Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ulrich Hub

deutscher Theaterschriftsteller, Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Ulrich Hub (* 2. November 1963 in Tübingen) ist ein deutscher Schriftsteller und Regisseur.

Leben

Ulrich Hub absolvierte eine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Anschließend war er an den Theatern in Gießen und Darmstadt als Schauspieler verpflichtet.

Bekannt wurde er mit seinem Bestseller „An der Arche um acht“ (2007) mit Illustrationen von Jörg Mühle, das bis heute zu den meistverkauften Kinderbüchern zählt und ebenso wie das gleichnamige Theaterstück in über 40 Sprachen übersetzt wurde. In seinem Buch „Das letzte Schaf“ erzählt er die Weihnachtsgeschichte aus Sicht von Schafen.[1] Es wurde ebenfalls von Jörg Mühle illustriert. Er ist Mitgründer des PEN Berlin.[2]

Hub lebt in Berlin.

Remove ads

Theaterstücke (Auswahl)

Remove ads

Hörspiele

  • 2006: An der Arche um Acht, Regie: Andrea Getto, Komposition: Sabine Worthmann (HR/NDR)
  • 2008: Nathans Kinder, Regie: Andrea Getto, Komposition: Sabine Worthmann (HR/WDR)
  • 2015: Ein Känguru wie Du, Regie: Steffen Moratz, Komposition: Gundolf Nandico (MDR/WDR)

Hörbücher

  • 2014: Füchse lügen nicht, Autorenlesung, Silberfisch
  • 2017: An der Arche um Acht, Autorenlesung, Regie: Dirk Kauffels, Komposition: Jürgen Treyz, Sauerländer audio
  • 2018: Das letzte Schaf, Autorenlesung, Silberfisch
  • 2021: Lahme Ente, blindes Huhn, Autorenlesung, Silberfisch
  • 2023: Arschbombe verboten, Autorenlesung, Silberfisch

Prosa

Remove ads

Inszenierungen (Auswahl)

Remove ads

Preise und Auszeichnungen

Zusammenfassung
Kontext

Ulrich Hub erhielt ein Stipendium des Deutschen Literaturfonds e. V. Weitere Auszeichnungen waren:

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads