr. Auftraggeber ist der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Der Verkehrsvertrag lief zunächst bis Dezember 2024, TRI konnte jedoch auch die nachfolgende Ausschreibung gewinnen. Der Verkehrsvertrag läuft bis Dezember 2027.

Weitere Informationen Linie, Name ...
Remove ads

Ersatz-/Not-/Verstärkerverkehre

Commons: TRI Train Rental – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads