Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

US Open (Darts)

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die US Open waren ein Dartturnier, das von der PDC organisiert wurde. Bei den ersten Austragungen in den Jahren 2007 und 2008 fand das Turnier als Major-Turnier im Mohegan Sun in Connecticut statt. In den zwei Folgejahren waren die US Open Teil der PDC Pro Tour. Austragungsorte waren 2009 das Holiday Inn Select in Atlanta und bei der letzten Austragung 2010 das Tropicana Las Vegas in Paradise, Nevada.

US Open
SportartDarts
OrganisatorPDC
TurnierartEinladungsturnier
Austragungsortwechselnd
Austragungszeitraumwechselnd
RekordsiegerEnglandEngland Phil Taylor (3×)
amtierender SiegerEnglandEngland Phil Taylor
Letzte AustragungUS Open 2010
Nächste Austragungausgesetzt
Remove ads

Preisgelder

2007–2008

Das Gesamtpreisgeld von £ 126.000 verteilte sich wie folgt auf die 64 Teilnehmer:

Weitere Informationen Position (Anzahl der Spieler), Preisgeld ...

2009

Das Gesamtpreisgeld von £ 50.000 verteilte sich wie folgt auf die 85 Teilnehmer:

Weitere Informationen Position (Anzahl der Spieler), Preisgeld ...

2010

Das Gesamtpreisgeld von £ 31.200 verteilte sich wie folgt auf die 153 Teilnehmer:

Weitere Informationen Position (Anzahl der Spieler), Preisgeld ...
Remove ads

Finalergebnisse

Weitere Informationen Jahr, Austragungsort ...
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads