Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Trébons
Gemeinde in Frankreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Trébons (okzitanisch: Trebons) ist eine französische Gemeinde mit 757 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Hautes-Pyrénées in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Bagnères-de-Bigorre und zum Kanton La Haute-Bigorre. Die Einwohner werden Trébonnais genannt.
Remove ads
Geographie
Trébons liegt in der historischen Provinz Bigorre am Fluss Adour, etwa 15 Kilometer südsüdöstlich von Tarbes und etwa vier Kilometer nordnordwestlich der Arronsissementshauptstadt Bagnères-de-Bigorre.
Die Nachbargemeinden von Trébons sind Montgaillard im Norden, Ordizan im Osten und Nordosten, Pouzac im Süden und Südosten, Labassère im Süden und Südwesten sowie Astugue im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2018 |
Einwohner | 711 | 709 | 651 | 721 | 735 | 684 | 648 | 697 | 756 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre
- Kapelle Notre-Dame in Hourcadère
- Kirche Saint-Pierre
- Kapelle Notre-Dame
Persönlichkeiten
- Jacques Baseilhac (1873–1903), Maler und Lithograf
- Albert Peyriguère (1883–1959), katholischer Priester und Einsiedler
- Joseph Brau (1891–1975), Radiologe und Widerstandskämpfer (1943–1945) ins Konzentrations Buchenwald
Weblinks
Commons: Trébons – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads