Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

U-21-Fußball-Afrikameisterschaft 1985

vierte Auflage eines Turniers für afrikanische Junioren-Fußball-Nationalmannschaften Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die U-21-Fußball-Afrikameisterschaft 1985 war die vierte Auflage des vom Afrikanischen Fußballverband (CAF) organisierten Turniers für Junioren-Fußball-Nationalmannschaften (U-21) Afrikas. Das Turnier begann am 2. September 1984 und endete am 4. Mai 1985. Sieger wurde Nigeria. Der Turniersieger qualifizierte sich zusammen mit dem unterlegenen Finalisten Tunesien für die Junioren-Weltmeisterschaft 1985 in der Sowjetunion.

Schnelle Fakten
Remove ads

Modus

Das Turnier wurde im K.-o.-System mit Hin- und Rückspielen ausgetragen. Bei Torgleichheit entschied die Auswärtstorregel über das Weiterkommen. Herrschte hier ebenso Gleichstand, wurde ohne vorherige Verlängerung ein Elfmeterschießen durchgeführt.

Vorrunde

Weitere Informationen Datum, Gesamt ...

Togo, Burkina Faso und Libyen zogen ihre Mannschaft zurück. Alle übrigen Mannschaften hatten spielfrei.

Remove ads

Achtelfinale

Weitere Informationen Datum, Gesamt ...

Senegal und Benin zogen ihre Mannschaft zurück.

Viertelfinale

Weitere Informationen Datum, Gesamt ...
Remove ads

Halbfinale

Weitere Informationen Datum, Gesamt ...

Finale

Weitere Informationen Datum, Gesamt ...

Ergebnis

Nigeria und Tunesien qualifizierten sich für die Junioren-Weltmeisterschaft 1985 in der Sowjetunion. Dort belegte Nigeria hinter dem Gastgeber den zweiten Platz in seiner Vorrundengruppe. Nach einem Sieg im Viertelfinale gegen Mexiko schied der Afrikameister im Halbfinale gegen den späteren Weltmeister Brasilien aus. Tunesien belegte in seiner Vorrundengruppe hinter Bulgarien, Kolumbien und Ungarn nur den letzten Platz.

Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads