Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

The Dow Classic 1991

Damen-Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

The Dow Classic 1991 war ein Damen-Tennisturnier in Birmingham. Das Rasenplatzturnier war Teil der WTA Tour 1991 und fand vom 10. bis 16. Juni 1991 statt.

Schnelle Fakten WTA Tour ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten Martina Navratilova 6 6
Niederlande Brenda Schultz 3 2
1 Vereinigte Staaten Martina Navratilova 6 7
4 Sowjetunion Natallja Swerawa 4 6
4 Sowjetunion Natallja Swerawa 2 7 8
2 Vereinigte Staaten Zina Garrison 6 6 6

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
1 Vereinigte Staaten M. Navratilova 6 6
Vereinigtes Konigreich J. Durie 6 3 3 Indonesien Y. Basuki 2 3
Indonesien Y. Basuki 4 6 6 1 Vereinigte Staaten M. Navratilova 6 6
Japan N. Miyagi 6 4 Japan M. Kidowaki 0 2
Japan M. Kidowaki 7 6 Japan M. Kidowaki 7 7
Q Vereinigte Staaten S. Collins 3 2 13 Australien A. Minter 6 6
13 Australien A. Minter 6 6 1 Vereinigte Staaten M. Navratilova 6 6
15 Japan A. Kijimuta 6 3 5 Vereinigte Staaten L. McNeil 3 2
Vereinigtes Konigreich C. Wood 7 6 Vereinigtes Konigreich C. Wood 7 1 4
Vereinigte Staaten B. Nagelsen 2 6 4 Vereinigte Staaten A. Henricksson 6 6 6
Vereinigte Staaten A. Henricksson 6 3 6 Vereinigte Staaten A. Henricksson 2 3
Deutschland E. Pfaff 3 4 5 Vereinigte Staaten L. McNeil 6 6
Q Australien R. Stubbs 6 6 Q Australien R. Stubbs 6 5 2
5 Vereinigte Staaten L. McNeil 4 7 6
Obere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
3 Frankreich N. Tauziat 6 6 6
Sudafrika 1961 E. Reinach 7 5 6 Sudafrika 1961 E. Reinach 7 4 4
Italien L. Golarsa 6 7 3 3 Frankreich N. Tauziat 3 5
Ungarn A. Temesvári 6 6 Niederlande B. Schultz 6 7
Vereinigtes Konigreich S. Loosemore 4 4 Ungarn A. Temesvári 6 2
Niederlande B. Schultz 6 6 Niederlande B. Schultz 7 6
10 Deutschland C. Kohde-Kilsch 4 1 Niederlande B. Schultz 6 6
LL Frankreich C. Suire 6 7 LL Frankreich C. Suire 3 2
Australien L. Field 3 6 LL Frankreich C. Suire 6 3 6
Australien K. Godridge 6 6 Australien K. Godridge 4 6 2
Frankreich N. van Lottum 2 4 LL Frankreich C. Suire 6 7
Polen R. Baranski 2 4 Neuseeland B. Cordwell 2 6
Neuseeland B. Cordwell 6 6 Neuseeland B. Cordwell 6 6
7 Japan N. Sawamatsu 2 4

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
8 Niederlande M. Bollegraf 4 6 8
Australien E. Smylie 6 6 Australien E. Smylie 6 2 6
Vereinigte Staaten D. Faber 2 3 8 Niederlande M. Bollegraf 6 6
Q Australien M. Jaggard 6 7 16 Vereinigte Staaten P. Shriver 4 3
Vereinigte Staaten S. Martin 4 6 Q Australien M. Jaggard 3 4
Vereinigtes Konigreich J. Salmon 0 4 16 Vereinigte Staaten P. Shriver 6 6
16 Vereinigte Staaten P. Shriver 6 6 8 Niederlande M. Bollegraf 4 7 2
14 Vereinigte Staaten S. Rehe 4 6 5 4 Sowjetunion N. Swerawa 6 6 6
Japan K. Date 6 2 7 Japan K. Date 7 2 6
Japan T. Takagi 6 6 6 Japan T. Takagi 6 6 2
Q Australien J.-A. Faull 0 7 2 Japan K. Date 3 1
Q Vereinigte Staaten C. MacGregor 5 6 6 4 Sowjetunion N. Swerawa 6 6
Vereinigtes Konigreich A. Grunfeld 7 4 4 Q Vereinigte Staaten C. MacGregor 7 6 4
4 Sowjetunion N. Swerawa 6 7 6
Untere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
6 Vereinigte Staaten M. McGrath 6 0
Niederlande N. Jagerman 4 1 Sudafrika 1961 M. de Swardt 7 6
Sudafrika 1961 M. de Swardt 6 6 Sudafrika 1961 M. de Swardt 6 6
Schweden C. Dahlman 4 6 1 9 Vereinigte Staaten G. Magers 3 4
Q Vereinigte Staaten K. Adams 6 4 6 Q Vereinigte Staaten K. Adams 2 2
Q Schweden M. Lindström 4 4 9 Vereinigte Staaten G. Magers 6 6
9 Vereinigte Staaten G. Magers 6 6 Sudafrika 1961 M. de Swardt 3 4
11 Schweden C. Lindqvist 6 7 2 Vereinigte Staaten Z. Garrison 6 6
Vereinigtes Konigreich B. Griffiths 3 5 11 Schweden C. Lindqvist 6 2 1
Q Indonesien S. Anggarkusuma 0 1 Vereinigtes Konigreich S. Gomer 2 6 6
Vereinigtes Konigreich S. Gomer 6 6 Vereinigtes Konigreich S. Gomer 6 2 4
Frankreich P. Paradis-Mangon 6 4 6 2 Vereinigte Staaten Z. Garrison 4 6 6
LL Niederlande M. Oremans 2 6 3 Frankreich P. Paradis-Mangon 4 3
2 Vereinigte Staaten Z. Garrison 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Sowjetunion L. Sawtschenko
Sowjetunion N. Swerawa
6 6
Frankreich I. Demongeot
Vereinigtes Konigreich J. Durie
6 6 Frankreich I. Demongeot
Vereinigtes Konigreich J. Durie
4 4
Sudafrika 1961 L. Barnard
Vereinigte Staaten A. Henricksson
1 4 1 Sowjetunion L. Sawtschenko
Sowjetunion N. Swerawa
6 6 3
Vereinigte Staaten Z. Garrison
Vereinigte Staaten C. Rubin
4 6 6 8 Vereinigte Staaten S. Collins
Sudafrika 1961 E. Reinach
7 3 6
Vereinigtes Konigreich K. Hand
Vereinigtes Konigreich J. Salmon
6 3 3 Vereinigte Staaten Z. Garrison
Vereinigte Staaten C. Rubin
7 6 3
Japan E. Iida
Japan N. Miyagi
1 4 8 Vereinigte Staaten S. Collins
Sudafrika 1961 E. Reinach
5 7 6
8 Vereinigte Staaten S. Collins
Sudafrika 1961 E. Reinach
6 6 8 Vereinigte Staaten S. Collins
Sudafrika 1961 E. Reinach
7 6
4 Sudafrika 1961 L. Gregory
Vereinigte Staaten G. Magers
6 4
4 Sudafrika 1961 L. Gregory
Vereinigte Staaten G. Magers
6 7
Vereinigte Staaten C. Benjamin
Vereinigte Staaten T. Whittington
6 4 5 Japan K. Date
Vereinigte Staaten C. MacGregor
2 6
Japan K. Date
Vereinigte Staaten C. MacGregor
4 6 7 4 Sudafrika 1961 L. Gregory
Vereinigte Staaten G. Magers
6 6
Q Schweden M. Lindström
Vereinigte Staaten H. Ludloff
6 4 6 Q Schweden M. Lindström
Vereinigte Staaten H. Ludloff
2 4
Niederlande I. Driehuis
Niederlande B. Schultz
3 6 4 Q Schweden M. Lindström
Vereinigte Staaten H. Ludloff
6 6
Polen R. Baranski
Australien T. Morton
5 6 9 Polen R. Baranski
Australien T. Morton
3 3
6 Kanada J. Hetherington
Vereinigte Staaten K. Rinaldi
7 3 7 8 Vereinigte Staaten S. Collins
Sudafrika 1961 E. Reinach
3 4
5 Vereinigte Staaten E. Burgin
Vereinigte Staaten P. Fendick
7 6 2 Australien N. Provis
Australien E. Smylie
6 6
Italien L. Golarsa
Frankreich N. Tauziat
5 2 5 Vereinigte Staaten E. Burgin
Vereinigte Staaten P. Fendick
3 6 2
Australien J.-A. Faull
Australien L. Field
7 6 Australien J.-A. Faull
Australien L. Field
6 3 6
Deutschland E. Pfaff
Australien R. Stubbs
6 1 Australien J.-A. Faull
Australien L. Field
6 6
Frankreich P. Paradis-Mangon
Australien A. Scott
7 3 8 Vereinigte Staaten D. Faber
Australien K.-A. Guse
4 2
Australien K. Godridge
Australien N. Pratt
6 6 10 Australien K. Godridge
Australien N. Pratt
4 6 2
Vereinigte Staaten D. Faber
Australien K.-A. Guse
6 4 6
Australien J.-A. Faull
Australien L. Field
1 3
7 Vereinigte Staaten K. Adams
Niederlande M. Bollegraf
4 7 6 2 Australien N. Provis
Australien E. Smylie
6 6
Neuseeland B. Cordwell
Schweden C. Lindqvist
6 6 4 7 Vereinigte Staaten K. Adams
Niederlande M. Bollegraf
5 6
Vereinigte Staaten S. Rehe
Ungarn A. Temesvári
6 6 Vereinigte Staaten S. Rehe
Ungarn A. Temesvári
7 7
Niederlande C. Bakkum
Niederlande N. Jagerman
1 3 Vereinigte Staaten S. Rehe
Ungarn A. Temesvári
3 4
Indonesien Y. Basuki
Indonesien S. Anggarkusuma
1 4 2 Australien N. Provis
Australien E. Smylie
6 6
Australien M. Jaggard
Frankreich C. Suire
6 6 Australien M. Jaggard
Frankreich C. Suire
2 2
2 Australien N. Provis
Australien E. Smylie
6 6
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads