Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Tupolew MDR-2

Experimentelles Langstreckenflugboot Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Tupolew MDR-2
Remove ads

Die Tupolew MDR-2 (russisch Туполев МДР-2, auch ANT-8, АНТ-8) war ein sowjetisches Flugboot der 1930er Jahre. Die Bezeichnung MDR-2 steht für Morskoi dalni raswedtschik (russisch Морской дальний разведчик), Seefernaufklärer bzw. wird aus den Initialen des Konstrukteurs Andrei Nikolajewitsch Tupolew gebildet.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Nachdem das Zentrale Aerohydrodynamische Institut (ZAGI) unter der Leitung von Andrei Tupolew in den 1920er Jahren erste Erfahrungen mit der Konstruktion und dem Bau von landgestützten Ganzmetallflugzeugen gesammelt hatte, wandte es sich nun erstmals der Projektierung eines Flugboots aus Metall zu. Dazu wurde 1930 in der Abteilung Aerohydrodynamischer Versuchsbau (AGOS) eine Entwicklungsgruppe unter der Leitung von Iwan Pogosski gebildet. Erste Pläne waren zwar schon 1925 ausgearbeitet worden, mussten aber, da Landflugzeuge bis dahin im ZAGI Vorrang gehabt hatten, hintangestellt werden. Pogosski entwarf einen freitragenden Schulterdecker mit einfach gestuftem Bootsrumpf, der sich zum Heck zu stark verjüngte. Das sich anschließende Leitwerk wurde von dem Passagierflugzeug Tupolew ANT-9 übernommen. Für die Konstruktion der Tragfläche orientierte man sich am Tragflügel der zweimotorigen Tupolew R-6. Als Antrieb wurden zwei BMW VI ausgewählt, die auf nebeneinander liegenden Strebenböcken auf dem Mittelstück der Tragfläche installiert wurden und Luftschrauben in Druckanordnung antrieben.

Die MDR-2 wurde am 1. Dezember 1930 fertiggestellt und begann ihre Erprobung am 30. Januar des Folgejahres. Auch das Wissenschaftliche Forschungsinstitut der Luftstreitkräfte (NII WWS) testete das Flugzeug und nahm einige Verbesserungen und Modifizierungen vor. Im Dezember 1931 war das Prüfprogramm abgeschlossen, aber das Flugzeug wurde mittlerweile als veraltet angesehen und ein Serienbau zugunsten der Tschetwerikow MDR-3 nicht veranlasst, die aber aufgrund mangelnder Leistungen ebenfalls ein Einzelstück blieb.

Remove ads

Technische Daten

Weitere Informationen Kenngröße, Daten ...
Remove ads

Literatur

Commons: Tupolew MDR-2 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads