Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ungheni (Republik Moldau)

Stadt in der Republik Moldau Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ungheni (Republik Moldau)map
Remove ads

Ungheni (1944–1989 kyrillisch Унгень, russisch Ungeny, Унгены) ist die Hauptstadt des gleichnamigen Rajon Ungheni in der Republik Moldau und mit 38.400 Einwohnern (Stand Januar 2014) die viertgrößte Stadt des Landes (ohne Transnistrien).[1] Ungheni liegt am Pruth, welcher die westliche Landesgrenze zu Rumänien bildet. In Ungheni befindet sich der Grenzübergang der Bahnstrecke Rosdilna–Iași, welche die moldauische Hauptstadt Chișinău mit der rumänischen Großstadt Iași verbindet. Die aus einer Stahlkonstruktion bestehende Eisenbahnbrücke wurde in den 1870er Jahren nach Plänen von Gustave Eiffel gebaut.

Schnelle Fakten
Remove ads

Lage

Ungheni liegt 107 Kilometer westlich von Chișinău an der E58. Die E58 führt am Pruth entlang flussaufwärts zum 23 Kilometer entfernten Grenzort Sculeni und in einem Bogen bis Iași, der größten Stadt im Osten Rumäniens. Der höchste Hügel Moldaus, der Dealul Bălănești mit 430 Metern Höhe, liegt einige Kilometer östlich.

Geschichte

Die erste schriftliche Erwähnung der Stadt datiert vom 20. August 1462 und geht auf Ștefan cel Mare zurück.

Persönlichkeiten

Commons: Ungheni (Republik Moldau) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads